Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ESM

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ESM


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Ulrich Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>
  • Cc: "rtk AT piratenpartei-hessen.de" <rtk AT piratenpartei-hessen.de>, "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ESM
  • Date: Sun, 1 Apr 2012 12:21:36 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ich hab dazu ein Posting in der Ag Wirtschaft verfasst, FYI:

Danke Markus für Dein Plädoyer.

Es ist aber nicht nur das, was die Piraten norwendig macht, sondern auch dass die Menschen spüren, dass unsere Demokratie in Gefahr ist.

Dies ist ein sehr ernstes Anliegen, bitte lest diesen Artikel:

http://www.welt.de/finanzen/article106142019/ESM-kann-gegen-deutsche-Stimme-Geld-abrufen.html

Die AG Geldordnung hat in den letzten Wochen eine Pressemitteilung zu ESM formuliert, ich bitte alle dieses Anliegen zu unterstützen.

Die Piraten sind die größte Hoffnung, dass wir die Demokratie überhaupt erhalten können und die größte, sie zu erneuern. Deshalb bin ich Mitglied geworden.

Ich bin dafür, dass wir an die Parteispitze herantreten und die Piraten eine Klage vor dem Verfassungsgericht gegen die antidemokratischen Teile des ESM anstreben. Dies würde das Profil der Piraten in der öffentlichkeit schärfen und auch das Bewusstsein der Piraten für die Wichtigkeit der Wirtschaftsbelange schärfen.

Die Republik und Europa braucht uns!

Christoph Ulrich Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 01.04.2012 um 11:00 schrieb Markus Mueller <mm AT tasc-media.ru>:


 
 
Den Staat demokratisch erneuern                                  


Tja - der Erfolg der Piraten kann ja nur mit einer Zeitenwende in  der klassischen Politik begründet werden. Nicht das die Piraten noch  scheitern könnten - aber sie haben bereits Heute aufgezeigt, das das  bisherige Parteiensystem den Bedürnissen der Bürger nicht gerecht wird. 
 
Ein Staat dessen Demokratische Struktur vor 60 Jahren gelegt wurde und  sich seither nicht modernisiert hat kann im Rahmen seines eigenen  Demokratischischen Selbstverständnisses offensichtlich nicht von den  etablierten Parteien Renoviert werden. 
 
Gleiches gilt für den Staatsaufbau. Der ist sogar noch älter, im  wesentlichen auf den Strukturen des Kaiserreichst errichtet und im  Besonderen im Beamtenstaat heute noch in aller Schande sichtbar. 
 
Wofür benötigen wir so einen teueren Verwaltungs und Kontrollapparat  wenn doch die fleissige Deutsche Wirtschaft schon seit den 80er in  mehreren Innovationswellen bewiesen hat, das mann auch ohne Nieten in  Nadelstreifen die Dinge auf den Punkt bringen kann.
 
In der Industrie waren das Einführung von IT, Japanische  Qualitätsicherung im Team,  ständiges Hinterfragen der eigenen Struktur, modernisierung welle .  
 
oder bei der Finanzwelt, - Bankomat und Onlinebanking hat sicher Jobs gekostet aber auch Neue geschaffen - wer möchte jedoch heute noch zu  "bankenüblichen Geschäftszeiten von 10-16:00 Uhr" in eine Warteschlange stehen um seine Überweisung zu erledigen oder bares zu erhalten?
 
Wenn Deutschland auch in Verwaltung und Struktur sich mit Hilfe Der  PIRATEN demokratisch reformiert und langsam auch im inneren des Staatsapparats modernisieren würde -  wir hätten 20% weniger Staatsquote und  Staatsausgaben, ein Plus in der Kasse und eine schnellere Politik und Verwaltung.  
 
Leider sitzt halt die klassische Wahlklientel der etablierten Parteien  genau dort wo dies Reformen ansetzen - in Staat, Militär, Bildung und Verwaltung.  
 
Darum gibts jetzt die Piraten...         

Christoph Mayer, per mobiltelefon gesendet.

Am 01.04.2012 um 00:21 schrieb Grosser Nagus Gint <gint AT onlinehome.de>:

Ahoi !

Na endlich !!!!!

http://www.welt.de/finanzen/article106142019/ESM-kann-gegen-deutsche-Stimme-Geld-abrufen.html

Buzz

--
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“


--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik


  • Re: [AG-GOuFP] ESM, Christoph Ulrich Mayer, 01.04.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang