Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [Drogenpolitik] Info

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [Drogenpolitik] Info


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>
  • To: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Drogenpolitik] Info
  • Date: Fri, 11 May 2012 13:46:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogenpolitik <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Till,

Ich stimme Deinem Post nur bedingt zu.

Am 10.05.2012 23:22, schrieb Till Uhlmann:
Nach meiner Erfahrung wird in solchen Einrichtungen streng darauf
geachtet, dass keine Verkaufshandlungen stattfinden.
Genau aus diesem Grunde bin ich aufmerksam geworden. Es ist einfach zu außergewöhnlich. Meiner Erfahrung gibt es zwar nichts, was es nicht gibt und Gier kann ein unglaublich starkes Motiv sein, aber ich weiß auch wie aufopferungsvoll die MItarbeiter solcher Hilfseinrichtungen ihr Werk verrichten. Sowas gefährdet man nicht einfach mal so um ein paar Euro dazu zu verdienen. Es ist immer noch möglich, dass wir enttäuscht werden, aber ich hege den Verdacht, dass mehr dahinter steckt.


Ein offensichtlicher Handel hat dort nahezu sicher nicht
stattgefunden.
Du ergehst Dich in Vermutungen, genau wie ich. :-)
Aber ich gebe zu bedenken, dass die Sache in einem polizeilichen Ermittlungsverfahren gemündet ist. Ich gebe zu bedenken, dass Durchsuchungsmaßnahmen stattgefunden haben. Dabei gebe ich zudem zu bedenken, dass es wegen der Durchsuchungsmaßnahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen richterlichen Beschluss zur Durchsuchung gegeben haben wird, alle geschilderten Tatsachen weisen darauf hin, dass die Durchsuchung nicht wegen Gefahr im Verzug angeordnet wurde. Wenn ein Richter einen DS-Beschluss ausgestellt hat, muss es einen Anfangsverdacht gegeben haben der den Richter überzeugt hat. Nee. Ich lege mich fest, in der Einrichtung wird ein Handel mit Heroin stattgefunden haben. Das sehe ich auch nicht als Problem an. Es ist eher der Aufhänger, denn wenn wir ehrlich sind, mit unserer Politik beabsichtigen wir doch nichts anderes als die Konsumenten mit Echtstoff zu versorgen. Die Begleitumstände sind nicht so, dass wir sie befürworten können, aber im Grundgerüst streben wir ähnliche Zustände an.


Die Angestellten in den Begegnungsstätten sind keine
Bewacher!
Nein, aber sie sind verantwortlich dafür was in der Einrichtung vorgeht. Findet dort ein illegaler Drogenhandel statt, tragen sie eine Mitverantwortung, zumindest dann, wenn sie von dem Handel wussten und nichts dagegen unternommen haben. No offense, ich erkläre hier nur, wie der Gesetzgeber die Sache sieht.


Ich halte das für einen Teil einer
gezielten Denunzierung einer Einrichtung. u.U. sogar wegen eines
Hausverbots wegen solchen Handlungen, oder vergleichbaren Beweggründen.
(Mutmaßung)


Da bin ich völlig anderer Meinung. Was, wenn die Mitarbeiter der Einrichtung jemanden gefunden haben, der zum Selbstkostenpreis sauberen Stoff anbietet? Niemanden bescheißt, erpresst, pünktlich und zuverlässig ist? Wo ist der Unterschied zu einer Diamorphinabgabe in einer entsprechenden Einrichtung? Abgesehen mal von den kostentreibenden Anforderungen an die genehmigten Einrichtungen, sehe ich keine so großen Unterschiede. Denk doch mal an unsere Erkenntnisse, welche Vorteile und Ergebnisse sich aus der Diamorphinabgabe ergeben! Was, wenn ähnliches in dieser Einrichtung ablief, nur eben ohne Genehmigung und ohne Echtstoffzufuhr?

Es kann natürlich ebenso sein, dass hier strafrechtlich was aufgebauscht wird, um den Betrieb der Mainzer Drogenhilfe behindern/einstellen zu können. Ich zweifle dran, aber es gibt nichts, was es nichts gibt. In diesem Fall wäre es noch wichtiger die Sache im Auge zu behalten, auch wenn es keine AK Drogenpolitik in RP gibt. (Kann die nicht schnell jemand gründen?)

Wie gesagt, es ist möglich, dass wir enttäuscht werden, aber die Sache ist so außergewöhnlich, dass wir sie beobachten sollten. Es juckt mich in den Fingern jetzt schon dazu ne PM rauszugeben und sei es nur um vor einer Vorverurteilung zu warnen.


LG
M.

--
"Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogenpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang