ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz
Chronologisch Thread
- From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz
- Date: Fri, 04 May 2012 18:27:52 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hallo,
wir sollten wohl auf ein Grillfest mit Creutz bestehen, bevor wir irgendetwas für die Humanwirtschaft schreiben. Habe keine Lust etwas zu verfassen, was dann später sowieso nicht abgedruckt wird.
Gruß Keox
Am 04.05.2012 18:14, schrieb Axel Grimm:
Es wäre zum Lachen, wenn nicht die Verbildung dabei heraus käme. Hier
geht es zum aktuellen Artikel, der mit dem Basispostulat beginnt:
http://www.ploync.de/images/stories/2012/01/geldschoepfung-helmut-creutz.pdf
Die Zentralbank bringt das Geld in den Umlauf.
Es geht weiter mit: Alles Giralgeld als auch alle Einlagen entstehen nur
durch Bargeldeinzahlungen.
Später wird dann in typischer Vorgehensweise der Vorgang
(Buchungsvorgang) bei einer Nichtbank auf Banken übertragen.
In seiner Bilanz ignoriert er natürlich die Schuldscheine, die
endfällige Kredite darstellen. Ohne dieses Ignorieren sind nämlich die
Kredite größer als die „Einlagen“. Da das nach dem Postulat, das
Einlagen > Kreditforderungen sein müssen nicht sein darf, wird das
kurzerhand nicht berücksichtigt.
Die EK-Vorschriften nach Basel II werden von Creutz vergewaltigt und
falsch wiedergegeben. Er erwähnt zwar die 8%, vergisst aber den Faktor
(<0), mit dem das noch multipliziert werden muss.
Ganz „genial“ löst er die Giralgeldschöpfung durhc eine Kredit. Er
isoliert die Betrachtung auf sich selbst, um festgzusgtellen, das z.B.
bei einer in anspruchnahmen eines Dispokredits nur ein Minus auf dem
Konto steht … ja, die Plusbuchung auf dem Empfängerkonto fällt unter den
Tisch.
Wie üblich kann H.Creutz aus EINER Bilanz erkenne, wie sie entstanden
ist (das ist so, als wenn man aus einem Foto an einer roten Ampel
ableiten kann, ob das Auto steht oder fährt).
Zum Schluss verreißt er die Bundesbankausführungen
usw.
Und dann sollen die Piraten in der Zeitschrift Humanwirtschaft etwas
über Geld und Geldsystem schreiben? Vielleicht gerade deswegen, es wird
nur nicht abgedruckt werden oder natürlich als völlig verwirrt
dargestellt … möglicherweise verbunden mit einer Empfehlung, von dieser
Partei Abstand zu nehmen.
Ich kann nur empfehlen, vor einer Veröffentlichung mit Verfasser „AG
Geld und Geldordnung“ eine Freigabe erteilen zu müssen.
Das komische an dem Artikel ist, das sich das Bargeld permanent aus dem
Nichts vermehrt, denn das Hauptpostulat ist nun mal die
Es lohnt nicht sich mit den HACRE auseinander zu setzen, das kostet nur
Zeit und Energie. Aufklärung statt Verbildung ist besser.
H.Creutz versenkt sich übrigens selbst, schade. Er hat diese Artikel
geschrieben und darf auch entsprechend "gewürdigt" werden.
Viel „Spaß“ bei der Lektüre des aktuellen Artikels der Humanwirtschaft
von H.Creutz. DAS sind die Verbilder, die mehr Schaden anrichten als sie
nutzen.
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.
- [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Axel Grimm, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Keox, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Systemfrager, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Patrik Pekrul, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Keox, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Patrik Pekrul, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Oliver, 04.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Patrik Pekrul, 04.05.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Oliver, 04.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Die Humanwirtschaft verbilden mal wieder die Leser mit einem Artikel von H.Creutz, Patrik Pekrul, 04.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.