Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik


Chronologisch Thread 
  • From: Guido Weyers <guidoweyers AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Piratenpad Fragebogen Drogenpolitik
  • Date: Sun, 08 Apr 2012 15:55:57 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Hallo Bettina,

der Hauptgedanke hinter dem Fragebogen ist zunächst einmal festzustellen, ob es überhaupt in der Bevölkerung der BRD eine Mehrheit für eine liberalere Drogenpolitik gibt.

Bisher gibt es unseren Nachforschungen nach keine wirklichen Erhebungen dazu, nur einige wenige Einzelfragen des Hanfverbandes, aus denen man aber leider wenig schließen kann.
Ein weiterer Gedanke ist der, dass zwei zentrale Aspekte piratischer Politik ein basisdemokratisches und wissenschaftliches Vorgehen sind. Eine repräsentative Umfrage
in diesem Bereich versucht den Willen oder besser gesagt die Haltung der Bevölkerung zu erfassen. Wenn auch eine Umfrage keine große wissenschaftliche Leistung ist, insbesondere
wenn die Auswertung rein desktiptiv und nicht inferenzstatistische ist, so macht sie dennoch einen seriösen Eindruck und sendet das Signal, dass uns die Haltung der Bevölkerung interessiert.
Ein gutes Beispiel hierfür ist die viel beachtete Studien zur Genderfrage in der Piratenpartei durch den Kegelclub.

Beim Entwurf des Fragebogens war es mein Gedanken Fragen zu stellen, die einfach zwei Skalierungen erfassen.

a) Fragen für eine liberale Drogenpolitik (oder besser gesagt eine Drogenpolitik, wie wir Piraten sie uns vorstellen)
b) Fragen gegen eine liberale Drogenpolitik (die den Status Quo aufrecht erghält bzw. noch restriktiver ist als heute)

Bezüglich des Rauschkunde Unterrichtes in Schulen unterschätzt du meiner Meinung nach unsere Bürger. Ich glaube schon, dass die Menschen sich darunter gut etwas vorstellen können.

Die Schlüsse aus den Studien könnten uns Anhaltspunkte geben, ob wir an bestimmten Stellen mehr aufklären müssen oder ob es in der Bevölkerung nach wie vor Vorurteile oder Ängste vor einer liberalen Drogenpolitik gibt oder das vielleicht garnicht nötig ist. Letzeres wäre natürlich umso besser. Soweit unsere interne Diskussion zu diesem Thema.

Ich mache mir jetzt noch keine Gedanken darüber wie mögliche Ergebnisse zu interpretieren sind. Dies soll eine ergebnisoffene Untersuchung sein. Ich gehöre nicht zu denen, die solche Erhebungen machen wollen, weil sie ein bestimmtes Ergebnis erwarten.
Leider war die in diesem Bereich bei der Bundesregierung der Fall. (siehe Diskussion zu Prof. Tomasio die letzten Tage)

Gruß
Guido


Am 08.04.2012 12:37, schrieb bettinamail AT arcor.de:

Hallo Guido,

offen gestanden ist mir der Zweck einer solchen Umfrage (für die Politik der
Piraten) noch nicht ganz klar.
Das Parteiprogramm ist hier ziemlich klar formuliert und schliesst eigentlich
einige Fragen fast aus, finde ich. Wir haben uns positioniert, was bringt es
uns jetzt, zu ermitteln, wieviele z.B. die derzeitige Drogenpolitik gut
finden? Aus dem Programm geht ja deutlich hervor, dass wir sie nicht gut
finden.
Vielleicht kannst du mir nochmal erklären (oder gibt es da schon eine
Diskussion?), welche Schlüsse die Piraten aus dem Ergebnis einer solchen
Umfrage ziehen könnten, also wo derzeit die Bereicherung läge?

Wiederum z.B. die Frage nach dem Rauschmittelunterricht kann ohne vorherige
Information und Aufklärung von vielen weniger mit der Thematik Vertrauten
kaum beantwortet werden. Welche Aussage würden wir in ein prozentuales
Ergebnis hierzu interpretieren können?

Grüße
Bettina

----- Original Nachricht ----
Von: Guido Weyers<guidoweyers AT googlemail.com>
An: Mailingliste der AG Drogen<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Datum: 07.04.2012 18:08
Betreff: Re: [AG-Drogen]
W.: Re: Kommentar: Diskussion zu Heilwirkung von Cannabis (siehe Die
drogenpolitischen Pragrammanträge sind fertig)

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Fragebogen

https://drogenpolitik.piratenpad.de/Fragebogen-Drogenpolitik

LG
Guido



Am 07.04.2012 17:33, schrieb bettinamail AT arcor.de:
Erst nochmal

Hallo AG-Drogen,

vielen Dank für eure Antworten!
Die mir bestätigen, was ich schon wusste, nämlich dass hier sehr
engagierte Leute sehr effektiv zusammenarbeiten. Natürlich werde ich mich
einbringen. Allerdings nicht über Mumble, wenn auch nicht aufgrund von
mangelndem Selbstbewußtsein, da muss ich enttäuschen. :-)
Ich beschäftige mich natürlich auch mit der Thematik Cannabis in der
Medizin, sehe die Thematik aber eher als einen Teilaspekt, wie die ganze
Cannabisthematik an sich, der in Bezug auf die Legalisierung, wie sie den
Piraten vorschwebt, für mich zur Zeit nicht oberste Priorität in meiner
persönlichen Auseinandersetzung hat. Ich beschäftige mich gerade sehr damit,
wie in der Gesellschaft ein Bild, eine Vorstellung davon entstehen kann, was
Legalisierung bedeuten würde. Mein Interesse ist also eher Aufklärung zum
Thema, bzw. wie diese von statten gehen könnte.
Ansonsten habe ich mich in den letzten Jahren insgesamt hauptsächlich mit
den gesellschaftspolitischen Aspekten beschäftigt und interessiere mich auch
für den außenpolitischen Bereich zum Thema - ich finde da lässt sich vieles
gar nicht trennen.
Das nur in Kürze zu mir.
Expertin würde ich mich übrigens a priori zu keinem Thema nennen, auch
nicht dem medizinischen. Aber ich bin mir sicher, dass ich die
Möglichkeiten, etwas produktives beizutragen, hier durchaus finden werde!
Viele Grüße
Bettina



--
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang