ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Enterhaken <music61 AT gmx.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung
- Date: Tue, 23 Sep 2014 12:56:33 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Hallo
wie kontrollierte Abgabe funktioniert , kann jeder für sich selbst bei Tabak
und Alkohol ausprobieren.
Ich kann den ganzen Supermarkt an harten Alkohol leerkaufen!
Also Leute da wird was vermischt was es nicht gibt!
Ich rate davon ab so was als Beispiel zu nennen.
Gruss Eddy
Am 23.09.2014 um 11:27 schrieb Georg[berlin]:
> Hi Tim,
>
> eine kleine Ergänzung zur (im Übrigen exzellenter) Antwort von Andi:
>
> wir wollen KEINE Freigabe von -welcher auch immer- Drogen, wir wollen die
> KONTROLLIERTE Abgabe.
>
> Diese Klarstellung ist gerade einer kritischen Öffentlichkeit gegenüber
> wichtig. Ergänzend kann dann auch ausgeführt werden, dass die kontrollierte
> Abgabe bereits Wirklichkeit ist, für Alkohol und Tabak sowieso, aber auch
> für Opiate (Morphiumpräparate in der Apotheke), für Heroin (!), für
> Cannabis (2 zugelassene Medikamente) usw.
>
> Ich selbst würde nicht zu einzelnen Substanzen Stellung beziehen, sondern
> -pauschal- sagen, dass die Piraten es der freien Selbstbestimmung
> erwachsener Bürger überlassen wollen, welche Drogen diese konsumieren
> wollen.
>
> bests
> Georg
>
> Am 23.09.2014 um 08:21 schrieb Andi_nRw:
>> Guten Morgen Tim.
>>
>> Du zitierst hier gerade aus unserem Grundsatzprogramm.
>> Ich versuche dir mal etwas den Aufbau von Partei-Programmatik zu
>> beschreiben:
>>
>>
>> Es gibt da grundsätzlich drei Abstufungen bei unseren Programmen:
>> - Das Grundsatz(Partei)- Programm
>> - Wahlprogramme
>> - Positionspapiere
>>
>> - Im Grundsatzprogramm sind - wie der Name schon sagt - grundlegende
>> Richtungen und langfristige Vorhaben beschrieben. Dabei gehen wir bewusst
>> nicht sehr ins Detail. Es steckt sozusagen unseren groben Rahmen ab.
>> Dieser Programmteil ändert sich in der Regel dann über Jahre höchstens in
>> Details.
>>
>> - Erst im Wahlprogrammen gibt's dann 'Butter bei die Fische'. Dort werden
>> dann die ganz konkreten Forderungen aufgestellt und ggf. beschrieben, wie
>> wie uns das praktisch vorstellen. Aber auch hier bleibt es noch ein Stück
>> weit ungenau, sonst wäre es schon ein fertiges Konzept...und in der Läge
>> ließt so was dann kein Wähler mehr.
>> Dieser Programmteil wird dann quasi vor jeder Wahl geupdatet, erweitert,
>> präzisiert...neusten Entwicklungen und Rahmenbedingungen angepasst.
>>
>> - Positionspapiere werden bei den Piraten oft dort eingesetzt, wo es zwar
>> einen deutlichen Meinungstrend gibt, aber noch keine (beschlossene)
>> Programmposition. Mancher nennt es auch 'Programm-Light', weil es statt
>> wie beim Vollprogramm (66%) nur 50% Zustimmung braucht. Dafür kann man
>> sich darauf auch nur sehr bedingt stützen, z.B. bei der
>> Außenkommunikation. Positionspapiere haben also eher das Gewicht eines
>> Meinungsbildes, eines Diskussionsstandes.
>>
>> An einem kleinen Beispiel:
>> Grundposition:
>> - Die Piraten steht ein für eine pluralistische Gesellschaft und lehnt
>> faschistische Bestrebungen ab.
>> Wahlprogramm:
>> - Die Piraten sind besorgt über den Zulauf am rechten Rand der
>> Gesellschaft und wollen dem mit folgenden Maßnehmen begegnen.
>> -- Forderung 1. ... Forderung 2 ... Lösungsvorschlag 3 ...
>> Positionspapier:
>> - Die Bundespartei möge es den Landesverbänden überlassen, offiziell zu
>> Montags-Friedensdemos aufzurufen. (kann die Bundespartei so machen, wird
>> auch mehrheitlich so gewünscht, ist aber kein offizieller Beschluss)
>>
>> Sooo, zurück zur Drogenpolitik:
>> Grundsatzprogramm:
>> http://www.piratenpartei.de/politik/selbstbestimmtes-leben/drogen-und-suchtpolitik/
>>
>>
>> Wahlprogram(me):
>> http://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2013/Wahlprogramm#Drogen-_und_Suchtpolitik
>> (BTW13)
>> http://wiki.piratenpartei.de/Europawahl_2014/Wahlprogramm#Europ.C3.A4ische_Drogen-_und_Suchtpolitik
>> (EU14)
>>
>> Und hier gibts in den Länderprogrammen auch noch diverse
>> Programmpunkte...sind meist jedoch inhaltlich/textlich herunter gebrochen
>> von unserer Arbeit hier:
>> http://www.piratenpartei.de/politik/wahl-und-grundsatzprogramme/
>>
>>
>> LG Andi
>>
>>
>>
>>
>>
>> Am 23.09.2014 02:51, schrieb Tim Borowski:
>>> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>>> Hash: SHA1
>>>
>>> Hallo mitAGler,
>>>
>>>
>>> ich habe nach längerer Suche im Wiki und im Parteiprogramm keine
>>> *konkreten* Angaben gefunden, was unsere Forderungen im Bezug zur
>>> Legalisierung sind. Es ist alles sehr schwamming formuliert.
>>>
>>> Beispielsweise kann ich auf Fragen wie : "Wollen die Piraten Kokain
>>> legalisieren?" keine Angabe geben.
>>>
>>> klar ist:
>>> "Die Piratenpartei Deutschland steht für eine repressionsfreie
>>> Drogenpolitik und will ein Ende der gescheiterten Prohibition."
>>>
>>> aber dem steht
>>> "[...] fordern die objektive Bewertung und Handhabung aller
>>> psychoaktiven Substanzen alleine anhand ihres Gefahrenpotentials"
>>> gegenüber.
>>>
>>>
>>> Ist es gewollt, dass wir uns da recht bedeckt halten? Wie sieht es
>>> innerhalb der AG aus?
>>>
>>> Konkrete Fragen hätte ich bei Menge / Erhältlichkeit bei
>>> - - Amphetaminen MDMA, (Crystal) Meth, Kokain
>>> - - chemischen Halluzinogenen
>>> - - Opiaten wie Heroin, Tilidin
>>>
>>>
>>> Viele Grüße,
>>> TimBo
>>>
>>>
>>> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
>>> Version: GnuPG v2
>>>
>>> iQIcBAEBAgAGBQJUIMQqAAoJEJb1/b2oEFMewxwQAJwyArulHENLPviFbwL8qKL+
>>> pFF0h/M1AgDYarj+mc4p7klIZvuvnOPrU90u7ICl5fboCdEH50m+OMqMkMG6vRug
>>> AU5om0IA1eBdQE4U9dXshynLrnBls9+SvOxtmbp2z64kyfoPTmfvCEExTIL1VLoF
>>> gozbz4KC5yerGiW4IY77x3MYndvBYikPbsJjpTqaR1PvMwIkhhgdDjORBLxtqygv
>>> GfS7x1C19+3J28c+iUkNwOwwo+3M1m0J2+WrAEa8B0ZpMIGFvhzebDJTyhaiJdqV
>>> VVf2tuzexxsyX/6t595Wzypeycgmf+911j4we1vRlSTLQpYZF9s6LJEKBJu7BIpW
>>> 6l4Auc12PPyALqr7HWz+QIBs75PHHd2YYIkgI4LblWlqXfvVTQLCQ9aW1dxX+6VR
>>> QvDyIND2ccGlkXhHHc5e6FzYcUe9UhIWh3MjUyUvu/qgJs0vbeF3FiUuPIE12EMo
>>> hZTCuu3Fi5UnxJcCL8rnJoL3TxkH1sig9n7oUoKWgIqHrCtIJy4/Gvufoe3LV1X9
>>> 1zPIVtF7WIj+XKwulI/kNkP4jx9k2HywXzfuD23jYe8bmAhUQY54y0CmYVQ6RviN
>>> Vy3xmByTrpye6d0NLOY+UkLOXV0B6F/v9+xxatHQBqiS39kXO3yTOfBVFILoXd1q
>>> u6bURgOM7W+GCRxX356O
>>> =vXAf
>>> -----END PGP SIGNATURE-----
>>
>
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Tim Borowski, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Georg[berlin], 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Enterhaken, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Enterhaken, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Tim Borowski, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 24.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Georg[berlin], 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Tim Borowski, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Enterhaken, 24.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Georg[berlin], 24.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Enterhaken, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Georg[berlin], 23.09.2014
- Re: [Drogenpolitik] Konkrete Positionierung, Andi_nRw, 23.09.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.