ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist
Chronologisch Thread
- From: Frank Behr <kein-spam AT nurfuerspam.de>
- To: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist
- Date: Mon, 30 Apr 2012 22:43:40 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
es muss ja kein Stichtag sein, sondern es kann so sein, dass der Schwund (Wertverlust) erst nach einer gewissen Anzahl von Tagen (z.B. 30 oder 90 Tage) Nicht-Umlauf eintritt.
Klar, dass man dafür "intelligentes" Geld braucht, das bei jedem Umlauf bzw. Wechsel des Besitzers resettet wird, damit der Startzeitpunkt für den Zeitraum, nach dessen Ablauf der Schwund eintritt, von Neuem beginnt.
Beste Grüße
DerBär
Am 30.04.2012 15:37, schrieb Stefan Fricke:
Zunächst mal werden sie stärkeren Marktteilnehmer die Gebühr auf ske
schwächeren abwälzen. Beispiel: Arbeitgeber zahlen Löhne zum 31. aus. Miete,
Strom und andere Fixkosten werden dann am 1. abgebucht. Dqazwischen wird dann
die Gebühr fällig. Versucht der Arbeitnehmer nun, sie zu vermeiden, indem er
noch am 31. nach Feierabend möglichst viel Geld ausgibt, wird der Einzelhandel
mit Preiserhöhungen reagieren.
Aber eigentlich sollte es ja eher die Wohlhabenderen treffen, da diese eher
Geld horten und nicht diejenigen, die ohnehin bis zum Monatsende fast alles
ausgeben. Die Wohlhabenden werden ihr geld aber nicht einfach auf dem
Girokonto liegenlassen, zumal es weiterhin lukrativere Anlageformen geben
wird. Da wird ein großer Anteil in die Spekulation fließen.Auch Aktien könnten
attraktiver werden. So wird die Liquiditätsgebühr umgangen und der erhoffte
Effekt bleibt aus.
- [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Stefan Fricke, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Rudi, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Eckhard Rülke, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Stefan Fricke, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Karlsruher, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Axel Grimm, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Frank Behr, 30.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist, Rudi, 30.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.