ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Bernhard Mosolf <Bemo AT mailwurm.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber
- Date: Thu, 05 Apr 2012 17:54:30 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Hilmar,
Du schreibst:
Danke für Deine Worte Cosmic,
ich möchte mich dieser Einschätzung anschließen...
Mein Thema von Anfang an.
Insofern wünsche ich Cosmic weiterhin viel Kraft, er leistet hier enorm viel, und ich will ihm mal Anerkennung zukommen lassen und auch sagen, dass er einer der Wenigen hier ist, dem ich zutraue einen Beitrag zum Programm der Piraten zu leisten.
"Zutraue" meint "vertrauen", und davon hat es hier immer noch zu wenig.
Keine Ahnung, wer soweit mitliest, aber wenn hier von Währung etc. die Rede ist, wie wäre es denn mal mit einer Währung für Collaborateure?
Eine solche Währung wäre z.B. "Anerkennung". Oder "Erfolg haben", gesteigert durch "gemeinsam Erfolg haben"? Mal zu sagen, dass man von anderen profitiert hat? Etwas gelernt hat?
Ich verstehe zwar mit der Zeit immer besser, was hier geht und was nicht, Anarchie und Kooperation oder Kollaboration sind schwer unter einen Hut zu bringen. Da ist schon die Vorsilbe "Ko" im Wege.
Von einer Diskussion dieser Vorschläge auf der ML würde ich persönlich
absehen, da nach meiner Erfahrung dadurch keine kurzfristigen Ergebnisse
erzielbar sind. Wer sich also kurzfristig thematisch am NRW-Wahlkampf
mit Vorschlägen zur Finanzpolitik beteiligen möchte und damit leben
kann, dass ich für eine Woche eine total intransparente
Bündelungszentrale bin, ist herzlich eingeladen.
Anarchische Collaboration, aber eben diktatorisch! ;-)
Hilmar, ich bin eigentlich vom Standpunkt nicht viel weiter gekommen, wie wir es schon einmal kurz diskutierten und Du es mit dem "Wachstumswahn" sehr treffend formuliert hast.
https://blog.piratenpartei-nrw.de/essen/2012/01/der-wachstumswahn/
Insofern ist das Feld viel viel größer, welches zu beackern ist.
Und schön ist doch, wenn sich hier noch wer um die Partei kümmert, merkt, es ist Wahlkampf und es braucht etwas zum Programm.
Viele sind aber eben "Nerds". Noch vor wenigen Monaten konnte ich mit dem Begriff nicht viel anfangen, kenne jetzt aber doch jede Menge an Fachidioten, denen die Selbstdarstellung viel wichtiger als ein gemeinsames Ziel ist.
Aber, und das ist der gute Teil der Nachricht, es hat hier auch Mitstreiter, und die geben Dir hoffentlich noch die eine oder andere Anregung mit.
Im übrigen beschäftige ich mich zur Zeit doch sehr stark mit dem, was die Triebkräfte und was die Hemnisse sind, ob nun hier in der AG oder anderswo bei Piratens. Schon deshalb lese ich hier aufmerksam mit, immer in der Hoffnung, dass die Experten, dies es ja zweifelsohne hat, sich auf einen gemeinsamen Nenner einigen können.
Achja... und Nick Haflinger ist ... hmm... spannend. Und das Prisoner's Dilemma auch.
Und der vergangene Monat hatte hier in der AG ja auch sowas wie eine schöpferische Phase, aber da bin ick noch am Analysieren und warte auf meinen Klimabericht. ;-)
Bis denne...
Bernhard
--
Es lebe die Differenz
- [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Georg Cosmic Nägle, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Hilmar Benecke, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Bernhard Mosolf, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Karlsruher, 08.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Benedikt Weihmayr, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Buzz, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Der Ton macht die Musik / Nölling Grimm Huber, Hilmar Benecke, 05.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.