Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle


Chronologisch Thread 
  • From: Christian.Seiler <christian.seiler AT hotmail.de>
  • To: Nicolai Haehnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] F Vermögenssteuer 100% nach Nicolai Hähnle
  • Date: Mon, 19 Mar 2012 18:48:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 19.03.2012 17:56, schrieb Nicolai Haehnle:
On Mon, Mar 19, 2012 at 3:31 PM, Christian Seiler
<christian.seiler AT hotmail.de> wrote:
Der ganze sinn einer demokratie ist es dass der staat keine beliebigen
gesetze erlassen kann. Eine verfassung oder bei uns das gg die den staat
erst entstehen lassenverhindern des weiterrn auch eine völlige beliebigkeit.
Er kann beliebige Gesetze erlassen, *in den gegebenen Rahmen*. Das
habe ich geschrieben. Und der gleichen Art von Beschränkungen
unterliegt die vorgeschlagene Staatsfinanzierung. Du musst also schon
konkret benennen, warum die vorgeschlagene Staatsfinanzierung deine
individuelle Freiheit angeblich mehr einschränkt als die normale,
allgemeine Gesetzgebung des Staates.

Schöne Grüße,
Nicolai
Das habe ich mehrfach gesagt. Schon jetzt funktioniert der Anreizrahmen nicht, Für eine gewählte Regierung gibt es bei kostenlosem Geld ohne irgendwelche Hintergründe keine Anreize nicht unendlich viel auszugeben.

Realistisch wird es langsam losgehen und jede Regierung wird akzelerierend mehr Geld ausgeben bis man irgendwann bei unendlich ist. Das lässt sich allein schon mit der Friedmanschen Phillipskurve begründen. Da die Regierung Vollbeschäftigung wünscht um wiedergewählt zu werden, erhöht sie das Wachstum der Inflationsrate. Die Menschen adaptieren ihre Erwartungen. Die nächste Regierung muss also die Wachstumsrate der Inflation erneut erhöhen. Diese Instabile Konstellation hat nur ein "Gleichgewicht", im Limes gegen unendlich vielen Perioden ist die Wachstumsrate der Inflation also unendlich - mit einem Superexponentiellen Wachstum. Da es super-exponentielles Wachstum ist braucht man auch nur endlich viele Perioden.

Es ist wahr dass im Rahmen Gesetze erlassen werden können, das ist auch nur richtig so, nichts anderes verlangt man von den politischen legislativen Institutionen. Es ist aber auch wahr, dass jedes Gesetz gebunden ist an das Grundgesetz, per Verfassungsgericht, an die Unterschrift des Präsidenten, an den Bundesrat falls es die Finanzen der Länder betrifft oder die Länder selbst, an den Bundestag! Wir haben nicht zuletzt daher weil wir in der Geschichte schon einmal den großen BEtrug der Gesetzgeber von allen Parteien außer der SPD und KPD an jedem einzelnen Bürger hatten als das Ermächtigungsgesetz erlassen wurde. Richtig ist deshalb auch, dass das GG extra hindernisse vorsieht für so etwas.

Auch beim Geld gibt es eine bewusste Trennung. Würde dein Vorschlag wirklich so toll sein, würde es nicht in einem ienzigen Land eine Zentralbank geben - Tatsächlich gibt es in (fast) jedem Land eine Zentralbank, außer die Länder haben Fremdwährungen - die Menschen haben gelernt aus der Geschichte . Die meisten Zentralbanken sind auch noch relativ unabhängig.

Ich werde dir das nochmal per Spieltheorie erklären und zwar mit Hilfe von Seltens Teilspielperfektem Nashgleichgewicht.^Gleich hab grad ein Computer problem Fuck








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang