Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-drogen - Re: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen

ag-drogen AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen


Chronologisch Thread 
  • From: Stefan Blanke <webmaster AT webmop.de>
  • To: ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen
  • Date: Mon, 10 Oct 2011 12:04:47 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
  • List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>

Am 10.10.2011 10:50, schrieb benjamin meyer:
Am Sonntag, den 09.10.2011, 19:33 +0200 schrieb Andi_nRw:
----- Original Message -----
From: "Stefan Blanke"<webmaster AT webmop.de>
To:<ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Sent: Sunday, October 09, 2011 2:17 PM
Subject: [AG-Drogen] Im Allgemeinen und Speziellen


Wo liegen denn die Zuständigkeiten? Welche Gesetze müssen denn geändert
werden? Auf Bundesebene? Auf Landesebene? Was dürfen die Kommunen?
Ich kenne die Gesetze und die (nicht-)Möglichkeiten in der Drogen- bzw.
Suchtpolitik auf Landesebene recht gut. In wie weit sich da die Berliner
Drogen/Sucht-Pläne überhaupt umsetzen lassen, wird sich zeigen.
Für die Umsetzung unseres Wahlprogramms sind keine Gesetzesänderungen
notwendig. Alle Vorschläge im Berliner Wahlprogramm sind innerhalb der
herrschenden Gesetzeslage durchführbar. Natürlich abgesehen von der
bundesweiten Legalisierung der Cannabispflanze, welche aber zur
Umsetzung des Berliner suchtpolitischen Programms erstmal keine Relevanz
hätte.

Wir können und werden also loslegen, sobald die neue Legislaturperiode
startet.

Nur mal so eingeworfen.
Also bedeutet die Sache mit dem Mikrokosmos nur, dass es in Berlin einfacher ist
Dinge umzusetzen da sich die einzelnen Stellen auf engerem Raum befinden
und Initiativen schlagkräftiger sind, weil sie aufgrund der Bevölkerungsdichte
höhere Mitgliederzahlen haben?

Na ja, egal. Vielleicht ist Stufenmodell denkbar das alle AGs so grob einhalten sollten.
Also irgendwas wie:

1. Was lässt sich ohne Gesetzesänderungen besser machen.
2. Was findet Mehrheiten um kleinere Gesetzesänderungen durchzubekommen die besser machen ermöglichen.
3. Utopien
4. Untergang des Abendlands

Wenn du gerade erst dazu gestoßen bist, kann ich den Einduck ein bischen
verstehen. Der stimmt so nicht. Aber das würde hier zu weit gehen...und ist
eh alter Käse, den ich nicht aufwärmen möchte.
Nur soviel: Es gab - trotz mehrerer Angebote unsererseits - nie auch nur den
Versuch aus Berlin innerhalb der AG zu wirken.
falsch!
Örks... falls ich jetzt unvorsichtiger Weise was losgetreten habe. Hört bitte sofort auf damit!

Grüße
Stefan





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang