Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Brakteaten

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Brakteaten


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: "'Axel Grimm'" <axel.grimm AT baig.de>, <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Brakteaten
  • Date: Thu, 3 May 2012 00:27:52 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

Wenn man Fakten mit Logik kombiniert, die Zusammenhänge erkennt, hat das mit
rosaroten Brillen nichts zu tun.
Bitte denkt einfach mal nach, wie ihr mit Geld umgehen würdet, wenn all Euer
Geld am Ende des Jahres gegen ein neues eingetauscht werden würde. Für 10
Münzen bekommt ihr 7 neue. 3 Bekommt der Staat für seine Ausgaben, dies ist
die einzige Steuerart.
Denkt weiterhin darüber nach, was passiert, wenn kein Geldinhaber einen
Geldstreik durchführen kann, weil er dabei Geld verliert. Die Macht der
Geldinhaber sinkt dramatisch und damit die Bedingungen für Geldverleih und
Konsum, Arbeit wird höher gewichtet usw. Nicht umsonst erblühte damals das
Handwerk.

Gruß
Christoph

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de

[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Axel Grimm
Gesendet: Mittwoch, 2. Mai 2012 11:19
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Brakteaten


Eckhard Rülke schrieb:
> Im Mittelalter gab es in Mitteleuropa eine lang anhaltende
> Hochkonjunkturphase deren Ursache relativ eindeutig geklärt ist: Die
> mittelalterliche Warmzeit.
> dnung-und-finanzpolitik

Die Warmzeit sehe ich auch als einer der Faktoren an, die positiv begünstigt
haben.
Dazu kam, das es kein Sparen gab, da es keine Banken gab. Horten oder Geld
verleihen war möglich, aber kein Sparen.

Somit war meiner Meinung nach die Verrufung zunächst erstmal eine Androhung,
die wohl zeitweie viel Jahr in Folge gar nicht durchgeführt worden ist. Die
Androhung selbst hat genügt.

Die "Freiwirte" geben leider nur ein rosarot eingefärbtes Bid mit selektiver
Auswahl von "Vermutungen" wieder. Trotzdem enthalten die Brakteaten ein
sinnvolles Element, das nicht zwingend 1:1 übernommen werden muss.

--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang