Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] evidence based economy

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] evidence based economy


Chronologisch Thread 


Hab mir das auch mal durchgeschaut. Eigentlich eine schöne Arbeit, aber ich muss dazu sagen dass ich Statistik noch nciht so sehr beherrsche wie ich mir das Wünsche. Es wäre schön wenn du zum Verständnis für mich auf arbeiten verweist, die die Funktionalität der verwendeten Tests anschaulich begründen. Z.B. Warum und wie hast du diese Tests verwendet, worauf basieren deine Test und welchen Sinn hat die Anwendung dieser bestimmten Teststatistik.

Ich hätte zum Beispiel es mit einer anderen Methodik versucht und zwar einen Test auf die Comovements mit einer V.A.R. Autoregression oder Granger Casualty Tests. Aber ich habe noch nie eine Zeitreihenanalyse gemacht in dem Sinne, bisher bin ich nicht über die Indexkonstruktion durch einen Hedonische Regression hinausgekommen.

Das 1 % Signifikanzniveau ist vollkommen ausreichend. Man muss ja immer nur unter BEachtung des Signifikanzniveaus argumentieren. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich für mich sogar 5 % festgelegt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang