Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung


Chronologisch Thread 
  • From: Piratos <piratos.aka.tobias AT egomatrix.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Axel: Sparen erzwingt Verschuldung
  • Date: Wed, 21 Mar 2012 16:33:03 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 21.03.2012 15:36, schrieb Keox aka Daniel Worofka:
Hallo,

was meinst Du damit genau?

1. daß Sparen (M1 zu M2) die umlaufende Geldmenge, also die Menge an
unbaren Zahlungsmitteln verringert und deshalb neue Schulden gemacht
werden müssen, damit die umlaufende Geldmenge nicht zu gering wird?

2. daß durch Sparen ein Nachfrageausfall entsteht, der dann durch
Verschuldung ausgeglichen werden muß?

Hallo Keox,

Sparen ist ein Leistungsverzicht gegenüber der Wirtschaft.
Dein verdientes Geld kannst Du entweder sparen (Sparprodukte kaufen)
oder zum Einkommen eines Anderen machen. Alles was nicht Einkommen eines Anderen wird,
muss neu verschuldet werden, damit die Wirtschaft den Leistungsverzicht nicht zu spüren bekommt.


3. daß Sparen zu Zinseinnahmen führt, die aus dem Volkseinkommen
abgezweigt werden müssen, was wiederum zu Nachfrageausfall führt?

oder gibt es noch andere mögliche Gründe?

Gruß Keox




--
Liebe Grüße

Piratos aka. Tobias





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang