ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens
- Date: Fri, 6 Apr 2012 00:28:37 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ohne Zinsen kein Sparen ist meiner Meinung nach ein frommer Wunsch.
Auch wenn es keine Zinsen gibt werden Menschen sparen, sie würden dann vielleicht auch teilweise wieder Geld unters Kopfkissen legen, wenn es ja doch keine Zinsen gibt.
Dann gibt es aber auch noch jene, die konstant ein höhere Einnahmen als Ausgaben haben und dadurch bildet sich, meinetwegen unfreiwillig, auch Geldhortung.
Konstant höhere Einnahmen als Ausgaben zu haben bedeutet das man die Wirtschaft austrocknet und irgendwen zur Geldschöpfung zwingt (Heute oft den Staat)
Man schadet also der Gemeinschaft mit der man ein gemeinsames Geldsystem benutzt, wenn man so verfährt.
Dein Satz: "Ohne Zinsen kein Sparen" kann sich genauso erfüllen wie der Satz: "Mit Zinsen kein Sparen" (Denn die Mehrzahl der Wirtschaftsteilnehmer besitzt keine Guthaben.)
Dein Satz bzw. deine Schlussfolgerung: "Ohne Zinsen kein Sparen" ist aber nicht zwingend. Es gibt keinen kausalen Zwang der das garantiert und wie oben beschrieben gibt es plausible Argumente das es auch mal nicht der Fall sein kann.
So leicht ist die Lösung also nicht :-)
2012/4/5 Stephan Schwarz <stephan.schwarz AT piratenpartei-bayern.de>
Am 05.04.2012 03:21, schrieb alex AT twister11.de:Ohne Zinsen kein Sparen und mit entsprechender Inflation (durch zyklische Geldschöpfung) wohl kein Horten...Ich denke nicht, dass sich die Probleme mit den Steuerungsgrößen "Geldschöpfung" und "Zinsen" lösen lassen.
(Was nicht heisst, das ich schuldenbasierte Geldschöpfung gut finde, aber das weitaus größere Problem ist das SPAREN bzw. HORTEN von Geld) :-)
so weit seh ich da keinen Widersprch zu Punkt3.
@Johannes:
Ich finde den Vorschlag großartig wegen seiner progressiven lösungs-orientierten Ziel-Setzung, werde mich gleich noch genauer mit auseinandersetzen.
--
Sonnigen Tag, Stephan Schwarz
Piratenpartei Deutschland, Landesverband BayernTel: 089 / 38 164 693-2
Fax: 089 / 38 164 693-9
xmpp: simpel81 AT jabber.piratenpartei.de
skype: mainfranke
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:simpel81
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Streit und Konsens, Dr. Johannes C. Kerner, 03.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens, alex, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens, Stephan Schwarz, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens, alex, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens, Stephan Schwarz, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] Streit und Konsens, alex, 05.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.