ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Heinz-Ulrich Eisner <hueisner AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1
- Date: Sun, 22 Jan 2012 18:52:46 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
hatte am 17.1. den Pad Pos. 1 gestartet.
Unter den Mitschreibern gab es keinen inhaltlichen Widerspruch, nur einen der Form nach (von iGo, dazu unten).
Daraus schließe ich dass die weiteren Mitleser entweder
a) der Position inhaltlich zustimmen, oder
b) die Vorgehensweise aus ??? Gründen so unbrauchbar finden, dass sie sich nicht beteiligen.
Auf diese Frage hätte ich gerne Rückmeldungen.
Ich habe in Pos 1 bewußt Inhalte formuliert, die ich bei halbwegs informierten ZeitgenossInnen für Allgemeingut halte.
Im Falle a) würde ich da weiter drauf aufbauen wollen, im Falle b) den Versuch, über diese Form zu Positionen dieser AG zu kommen, einstellen.
zu iGo: mein Versuch mit diesem Pad ist, Positionen zu formulieren und zu überprüfen, ob sie unter uns Konsens sind; nicht wissenschaftliche Abhandlungen zu verfassen (auch wenn ich keinen Zweifel habe, dass sich die Aussagen belegen lassen).
Frage an dich wäre also, welche von den Aussagen du für inhaltlich falsch hältst.
Je nachdem, welche Aussage du für falsch hältst, wäre meine Reaktion auch unterschiedlich:
Wenn du beispielsweise die Aussage,
"dass ein großer Teil der Menschheit in Umständen lebt, in denen die elementarsten Bedürfnisse wie sauberes Wasser und Ernährung nicht gesichert sind"
für falsch hältst würde ich sagen, dass ich es nicht zu meinem Problem mache, wenn jemand derart uninformiert durch die Welt stapft.
Bei anderen Aussagen würde ich mich möglicherweise um Belege bemühen.
Eigentlich wünsche ich mir aber, dass die Mitwirkenden an dieser AG sich gemeinsam um das Erarbeiten von belastbaren Positionen bemühen, d.h. dass du genausogut wie ich oder irgendeinE andereR bei einer Aussage die du anzweifelst, nach Belegen dafür oder dagegen suchst.
Die Bringschuld, die du in deinem Beitrag mir diesbezüglich zuweist, entspricht nicht meiner Idee von so einem Pad.
Nochmal der Link zum Pad: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/27
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] Gedanken zur Transaktionssteuer und attac, Axel Grimm, 22.01.2012
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Heinz-Ulrich Eisner, 22.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, MonikaHerz AT t-online.de, 22.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Axel Grimm, 22.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Thomas Waggershauser, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, axel . grimm, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, MonikaHerz AT t-online.de, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, axel . grimm, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, MonikaHerz AT t-online.de, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Keox aka Daniel Worofka, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, axel . grimm, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Hilmar Benecke, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, MonikaHerz AT t-online.de, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, axel . grimm, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Thomas Waggershauser, 23.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Axel Grimm, 22.01.2012
- Re: [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, MonikaHerz AT t-online.de, 22.01.2012
- [AG-Geldordnung und Finanzpolitik] zu Pos 1, Heinz-Ulrich Eisner, 22.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.