Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum eine Liquiditätsgebühr/Umlaufsicherungsgebühr wirkungslos ist


Chronologisch Thread 


Stefan Fricke schrieb:
Das gleiche - Die Preise steigen, nur eben entsprechend stärker

Die Preise steigen eben nicht, da durch die Umlaufsicherungsgebühr der nominale Wert des Geldes gleich bleibt, d.h. die Milch kostet vor der Entwertung 1 Euro und nach der Entwertung ebenfalls. Bargeld wird entwertet, d.h. 100 Euro heute sind 99 Euro morgen.

Weiterhin sollte eine Umlaufsicherungsgebühr nicht anhand einer gezielt schlechten Implementierung kritisiert werden. Es spricht nichts dagegen, bei elektronischem Bargeld eine Umlaufsicherungsgebühr täglich zu entwerten. Beispielsweise wäre bei einer effektiven Umlaufsicherung von -5% p.a. die tägliche Entwertung ca. 0,015%. Das wären bei 1000 Euro auf dem Giro-Konto ca. 15 Cent pro Tag. Dafür macht keiner Panik-Käufe, oder?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang