ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Karlsruher <mailings AT ootoo.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation
- Date: Tue, 1 May 2012 16:22:31 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Das ist interessant. Wenn nur ein einzelner auf Dauer spart, dann sollte das nichts ausmachen.
Das kann ganz einfach durch eine quasi fast infitessimale, also winzige Steigerung der Umlaufgeschwindigkeit ausgeglichen werden.
Der Punkt ab dem das Sparen kritisch wird, der muss anders gefunden werden.
Praktisch kann er auch durch "Gelddrucken" ausgeglichen werden.... ....ist das schlimm? ab wann wird das schlimm? und warum? :-)
Ich verstehe was du meinst, aber so leicht ist es nicht. Wenn man damit argumentieren will, dann muss man es auf ganz stabile Füße stellen.
Ich verstehe was du meinst, aber so leicht ist es nicht. Wenn man damit argumentieren will, dann muss man es auf ganz stabile Füße stellen.
2012/4/30 Karlsruher <mailings AT ootoo.de>
piraten schrieb:
Der Zins alleine verursacht keine Verteilung von Am zu reich. Das Problem ist eher, daß arme kein Geld sparen können um in den Genuß von Zinsen zu kommen. Das ist eher ein Problem der ausreichenden Lohnzahlung.
Der Staat, der hier regulierend eingreifen könnte nimmt selber Kredite auf, anstelle Geld zur Verfügung zu stellen und damit Zinsen zu verdienen.
Der Zustand den Du beschreibst, in dem jeder genügend verdient, so daß er nominell und real (d.h. inkl. versteckte Zinsen in z.B. Mieten) keine Zinsen bezahlt, ist ein labiler Zustand (http://de.wikipedia.org/wiki/Metastabilit%C3%A4t). D.h. sobald auch nur ein Marktteilnehmer anfängt mehr zu sparen als andere kippt das labile System und einzelne verdienen durch Zinsen mehr als andere.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, alex, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, Karlsruher, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, alex, 01.05.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, High-End-Studio Prenk, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, alex, 01.05.2012
- Re: [AG-GOuFP] Geldmenge und Inflation, Karlsruher, 01.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.