ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: Spiff Pirat <spiffpp AT yahoo.de>
- To: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
- Date: Tue, 18 May 2010 13:22:55 +0000 (GMT)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
>> Was haltet ihr davon? Alle noch an Bord?
Geht so. Ich teile mal ein paar Gedanken, an einigen Stellen habe ich es
überspitzt um es etwas deutlicher zu machen.
Ich kann so langsam keine Linie mehr entdecken, daß dämpft die Motivation
schon ein wenig. Ich habe gerade die letzten 26 Mails auf der Liste
gelesen.Folgenden Eindruck haben sie mir vermittelt:
Jochen und Georg entschließen auch gerne mal paternalistisch ("Wir wissen
schon, was das beste für die Sache ist.") und ordnen uns für einen
vermeintlichen Burgfrieden (der uns was bringt?) der Berliner Truppe unter.
Medizinische Themen wollen wir nicht mehr behandeln, weil die CDU ja jetzt
medizinisches Cannabis durchboxt (wollten wir nicht über den
Cannabistellerrand hinausblicken?). Im Berliner LF, zu dem der Großteil der
AG keinen Zugang hat, wird über unseren Antrag vs. den suchtpolitischen
Antrag diskutiert. Dann ein kurzes zurückrudern, und ein Bekenntnis, das wir
wenigstens über die Sachen mitabstimmen dürfen, bei deren Erstellung wir aber
ausgeschlossen sind.
Mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf, daß die "erfahrenen"
Drogenpolitiker unter uns, sich für stärker legitimiert oder sowas halten.
Mit dem weiteren Fahrplan bin ich auch nicht sonderlich einverstanden. Wir
können jetzt natürlich die Zeit bis zum nächsten BPT (über den noch gar nix
feststeht, ob der wirklich so zeitnah kommt, wie einige sich das hier
wünschen, steht in den Sternen) damit verbringen, mit den Berlinern und
unserem Antrag rumzutaktieren, aber meint Ihr nicht, wir sollten uns mal
wieder auf unser Kerngeschäft besinnen? Wir sind eine politische Partei, die
Aufgabe von Parteien ist politische Willensbildung, wann haben wir hier das
letzte Mal über Inhalte geredet? Das was wir hier seit einiger Zeit machen,
empfinde ich schon eher als Wahlkampf. Klar, wir wollten uns möglichst gut in
Bingen präsentieren, aber Bingen ist ja jetzt vorbei.
Meiner Ansicht nach wäre es jetzt Zeit, intensiv daran zu arbeiten, den
großen Teich, den unser Grundsatzprogramm aufspannt, mal mit ein paar
hübschen und interessanten Fischen zu füllen. Damit meine ich konkrete
Ausarbeitungen unserer Forderungen. Das kommt mir von der Gewichtung her viel
zu kurz. Jochen erwähnt zwar, daß wir das irgendwie, irgendwann machen
sollten. Aber das steht ja genau so diffus schon seit längerer Zeit im Raum.
So, ich bin aber nicht vergrätzt, lediglich ein wenig frustriert. Auch wenn
es sich teilweise wie persönliche Anschuldigungen liest, ist es nicht so
gemeint. Ich denke wir sind da alle auch ein Stück Opfer der Umstände. Wie
wär's eigentlich, wenn Heike mal an einer Mumble Sitzung teilnimmt? Dann
hätten die anderen AG-Mitglieder wenigstens mal die Gelegenheit sie
kennenzulernen.
Bis später,
Spiff
------
Freiheit, für alle, für umsonst.
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!
________________________________
Von: J. Löblein <jl AT iridis.de>
An: Mailingliste der AG Drogen <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: Dienstag, den 18. Mai 2010, 4:37:11 Uhr
Betreff: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht.
Eins nach dem Anderen. Also:
Bericht Bundesparteitag 2010.1 in Bingen
Ablauf:
Angesagt war Tagesordnung mit Programm ganz vorne. Wir nach "Alex Müller
Verfahren" irgendwo mitten drin.
Tag 1: Umschmiss der Tagesordnung, erst die Wahlen des BuVo. Teils Sachlich,
teils ölig, teils polemisch, oft lustig, turbulent, aber auch oft konfus und
frustrierend. Ich habe das aber nur mit hlabem Ohr gehört, denn ich bin in
Bingen selten in die Halle gegangen und habe auch nicht einmal gewählt, ich
hatte leider anderes zu tun ;-). Mit Bastian und Dragon und Jasenka und
zahlreichen Gästen einen kleinen AG Markt am laufen gehalten, war trotz
Pfusch und ohne Vorbereitung ein sehr guter Anfang. Es war bewölkt, aber hat
nicht gewagt zu regnen. Nachts im gläsernen Mobil geschlafen, auf der Couch.
Es war kalt, aber in der Halle mit hunderten Übernachtern sogar noch kälter.
Tag 2: Sonntag, die Sonne kam raus. Wir hatten unsere Chance, wenn sie jetzt
endlich mal mit den Satzungsanträgen...halt...was ist das? Überall kommt
dieses Liquid hier rein, wir werden geentert...hilfe, nein...wir sind das
Liquid. Wiederstand ist zwecklos. Wir diskutieren gefühlte 10 Stunden, 80%
Zustimmung. Dann...es wird immer später...Georg rennt auf mich zu: wir kommen
dran! Die ersten Programmanträge werden diskutiert. Die Schlangen vor den
Mikros sind lang, aber durch eine neue Wendung hat sich die Reihenfolge
erneut verschoben weil nun nach Antrag und nicht nach Gruppierung sortiert
wird. Hektik. Mit Georg noch Willy, Kyra, Thomas, Heide aus Berlin und Thomas
aus Bayern zusammengesucht, alle zusammen auf die Bühne und Zusammenhalt
demonstrieren. Mit Heide noch einen kräftigen Schluck Single Malt weil's
Glück bringt und ab vor die Bühne...noch 3 Anträge...noch 2...halt, was ist
das? Ein GO Antrag jetzt abzubrechen weil der Vorstand noch
mal auf der Bühne winken will (erinnere mich nicht mehr genau)...der Antrag
geht durch! Es ist vorbei. Wir sind vertagt. Aber ich bin glücklich, denn es
war ein guter Parteitag um zu lernen. Das nächste Mal zählt.
Tag 3: -
Tag 4+, Heute: Lage unklar. Wir machen aus der Antragsfabrik Liquid oder wie?
Keine Ahnung wie der Prozess weitergeht, weiss wohl keiner. Jedenfalls
sollten wir die Diskussion zu Termin und Tagesordnung des anstehenden
Programmparteitags verfolgen, und dann wohl für Liquid umarbeiten und
kommunizieren müssen. Ok, nicht mehr viel Arbeit, denn wir haben ja die Texte
und die Vorarbeit in der Werbung, welche besonders jetzt nach dem Parteitag
wieder von neuen Leuten empfangen wird. Beste Aussichten.
Wir haben mindestens die Vorwarnzeit von 2 Monaten bis zum nächsten
Parteitag, realistisch wird es Herbst. Genug Zeit das bisher (für Bingen!)
vernachlässigte Grundsatzprogramm fertig zu stellen, zumindest die
"Pflichtthemen" also, z.b. Präambel, Jugendschutz, Medikamentenmissbrauch,
detaillierter Medizinische Cannabis Antrag, Cannabis Freigabe Antrag, Harte
Drogen + halt die individuellen Themen.
Mit einem kompletten, sauberen, schlanken Grundsatzprogramm haben die Piraten
gar keine Wahl. Da binden wir die dann noch anderen Gruppen ein, vielleicht
auch als Mitglieder oder Landesgruppen und machen das noch solider, denn auch
unser Widerstand hat Zeit sich vorzubereiten. Die Anträge werden wir wohl eh
neu einreichen müssen, machen dann noch einmal Werbung an den
Detailforderungen mitzuarbeiten, und arbeiten das Ganze dann gemütlich über
ein paar Sitzungen im Sommer ab. Nach all der Vorarbeit könnte man das ganze
Paket an einem Grillabend fertigstellen.
Was haltet ihr davon? Alle noch an Bord?
Jochen Löblein - Koordinator & Sprecher AG Drogen, Piratenpartei.
- [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Willi Gasser, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Carmelito Bauer, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 18.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Spiff Pirat, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg Wurth, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., , 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Martin Köster, 19.05.2010
- Re: [AG-Drogen] Bericht Bingen, Aussicht., Georg von Boroviczeny, 19.05.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.