Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Finale Version Flyer für BPT
  • Date: Thu, 19 Apr 2012 11:12:06 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hallo,

ja, das durch Kredit geschöpfte Geld verschwindet bei Kredittilgung. Die Bank behält bloss die Zinsen. Steht auch hier:

wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem

Gruß Keox

Am 19.04.2012 11:03, schrieb Buzz:
Ahoi, Liste

das Problem ist, dass die meisten denken, dass , wenn die BANK der
Geldschöpfer ist, das geschöpfte Geld *gehören* würde.
Also das die am Schluss das geschöpfte Geld + die Zinsen "behalten"
darf. Hab ich auch vor kurzem noch gedacht. Weil ich es
als Laie einfach nicht wusste - und es auch niemand je erklärt hat.

Egal wer der Schöpfer ist, am Ende darf er es nicht behalten - es
vergeht wieder. Hab ich das richtig verstanden ?

Viele Grüße vom

Buzz

Am 19.04.2012 10:41, schrieb Axel Grimm:

Die Bundesbank glaubt es auch nicht, das Banken das GEld von Sparern
verleihen. Die hat es sogar schon grafisch dargestellt.

http://www.bundesbank.de/download/bildung/geld_sec2/geld2_gesamt.pdf

Seite 69 mit Vorgang 1 und Vorgang 3

Im Vorgang 3 wird das Geld, dass durch den Kredit in der Bank
entstanden ist gespart --> Die Bank hat nicht das Geld des Sparers
verliehen sondern das Geld des Geldschöpfers (=das ist der
Kreditnehmer) "eingefroren".

Die Buba hat die Laufzeiten geschickt gewählt: Kredit 5 Jahre, Sparen
3 Jahre. Nach 3 Jahren wird das Gesparte wieder überweisbar und kann
den Kredit tilgen.
Frage: Kann der Kredit getilgt werden, wenn die Spardauer 7 Jahre
beträgt, also länger als die Kreditlaufzeit ist? (Antwort nicht nötig,
Frage hat rhtorischen Charakter).

Momentan müsstes Du auch noch davon ausgehen, dass die Spardauer
länger als die Kreditlaufzeit sein sollte.







--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert.
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaVollgeldreform: wird noch erweitert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang