ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Vollgeld im AGH, wie geht´s weiter?
- Date: Sun, 01 Apr 2012 18:15:24 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
+1
Am 30.03.2012 11:24, schrieb Georg Cosmic Nägle:
Hallo und ahoi,
ich möchte kurz mal einen Nachtrag zum Event mit Joseph Huber im AGH geben und
einen Ausblick wie es weitergehen kann.
Der Saal war voll und die Gäste sehr interessiert und aufgeschlossen. Ihr
habt es
ja vielleicht am Livestream verfolgt, den es leider nur als Audiostream gab
(sorry).
Wir haben aber alles auf Video und das Material wird ab Mitte nächste Woche
bearbeitet
und fürs WEB fertig gemacht.
Wie ich hörte, spricht sich das Thema Vollgeld wegen unserem Event nun auch
bei den Grünen
herum (LAG Wirtschaft und Finanzen zB)...Net worx!
AG-Prüfstand: Nun würde ich diesen Vortrag sowie die Arbeit von Daniel gerne
zur Grundlage
nehmen, um mit Euch die Monetative und das Vollgeld auf den engeren Prüfstand
zu stellen.
Dazu werde ich die Fragen von Piratos nochmal in die Runde werfen und um
adequate
beantwortung bitten, ausserdem weitere Fragen aufgreifen und klären. Dazu
möchte ich
jetzt Herrn Huber das Mumble erklären und einrichten und vorschlagen, daß wir
mit
ihm eine extra mumble-Runde ansetzen. Direkte Kommunikation.
Teil 2: Der Staat das sind wir! Der Ansatz, die Geldschöpfung wieder in die
öffentliche Hand
zu bekommen, sollte auch oder gerade einer bürgerliberalen Bewegung ein
Anliegen sein (Monetative), soweit meine Meinung, die glaub ich auch von
vielen anderen Piraten geteilt wird.
Auf der anderen Seite denke ich aber, daß dadurch die Förderung und
Weiterentwicklung von
Komplementärwährungen keineswegs ausgeschlossen ist, im Gegenteil. Vielleicht
ist sogar
eine Lockerung des Währungsmonopols und ein Paralleluniversum zum
gesetzlichen Zahlungsmittel denkbar und wünschenswert?
Ich werde das jedenfalls mal der Fraktion (Alexander Spies) vorschlagen, als
Teil 2 der
Veranstaltungsreihe in Berlin.
Auch unser Squad Treffen in der LV gestern war sehr positiv, die AG
Geldordnung schlägt
positive Wellen...
Viele Grüße
cosmic
cosmic& the
*********p o e t r Y c l u b*********
ROMANTIK. LIEBE. REBELLION.
Poetisiere deine Welt !
www.poetryclub.de
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld im AGH, wie geht´s weiter?, Thomas Irmer / ID Concept, 01.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.