ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: piraten AT manen.de
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
- Date: Thu, 12 Apr 2012 16:33:10 +0200 (CEST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Du gehst davon aus, daß die "Zentralbank" nicht investiert, kauft oder
Kredite durch Kreditausfälle wegfallen.
Dann kann es nicht funktionieren und die Gedmenge muß kontinuierlich erhöht
werden. Aber wer bekommt die erhöhte Geldmenge in Deinem Beispiel?
LG
Peter
----- Original Nachricht ----
Von: Ingo Zschippang <Ingo.Zschippang AT parteidervernunft.de>
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Datum: 12.04.2012 16:23
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
> Wo kann man den Zins noch erwirtschaften? Ich kann den selbigen doch nur
> in Geld erwirtschaften, welches wiederum verzinst ist, da es durch
> Kredit geschöpft wurde. Somit weitet sich die Geldmenge unaufhörlich aus
> und somit auch die Forderungen der Zentralbank. Damit zumindest die
> Zinsen gedeckt werden können, muss die Geldmenge kontinuierlich weiter
> ausgedehnt werden.
> Die Zentralbank kann gar kein Geld horten, denn wenn Geld zur
> Zentralbank zurück fließt, löst es dort einen Kredit auf. Somit horten
> die Banken eigentlich nicht, sondern stoppen die Kreditvergabe, dies
> bedroht das große Schneeballsystem.
>
> Es ist tatsächlich ein Scheeballsystem. Das ganze wird offensichtlich,
> wenn man das auf ein Inselbeispiel runter bricht in dem es nur zehn
> Menschen und eine Zentralbank gibt. Alle erhalten 10 Euro zu 5% Zinsen.
> Die Zinsen können aber niemals bezahlt werden. Die Zentralbank kann sich
> nur "großzügig" zeigen und die bestehenden Kredite zu verlängern.
> Kreditnehmer welche dies nicht verstehen, hoffen natürlich auf
> wundersame Zustände welche in Zukunft die Rückzahlung ermöglichen. Die
> Zentralbank müsste schon Geld schöpfen und dafür selber Dienstleistungen
> und Waren einkaufen, damit das Geld jemals zurückgezahlt würde, dies
> würde die Inflation aber nur noch weiter verschlimmern und langfristig
> immer mehr Sachwerte zur Zentralbank um verteilen.
> Diese Spirale könnte nur gestoppt werden, wenn man das "kreditlos"
> geschöpfte Geld der Zentralbank und das vorher durch Kredite vergebene
> Geld nutzt um alle bestehenden Kredite mit Zins zurück zu zahlen.
> Das Resultat wäre eine deutlich bereicherte Zentralbank und ein paar
> bunte Zettel in den Händen der 10 Inselbewohner.
> Also selbst wenn die Zentralbank das "fehlende" Geld in Umlauf bringt,
> dient das System nur der Umverteilung von Sachgütern zum Geldschöpfer.
>
> Gruß Ingo
>
>
> Am 12.04.2012 16:07, schrieb piraten AT manen.de:
> > Interessant, aber Du kannst den Zins auch durch Einschränkung an anderer
> Stelle erwirtschaften.
> > Im Grunde bleibt bei den Leuten immer weniger Geld und fließt zu den
> Banken (Geldgeber). Solange die Banken das Geld wieder ausgeben gibt es
> einen Kreislauf. Nur wenn sie es anhäufen gibt es Probleme.
> >
> > LG
> > Peter
> >
> > ----- Original Nachricht ----
> > Von: Buzz<gint AT onlinehome.de>
> > An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> > Datum: 12.04.2012 15:48
> > Betreff: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden..
> >
> >> Ahoi, Liste
> >>
> >> hatte gerade einen vermeintlichen Geistesblitz, oder ?
> >>
> >> Eine Lösung ohne Mathematik, naja, zumindest ohne Rechenweg...
> >>
> >> Folgendes :
> >>
> >> Ich hab mich gefragt, wie denn der Zins überhaupt zurückgezahlt werden
> >> kann. Da ja Kredite auch schon mal komplett mit Zinsen zurückgezahlt
> werden
> >> können (hab ich auch schon gemacht, das geht) muss das Geld dafür ja
> >> auch irgendwo hergekommen sein. Im Moment der Kreditvergabe wird der
> >> Zins nicht mitgeschöpft, zumindest nicht an der selben Stelle der selben
> >> Bank, oder ?
> >> Sonst würde es ja im Grossen Masstab bei den Leuten immer weniger Geld
> >> geben.
> >> Das klappt offensichtlich, weil nicht nur ein Kredit alleine betrachtet
> >> werden darf und es Überschneidungen gibt, soweit habe ich das verstanden.
> >>
> >> Anders ausgedrückt, es klappt, weil es ein Schneeballsystem ist. Sobald
> >> keine neuen Kredite vergeben werden, bricht das ganze zusammen.
> >>
> >> So jetzt hab ich mirs wahrscheinlich mit beiden "Fraktionen" verscherzt.
> >> Ich bitte um Nachsicht, ich will bloss kapieren, was hier los ist.
> >>
> >> Mal abgesehen davon, halte ich z.B. auch die Zockerei der Banken für ein
> >> grösseres Problem. Geld mit hin und herschieben von Geld "verdienen" zu
> >> wollen, ist absurd.
> >>
> >> Ich erinnere da auch nochmal an die gestrige Frage von Piratos : Was
> >> passiert, wenn jemand mit den "Gewinnen" aus dem Gezocke in der
> >> "Realwirtschaft" (eine Schande, dass es dieses Wort überhaupt gibt)
> >> einkaufen gehen will ?
> >>
> >> Mag jemand antworten ?
> >>
> >> Buzz
> >> --
> >> Bäcker sind wichtiger als Bänker !
> >>
> >>
> >> --------------------------------
> >>
> >>
> >> --
> >> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> >> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> >>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
> >>
>
>
> --
> Koordinator
> Partei der Vernunft Hamburg
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
>
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., alex, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Keox, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Benedikt Weihmayr, 15.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Rudi, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., piraten, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Piratos, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Axel Grimm, 13.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., Axel Grimm, 14.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wieso kann der zins bezahlt werden.., piraten, 14.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.