Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Zweiter Geldsystem-Vortrag - 24.02.2012, Flensburg
  • Date: Thu, 01 Mar 2012 19:00:51 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Der Anfang ist megastark. Die Giralgeldschöpfung und das nachträgliche
Beschaffen der Mindestreserve ist top.

(Die Interpretation dieses Vorgangs fällt unterschiedlich aus. Ich halte
das Prinzip für genial mit es werde Geld und Geld vergeh wieder, wenn es
seinen Dienst geleistet hat (unterfüttert mit einer Grundgeldmenge, so
dass der "Motor" nicht trocken läuft).
Andere halten das für eine Skandal, das Einzelpersonen und Firmen bei
Bedarf einfach Geld erzeugen können und diese durch die Tilgungspflicht
wieder entfernen müssen. Diese Anderen möchten, das Kredite nur vergeben
werden können, wenn zuvor Sparer eine Geldentzug vollzogen haben.)

An Tommy:
dem angeblich fehlenden Kreditzins bin ich auch lange aufgesessen ..
leider viel zu lange.

Ich verrate Dir noch etwas: Eine Zeit lang habe auch ich den Verlust der
Bank durch Kreditplatzer noch nicht wahrgenommen, ich habe die gleichen
Haltestationen gehabt und jedesmal dachte ich, ich wäre am Ende und
hätte den das System erfasst. Aber es ging noch weiter, vermeintliche
Erkenntnisse haben sich als Irrtum herausgestellt, manchmal nur
teilweise und ein anderer Teil blieb gültig.
Ich kann dich nur bitten, über einige Zusammenhänge und vermeintlich
erkannten Wirkungen noch mal unvoreingenommen nachzudenken.

Die Folgen und Wirkungen bleiben gleich, nur die Ursache ist anders.
Wenn du das machst, dann passen mit einmal alle Zahlen, Daten und Fakten
zusammen. Geistige Verrenkungen oder das Leugnen von Vorgängen entfällt
dann, die Du noch drin hast, sicher auch sich dessen bewusst zu sein
(ging mir genauso!).

Gruß Axel

Am Donnerstag, den 01.03.2012, 18:11 +0100 schrieb
iGoPirat AT directbox.com:
> Hi Tommy,
>
> ich muss sagen super Sache das du so viel Arbeit in die Aufklärung
> steckst und ich habe wirklich Respekt davor, aber inhaltlich muss ich
> dir wiedersprechen. Ich halte die Darstellung für schadhaft falsch.
>
> Bei ca. 20min wird erzählt das die Bank nichts verliert wen ein Kredit
> platzt und die Sicherheit sich als wertlos herausstelt. Die ist grober
> Unfug, denn die Bank streicht die Kreditforderung gegen das
> Eigenkapital und genau das ist ein Verlust.
>
> Bei ca. 28min wird dieses Märchen vom fehlenden Zins wieder mal
> hochgehalten. Die Bank die halt doch nicht in unserem
> Wirtschafftssystem aktiv ist???
>
> Auch werden Finanzprodukte als wertlos dargestellt und der gesammte
> Vortrag baut auf solchen Irtümern auf. Die führt dann dazu das man
> ziemlich unsinnige Konzepte vertritt und dies noch nichmal ernsthaft
> begründen kann.
>
> So könnte man fragen wie es denn überhapt sein kann, dass die SubPrime
> Kriese durch Kreditausfälle verursacht wurde wenn die Banken überhapt
> keine Verlusst machen bei Kreditausfällen???
>
> Ich will damit auf keinen Fall irgend jemanden von seinem Einsatz
> abbringen, aber ich hoffe darauf das ihr einseht das man das so nicht
> stehen lassen kann und ihr vielleicht mal euren Standpunkt etwas
> kritischer hinterfragt.
>
> Grüße iGo






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang