Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ... erschöpfend ...

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ... erschöpfend ...


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph \"Pluto\" Puppe" <piraten AT stderr.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Geldschöpfung ... erschöpfend ...
  • Date: Fri, 20 Apr 2012 23:19:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ah, eins ist noch ...

Nu hab ich gelesen. Dabei gesehen da fehlt was:
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem#Eigenkapitalanforderungen

Das ist schon ein Kritischer Aspekt des Themas, zumindest redet
Basel2/3 und daraus abgeleitet MARisk andauernd von.

Lustigerweise steht bei

http://de.wikipedia.org/wiki/Geldsch%C3%B6pfung nichts von
Eigenkapital :( In den Folien von Jeschke auch nichts ...

Also wie ist das zu verstehen?

Das hier lesen hat mich jetzt auch nur halb schlau gemacht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Basel_III und
http://de.wikipedia.org/wiki/Basel_II

Da steht bei B3: "Begrenzung der Bilanzsumme auf das 33,3-fache des
gesamten Kernkapitals" und noch ne Menge mehr ...

also .. hab ich das richtig verstanden: aktuell sind die
Eigenkapitalanforderungen sehr gering, daher die immensen Hebel bei
der Geldschöpfung. Hat Jschke recht mit seinen 99,7%?

Mag sich jemand die Zeit nehmen und mir seine Sicht auf die Dinge
erklären? Oder den Wiki-Eintrag vervollständigen?

Danke :)

Am 20. April 2012 13:32 schrieb Christoph "Pluto" Puppe <piraten AT stderr.de>:
> Salve,
>
> ah, grad über den Weg gelaufen, wollte eigentlich nach Zahlen suchen
> wie hoch der Anteil von Guthaben an der Mindestreserve bei der
> Geldschöpfung ist.
>
> http://michael-jeschke.de/VWL/Geldschoepfung_einfach.ppt
>
> Darin sagt er "99,7% der 2010 in Deutschland umlaufenden Geldmenge ist
> kreditfinanziert". Ok, das ist fast = "das Geld der Sparer wird nicht
> verliehen".
>
> Zu  Zinsen hat er auch was:
>
> http://michael-jeschke.de/VWL/
>
> So ... für mich wars dass jetzt zu dem Thema. Anderes ist auch wichtig ;)
>
> Eigentlich bin ich ja hier um in meiner Kernkompetenz zu agieren:
> eGeld und Anonymität. Der Exkurs in Geld-Theorie war aber sehr
> spannend :)



--
Gruss

Pluto   -   SysAdmin of Hades
Free information! Freedom through knowledge. Wisdom for all!! =:-)

http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Christoph_Puppe

If everything seems under control, you're not going fast enough
- Mario Andretti




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang