ag-drogen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der AG Drogen- und Suchtpolitik
Listenarchiv
- From: "Georg von Boroviczeny" <georg AT von-boroviczeny.de>
- To: "'Liste: AG_Drogen'" <ag-drogen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat
- Date: Sun, 31 Jan 2010 17:02:42 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-drogen>
- List-id: "Liste: AG_Drogen" <ag-drogen.lists.piratenpartei.de>
ich habe jetzt das Ping-Pong-Spiel euer Argumente angesehen, muss aber gerade
zu dir, Jan, sagen, dass deine Argumente hinken (damit wahrhaft 'diaboli'):
wir haben bezüglich der wesentlichen Drogen der westlichen Gesellschaft
(Alkohol, Nikotin, Medikamente) KEINE Prohibition, also 'nur' die 3 Säulen
(abgesehen von der präventiv-prohibitiven Jugendschutzgesetzgebung bez. Alk.
+ Tabak, effektiv wirkungslos)
Zur Wirksamkeit der Prohibition (bez. des 4-Säulen-Modells) gibt es keine
ernstzunehmende Studie, da ja verbotene Substanzen
(ich kann eher sagen, das zu einer Vielzahl von Gesetzen phantastische
ideologisch-politische 'Gründe' gibt, aber nie (Vergleichs)Studien, die auch
nur ansatzweise wissenschaftlichen Kriterien und Anforderungen genügen
würden, was die Drogen-/Prohibitionsfrage angeht, ganz bestimmt, aber ich
lasse mich gern eines Besseren belehren)
zu deinem Würfelmodell habe ich nichts Aussagekräftiges gefunden, bitte link
Ob und wie weit sich die Bevölkerungsmehrheit der Drogenproblematik bewusst
ist, weiß ich nicht (ich denke, dass zumindest in Berlin recht viel
Wissen/Bewusstsein dazu da ist), aber es ist Aufgabe einer politischen
Partei, (hier) meinungsbildend zu sein (Parteiengesetz!) (Die Aufgaben der
Parteien sind vielfältig und teilweise umstritten. In § 1 des
Parteiengesetzes sind einige Aufgaben festgelegt:
„(2) Die Parteien wirken an der Bildung des politischen Willens des Volkes
auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens mit, indem sie insbesondere auf
die Gestaltung der öffentlichen Meinung Einfluss nehmen, die politische
Bildung anregen und vertiefen, die aktive Teilnahme der Bürger am politischen
Leben fördern, zur Übernahme öffentlicher Verantwortung befähigte Bürger
heranbilden, sich durch Aufstellung von Bewerbern an den Wahlen in Bund,
Ländern und Gemeinden beteiligen, auf die politische Entwicklung in Parlament
und Regierung Einfluss nehmen, die von ihnen erarbeiteten politischen Ziele
in den Prozess der staatlichen Willensbildung einführen und für eine ständige
lebendige Verbindung zwischen dem Volk und den Staatsorganen sorgen.“ aus
Wikipedia)
Georg
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-drogen-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Jan Ludewig
Gesendet: Sonntag, 31. Januar 2010 15:11
An: Liste: AG_Drogen
Betreff: Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat
So, diesmal im emacs getippt und diesmal komplett,
> P.S.: Es wäre nett wenn du klarer ausdrückst worauf du mit diesen
> Aussagen abzielst, deine Position ist mir nicht ganz klar. Ausserdem
> kennen wir dich noch gar nicht, hast du Lust dich etwas vorzustellen?
Na einige kennen mich hier durchaus ;) Aber natuerlich:
* Jan Ludewig, 29, noch in Berlin
* beruflich: Software Enwickler
* drogenpolitische Vorgeschichte: Hanfparade, LAG Drogen, ENCOD
* anderweitig politisch: liberal
Zum Thema:
> 2010/1/31 "J. Löblein" <jl AT iridis.de>:
>> On 31.01.2010, at 12:43 , Jan Ludewig wrote:
>> Das wuerde als reine Polemik wahrgenommen werden, noch dazu als
>> ignorante Polemik.
> Kannst du diese Behauptung belegen? Dein abc hat sagt dazu nichts aus.
Verstehe mein "abc" als Antworten eines Advocatus Diaboli, denn mit diesem
Mindset wirst du in der Diskussion permanent konfrontiert werden. Da ich
bisher nirgends bei den Piraten ein drogenpolitisches Konzept entdecken
konnte, dass ueber alte Forderungen im neuen Gewand hinaus geht, war ich so
frei mal die Antworten zu geben, die ich erwarten wuerde, wenn ich
argumentierte wie du.
>> a) Es wird immer wieder gerne vergessen, dass die aktuelle
>> Drogenpolitik erfolgreich ist.
> Der aktuelle Erfolg hat seine Grundlage in der Aufgabe der bisherigen
> Drogenpolitik, nicht in ihrer Anwendung. Punkt für die Liberalisierung.
Damit nimmst du an, dass die Mehrheit der Gesellschaft ein Problem mit der
aktuellen Drogenpolitik hat. Auch wenn ich persoenlich glaube, dass dem so
ist, glaube ich nicht, dass die Mehrheit sich dessen auch bewusst ist -
geschweige denn in einer liberalen Drogenpolitik einen Ausweg sieht.
Die Schweizer Hanf Koordination (SH) hat schon 2003(?, +-1) in ihren
Promomaterialien deutlich gesagt "Wir sind eine Minderheit!" - wie Recht sie
hatten, haben wir letztes Jahr bei der Abstimmung gesehen: Nicht mal im
progressivsten Kanton haben sie 50% gekriegt.
>> b) Was man mit der "Retourkutsche" erreichen kann, hat Fredrick Polak
>> erlebt als er Antonia Maria Costa vor laufender Kamera fragte...
> Er hat erreicht das der "Experte" sich in peinliche Ausflüchte
> zurückziehen musste. Eine herber politischer Gesichtsverlust für die
> Prohibition.
Costa ist kein "Experte", sondern Politiker. Und er hat seine Linie mit
Bravour vertreten: Ueber Prohibition selbst wird *nicht* diskutiert, da die
Mehrheit der Gesellschaft eine drogenfreie Welt wuenscht.
Inwieweit er da Gesicht verloren hat, darf bezweifelt werden - ich habe das
Video noch nicht in etablierten Massenmedien gesehen oder irgendeine
Verlautbarung von staatlichen Organisationen dazu.
Da auch Freek seine Argumentation danach geandert hat, gehe ich davon aus,
dass er den Erfolg seiner Fragen an Costa als eher maessig einschaetzt.
>> c) Und, um ganz fies zu werden: Repression ist nur eine von 4
>> angewandten Methoden in der Drogenpolitik - die anderen sind
>> Praevention, Therapie und Schadensminderung.
> Es gibt wesentlich mehr als nur diese 4 Methoden, und die genannten
> sind davon die schlechtesten.
Ich rede hier vom praktizierten 4-Saeulen-Modell. Von welchem redest du?
Zu welchem kannst du so viel Forschung vorweisen wie zu den 3/4 Saeulen
Modellen der Drogenpolitik (Harm Reduction kam deutlich spaeter dazu und wird
vielerorts nur zoegerlich eingesetzt)?
Auch hier: Versteh mich nicht falsch, ich finde den Status Quo nicht toll,
aber wer hier mit Visionen antwortet, der muss wirklich zum Arzt gehen. Egal
wie Recht du hast, viele Soziologen, Psychologen und Politiker werden dich
auslachen, wenn du Ihre Fundamente wegreissen willst.
jl
PS: Hat sich hier schon mal jemand mit dem 2005 auf dem WPF vorgestellten
Wuerfelmodell beschaeftigt?
_______________________________________________
AG-Drogen mailing list
AG-Drogen AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/ag-drogen
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, (fortgesetzt)
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, , 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, , 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Spiff Pirat, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, , 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Thomas Werner, 01.02.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, , 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, , 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Georg von Boroviczeny, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Georg von Boroviczeny, 01.02.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
- Re: [AG-Drogen] ein wunderbares Zitat, Jan Ludewig, 31.01.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.