ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Michael Demus <cyfarwyddi AT t-online.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt
- Date: Tue, 27 Mar 2012 12:06:40 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
Moin,
ich weiß, dass es vielleicht nicht gerade der beste Zeitpunkt ist, aber ich möchte in diesem Zusammenhang nochmal die Idee der Forderung Alkohol und Nikotin in das BtMG aufzunehmen anbringen. Nein. Damit möchte ich kein Verbot von Alk/Nikotin herbei führen, ich habe völlig andere Intentionen. Ich bitte das nachfolgende nicht komplett auf die Goldwaage zu legen, falls ich ne Vokabel verwende die nicht zu 100% passt, ich schreibe hier aus dem Stehgreif!
Die Aufnahme dieser Substanzen ins BtMG ist zunächst einmal logisch, da das BtMG in Deutschland den Umgang mit Suchtmitteln regelt. Es ist nicht einzusehen, dass es ausgerechnet diese beiden Substanzen gesonderten gesetzlichen Regelungen unterworfen sind.
Die Aufnahme der beiden Substanzen würde die bisherige Trennung in gute und böse Drogen zwar nicht sofort und gänzlich aufheben, aber sie würde staatlicherseits zu einer neuen Verfahrensweise führen müssen. Frau Dyckmanns könnte dann die Alk-/Tabakopfer nicht mehr unterschlagen.
Eine Einschränkung des Verkaufs von Alk/Nikotin wird nicht gefordert, wir wollen ja nicht weniger Freiheit, sondern mehr davon. Um dies zu gewährleisten müsste das BtMG um eine Anlage 4 bereichert werden. Der Oberbegriff "Volksdroge" gefällt mir dabei zwar besonders gut, hätte aber sicher keine juristische Anwendung. "Verkehrsfähige und erlaubnisfreie Betäubungsmittel" ginge vielleicht. Mit der Einführung einer Anlage 4 in das BtMG in welcher die Volksdrogen aufgeführt sind, wären wir einen kleinen Schritt weiter was eine mögliche Legalisierung anderer Substanzen anbelangt. Nun müsste ja nur noch eine Einstufung in eine andere Anlage erfolgen und zwar ohne die Forderung nach Verschreibbarkeit und medizinischer Anwendung.
Die Aufnahme der beiden Substanzen würde zu einem effektiveren Jugendschutz führen. Die Strafandrohungen des BtMG bei Abgabe von BtM an Minderjährige ist enorm. Vielleicht müsste ein wenig dran rumgeschraubt werden um nicht gleiche jede zweite Verkäuferin in den Bau zu stecken, vielleicht würden auch ausreichende Übergangsfristen helfen. Fakt ist jedoch, dass die Strafandrohungen des BtMG bei der Bevölkerung recht schnell auf den Schirm kämen und dadurch vielleicht eine gesellschaftliche Diskussion angestoßen wird in der hinterfragt werden muss, ob diese Strafandrohungen wirklich angemessen sind. Letztlich wäre das aus unserer Sicht sicher wünschenswert. Zumindest was die Strafandrohung bei weniger gefährlichen BtM angeht. Es kann einfach nicht sein, dass der Verkauf einer Pulle Schnaps an einen Jugendlichen als OWi, die Weitergabe eines Joints jedoch als Verbrechenstatbestand verfolgt werden. Andererseits wären dann Regelungen ins BtMG aufzunehmen, die eine abgestufte Abgabe von geringen Mengen Alkohol (2 Bier) an 16-18jährige regeln. Ich hab die gegenwärtigen Jugendschutzbestimmungen nicht drauf, aber ich glaub so ähnliche Regelungen gibts heute schon. Diese Bestimmungen ins BtMG übernommen, dann gäbe es vielleicht Möglichkeiten die Strafandrohung bei minderschweren Delikten der Abgabe an Minderjährige zu senken.
Die Aufnahme der beiden Substanzen würde zugleich eine andere Form der Prävention vorantreiben. Denn nun wäre die "akzeptierende" Präventionsarbeit gefragt. Kein bierseeliger CSU Mann kann einsehen, dass ihm seine Mass verwehrt werden soll und seine Kinder sollen sicher eines Tages ebenfalls am Stammtisch sitzen dürfen. Das müsste in die Präventionsarbeit einfließen und würde die Herangehensweise verändern - hin zur Akzeptanz. Da hätten wir dann eine Argumentation auf Augenhöhe was die anderen Substanzen betrifft.
Das ist völlig unausgegoren, wirr und nicht wirklich struktuiert dargelegt. Aber vielleicht versteht Ihr worauf ich hinaus möchte.
Gruß
Micha
Am 27.03.2012 11:19, schrieb Georg v. Boroviczeny:
das Wort nehme ich auch gerne; hier (auf der ML) ist es ja 'entre nous', für
ne PM ist 'Unwahrheit' wohl besser (mMn aber Lüge ehrlicher ;-))
Georg
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Michael
Demus
Gesendet: Dienstag, 27. März 2012 11:10
An: Mailingliste der AG Drogen
Betreff: Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt
Am 27.03.2012 10:09, schrieb Guido Weyers:
ich bin weit davon entfernt Ms. Dyckmanns in Schutz zu nehmen, aber ichStimmt. Keine Lüge. Frau Dyckmanns verbreitet die Unwahrheit, dieser
finde trotzdem das das Verb "lügen" in deinem Beitrag inkorrekt ist.
Dyckmanns und die Bundesregierung lügen nicht
Begriff triffts und ist auch rechtlich sauber.
--
"Es ist nicht wichtig, was die Leute hinter deinem Rücken reden, wichtig ist
nur, wenn du Dich umdrehst,
dass alle ihre Fresse halten!"
"Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muß."
Niccoló Machiavelli, (1469 - 1527), italienischer Staatsmann
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Pyrena, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg Wurth, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Timo Strohmenger, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, PiratenPaddy, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Timo Strohmenger, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Guido Weyers, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Willi, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Michael Demus, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Michael Demus, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Georg v. Boroviczeny, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Andreas, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Andreas, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Michael Demus, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Andreas, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, PiratenPaddy, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, PiratenPaddy, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Spiff Pirat, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, PiratenPaddy, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Christine Zander, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, PiratenPaddy, 28.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Spiff Pirat, 27.03.2012
- Re: [AG-Drogen] Frau Dyckmans/*die Bundesregierung lügt, Pyrena, 27.03.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.