ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "ma-welte AT versanet.de" <ma-welte AT versanet.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel
- Date: Wed, 23 Nov 2011 14:48:52 +0100 (CET)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
...ich weiß nicht, ob ich weinen oder lachen soll. Ihre Aussage, dass Zigaretten nicht sofort soo suchtgefährdend sind, glaubt sie doch selber nicht.
Ich bin übrigens Raucher (Nikotinabhängig).
Danke an Euch, für die ganze Arbeit!
Grüße, Marc
Maximilian Plenert <max.plenert AT hanfverband.de> hat am 23. November 2011 um 13:14 geschrieben:
> Direkt zum Video
> https://www.youtube.com/watch?v=Y2-fYVIHAhU&
>
> Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel
> http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1561-die-antwort-von-bundeskanzlerin-merkel
> Heute hat Bundeskanzlerin Merkel unsere Cannabisfrage beantwortet. Hier erstmal
> das Video und ein Transkript der Antwort, eine Stellungnahme von uns folgt in Kürze.
>
> Interwiever: Und damit sind wir bei der meistbewerteten Frage, der beliebtesten
> Frage also. Der User, die Userin oder die User im Plural, nennen sich "Deutscher
> Hanfverband" und fragen: "Wie stehen Sie zur Forderung, den bestehenden
> Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und
> Verbraucherschutz (Kontrolle von Qualität und THC-Gehalt) zu ersetzen und mehr
> Suchtprävention über Cannabissteuern zu finanzieren?"
>
> Merkel: Ich stehe dazu ablehnend. Ich glaube, dass wir in sehr speziellen Fällen
> Ausnahmen gemacht haben, aber generell Cannabis nicht freigeben sollen.
> Natürlich ist immer die Frage: Ist ein weitgehendes Verbot immer eine Ursache
> auch von Schwarzmarkt; das ist ein Argument. Auf der anderen Seite: Durch eine
> Legalisierung würde man die Schwelle noch weiter heruntersetzen und wir halten
> doch die Nebenwirkungen von Cannabis für so gefährlich, dass man das nicht tun
> sollte.
> Es gibt immerhin zwei Millionen Menschen, die in diesem Bereich auch Cannabis
> konsumieren und das ist schon viel zu viel, wie ich finde. Und insofern neige
> ich dazu oder ist meine Meinung, dass wir das nicht generell legalisieren sollten.
>
> Interviewer: Nun sind es zwei Millionen Nutzer oder Käufer von Cannabis, es sind
> aber um ein Vielfaches mehr Menschen, die natürlich in Deutschland Alkohol und
> Tabak konsumieren. Das wird besteuert, ist also in unser ganz normales System
> eingegliedert. Warum gibt es diesen Unterschied, ist das historisch zu
> rechtfertigen oder lässt sich das heute auch - wie auch immer - plausibel anhand
> von Fakten begründen?
>
> Merkel: Wir sind der Meinung, dass Cannabis als Droge eingestuft werden muss -
> das ist auch international so. Und das bedeutet, dass auch der Konsum von
> geringen Mengen sehr, sehr hohe Abhängigkeiten schaffen kann. Bei Alkohol und
> Zigaretten ist ein vernünftiger, begrenzter Umfang nicht sofort so
> suchtgefährdend, wie das bei Cannabis - nach unserer Auffassung – ist.
> Sicherlich hat gerade Alkohol auch etwas mit einer Tradition zu tun, aber in
> Maßen genossen ist ja Alkohol - als Ergänzung zum Essen zum Beispiel - nicht
> etwas, was sofort Sucht verursacht. Dennoch muss man auch hier viel Prävention
> und Aufklärung machen.
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
> Direkt zum Video
> https://www.youtube.com/watch?v=Y2-fYVIHAhU&
>
> Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel
> http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1561-die-antwort-von-bundeskanzlerin-merkel
> Heute hat Bundeskanzlerin Merkel unsere Cannabisfrage beantwortet. Hier erstmal
> das Video und ein Transkript der Antwort, eine Stellungnahme von uns folgt in Kürze.
>
> Interwiever: Und damit sind wir bei der meistbewerteten Frage, der beliebtesten
> Frage also. Der User, die Userin oder die User im Plural, nennen sich "Deutscher
> Hanfverband" und fragen: "Wie stehen Sie zur Forderung, den bestehenden
> Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und
> Verbraucherschutz (Kontrolle von Qualität und THC-Gehalt) zu ersetzen und mehr
> Suchtprävention über Cannabissteuern zu finanzieren?"
>
> Merkel: Ich stehe dazu ablehnend. Ich glaube, dass wir in sehr speziellen Fällen
> Ausnahmen gemacht haben, aber generell Cannabis nicht freigeben sollen.
> Natürlich ist immer die Frage: Ist ein weitgehendes Verbot immer eine Ursache
> auch von Schwarzmarkt; das ist ein Argument. Auf der anderen Seite: Durch eine
> Legalisierung würde man die Schwelle noch weiter heruntersetzen und wir halten
> doch die Nebenwirkungen von Cannabis für so gefährlich, dass man das nicht tun
> sollte.
> Es gibt immerhin zwei Millionen Menschen, die in diesem Bereich auch Cannabis
> konsumieren und das ist schon viel zu viel, wie ich finde. Und insofern neige
> ich dazu oder ist meine Meinung, dass wir das nicht generell legalisieren sollten.
>
> Interviewer: Nun sind es zwei Millionen Nutzer oder Käufer von Cannabis, es sind
> aber um ein Vielfaches mehr Menschen, die natürlich in Deutschland Alkohol und
> Tabak konsumieren. Das wird besteuert, ist also in unser ganz normales System
> eingegliedert. Warum gibt es diesen Unterschied, ist das historisch zu
> rechtfertigen oder lässt sich das heute auch - wie auch immer - plausibel anhand
> von Fakten begründen?
>
> Merkel: Wir sind der Meinung, dass Cannabis als Droge eingestuft werden muss -
> das ist auch international so. Und das bedeutet, dass auch der Konsum von
> geringen Mengen sehr, sehr hohe Abhängigkeiten schaffen kann. Bei Alkohol und
> Zigaretten ist ein vernünftiger, begrenzter Umfang nicht sofort so
> suchtgefährdend, wie das bei Cannabis - nach unserer Auffassung – ist.
> Sicherlich hat gerade Alkohol auch etwas mit einer Tradition zu tun, aber in
> Maßen genossen ist ja Alkohol - als Ergänzung zum Essen zum Beispiel - nicht
> etwas, was sofort Sucht verursacht. Dennoch muss man auch hier viel Prävention
> und Aufklärung machen.
> --
> AG-Drogen mailing list
> AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-drogen
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Carmelito Bauer, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Haschrebell, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Alfred Albert, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Chris Lüders, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Alfred Albert, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Carmelito Bauer, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Haschrebell, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Carmelito Bauer, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, ma-welte AT versanet.de, 23.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Marcel Mayer, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Marcel Mayer, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Maximilian Plenert, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Spiff Pirat, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Marcel Mayer, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Spiff Pirat, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 28.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Georg v. Boroviczeny, 28.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 28.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Spiff Pirat, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Marcel Mayer, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Christoph Rossner, 25.11.2011
- Re: [AG-Drogen] Die Antwort von Bundeskanzlerin Merkel, Carmelito Bauer, 23.11.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.