ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Karlsruher <otto AT ootoo.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber
- Date: Sun, 08 Apr 2012 13:51:41 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
hilmar schrieb:
Wer sich ggf. kurzfristig produktiv betätigen möchte, dem möchte ich eine Alternative anbieten. In NRW beschließt am übernächsten WE ein LPT das Wahlprogramm 2012. Dort sollen auch Positionspapiere zu bundespolitischen Themen (auch Wirtschaft und Finanzen) diskutiert und ggf. beschlossen werden, die unseren Spitzenkandidaten im Wahlkampf Sprachfähigkeit ermöglichen. Wer Lust hat hier Vorschläge zu Piratenpositionen (z.B. zu Haushaltskonsolidierung, Verbesserung der Einnahmenseite, Vrmögenssteuer etc.) in drei bis vier Sätzen mit Begründung (max. zwei Absätze) vorzuschlagen, der möge diese bitte an mich schicken. Ich werde versuchen, die Vorschläge thematisch zu bündeln, um so in sich schlüssige Positionspapiere vorlegen zu können. Feedback der Bündelungs- und LPT-Abstimmungsergebnisse natürlich versprochen!
Hallo Hilmar,
ich nutze hier unverschämt deinen Aufruf für NRW um auf meine folgende LQFB-Initiative hinzuweisen: 'Erbschaftssteuer durch Einkommenssteuer ersetzen' https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/2804.html
_Begründung der Relevanz für NRW:_
1. Erbschaftssteuer wird vom jeweiligen Land erhoben (ist damit eine Einnahmequelle für das jeweilige Land)
2. Wie in der Initiative dargelegt wird trägt die derzeitige Erbschaftssteuer dazu bei, daß große Vermögen über Generationen hinweg erhalten bleiben, ohne daß die Erbengeneration durch besondere Leistung dazu beitragen muß. Leistungslose Einkommen sollten nur aus sozialen Gründen gewährt werden (BGE), ansonsten sind wir doch eine Leistungsgesellschaft, oder?
3. Die Initiative beruft sich auf unabhängige Untersuchungen des Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung, d.h. unsere NRW-Landespiraten können sich auf unabhängige, wissenschaftliche Untersuchungen berufen, und laufen nicht Gefahr am Ende im Regen zu stehen.
Ich weiß, daß dieses Thema ein heißes Eisen ist, deshalb wäre mein Vorschlag die LQFB-Initiative zu nutzen, um zu sehen, ob viele Piraten dies so sehen. Am Ende bleibt den NRW-Kollegen immer noch die Freiheit dieses Thema ins Wahlprogramm aufzunehmen oder auch nicht.
Grüße
Karlsruher
- [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Georg Cosmic Nägle, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Hilmar Benecke, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Bernhard Mosolf, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Karlsruher, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Benedikt Weihmayr, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Buzz, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Hilmar Benecke, 05.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.