ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] öffentlich rechtliche Banken
- Date: Fri, 6 Apr 2012 00:32:51 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Es ist dann mit Privat zu lösen, wenn Geld, soll es denn in Umlauf gebracht werden, einfach AN JEDEN NATÜRLICHEN WIRTSCHAFTSTEILNEHMER (nicht an juristische Personen) direkt ausgezahlt wird.
Im Anschluss an diese Inumlaufbringung dürfen Unternehmen um das Geld werben, entweder durch Verkauf von Gütern oder via CROWD FUNDNING Plattformen, die es ermöglichen große Investitionsprojekte über eine riesige Anzahl von Kleinstinvestoren zu realisieren.
Auf einmal müsste die ganze Wirtschaft um den Souverän buhlen ;-)
2012/4/5 Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
Die Staatsbanken machen viel Gewinn. Wer bekommt den Gewinn? Ist der Staat, ist es kein Problem. Der Ministerpräsident beraubt bei Gewinnabgabe (wie es bei dem EZB und FED-system erfolgt) mit zusätzlichen Privatbanken nur einer Einnahmequelle.
Im Artikel wird gesagt, das sich die Banken nicht "neutral" bei den Kreditvergaben verhalten. Das ist allerdings ein Problem. Ob das mit Privat zu lösen ist, da bin ich mir nicht so sicher.
(Nun muss nur noch in China das langfristige Sparen anfangen und schon werden die in zwei bis drei Jahrzehnten ein Schuldenproblem haben.)
------------
Ich bin zwar ein Freund von Staatsbanken, allerdings bevorzuge ich auch die Eigenständigkeit vieler einzelner Institute und nicht eine große mit zentraler Führung.
Bene111 schrieb:--
Diejenigen unter uns, die an Konzepten zu öffentlich rechtlichen Banken arbeiten, hier ein Link zu China. Vielleicht mal untersuchen woran es dort scheitert, bzw was die falsch machen.http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424052702303816504577322701910506694.html
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] öffentlich rechtliche Banken, Benedikt Weihmayr, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] öffentlich rechtliche Banken, Axel Grimm, 05.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] öffentlich rechtliche Banken, alex, 06.04.2012
- Re: [AG-GOuFP] öffentlich rechtliche Banken, Axel Grimm, 05.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.