ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: alex AT twister11.de
- To: Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] European Clearing Board
- Date: Mon, 26 Mar 2012 22:03:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
staatliches Zahlungsmittel, nicht gesetzliches.
Das heisst es ist das vom Staat, in dem Fall: der EU - angebotenes Zahlungsmittel.
Niemand sollte zur Annahme gezwungen werden. Wenn sich am Markt eine bessere Alternative findet und durchsetzt ist das wunderbar.
Aber wenn alle Stricke reissen kann man auf die staatliche Währung zurückgreifen die sich vielleicht auch einfach durchsetzen wird.
Ja, der EURO soll dadurch ersetzt werden - aber statt ECU kann man es auch ruhig weiterhin EURO nennen.
2012/3/26 Keox aka Daniel Worofka <piratkeox AT googlemail.com>
Hallo,
Am 26.03.2012 21:28, schrieb alex AT twister11.de:
Nagut, dann schreib ich's mal ohne Link (Würde mich freuen über nen
Kommentar oder mehrere):
*ECB = European Clearing Board*
- Ist eine Institution welche der Preisstabilität (0% Inflation)
verpflichtet und basisdemokratisch legitimiert ist.
- Das ECB ist als einzige Institution befugt das gesetzliche staatliche
Zahlungsmittel ECU (European Clearing Units) in Umlauf zu bringen und aus
diesem zu entfernen.
- Es besteht kein Annahmezwang für ECU's.
Was soll das genau bedeuten? Widerspricht sich gesetzliches Zahlungsmittel und kein Annahmenzwang nicht? Soll der Euro dadurch ersetzt werden und parallel dazu Nationalwährungen möglich sein? Wäre schon gut, wenn Du die Grundbedingungen ausführlicher erklären würdest.
--
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
http://wiki.piratenpartei.de/BE:Squads/Geldordnung
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaGegenwaertigesGeldsystem : wird noch erweitert und stellt keine endgültige Version dar.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Keox aka Daniel Worofka, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Axel Grimm, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Keox aka Daniel Worofka, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Axel Grimm, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, alex, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] European Clearing Board, Keox aka Daniel Worofka, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] European Clearing Board, alex, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, CU_Mayer, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Nicolai Haehnle, 28.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] European Clearing Board, Keox aka Daniel Worofka, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, alex, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Axel Grimm, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Keox aka Daniel Worofka, 26.03.2012
- Re: [AG-GOuFP] Wikibeitrag über Vollgeld, Axel Grimm, 26.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.