ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm
Chronologisch Thread
- From: Stephan Schurig <neoxtrim AT yahoo.de>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm
- Date: Wed, 29 May 2013 19:13:06 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Am 29.05.2013 17:05, schrieb lotta:
[quote=NeoXtrim]
Das ist aber genau das Vorgehen, was einige Übersetzungsbüros sogar explizit empfohlen haben, um a) für uns Kosten zu senken und b) die wichtigsten Dinge herauszufiltern und damit kein Wahlprogramm (WP) in Leichter Sprache in 100 Seiten zu haben (was dann eh "nicht verbindlich" ist!).
Es macht dann Sinn, wenn man das wirklich von einem externen Uebersetzungsbuero uebertragen lassen will. Ich glaube, dass wir dafuer weder Geld noch die notwendige Zeit haben, und dass es im Ergebnis auch nicht besser wird, als wenn wir es selbst machen und dann eventuell nochmal von jemandem durchsehen lassen. http://www.leicht-gesagt.de/ bietet z.B. auch an, leichte Sprache zu pruefen. Wir kennen unser Programm besser, als eine externe Agentur. Und ich finde es jetzt auch nicht wirklich schwierig, auch wenn man das, was ich bisher geschrieben habe, sicher noch verbessern kann.
Ich sehe das anders als du. Zum einen sind von den meisten LVs schon Beschlüsse für die Finanzierung seit 2011/12 da, zum anderen denke ich nicht, dass eine Übersetzung einiger weniger Piraten besser ist, als eines professionellen Büros, was sich täglich damit beschäftigt und Menschen einbezieht, für die diese Texte wichtig sind. Ich glaube nicht, dass wir in der PP diese Qualität auch nur annährend gewährleisten können. Ich denke daher eher, dass die Zeit, derjenigen, die übersetzen wollen, anderweitig deutlich dringender benötigt wäre.
Liebe Grüße
Stephan
Wenn wir es sowieso selber machen (wozu ich raten wuerde), dann kann es durchaus mehr Sinn machen, die Schritte Zusammenfassung und Uebertragung in einem Rutsch zu machen. Das ist aber auch eine Frage des persoenlichen Geschmacks. Im Grunde ist es egal. Wir sollten uns darauf einigen, was am Ende rauskommen soll und wer welchen Teil macht, und dann soll es doch einfach jeder so machen, wie es ihm am besten erscheint.
--
Twitter - http://twitter.com/NeoXtrim
Wiki - http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:NX
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Ulrike Pohl, 27.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, markusvonkrella, 28.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, lotta, 28.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, markusvonkrella, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Stephan Schurig, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, lotta, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Stephan Schurig, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, lotta, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Petra Brandt, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Stephan Schurig, 30.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, lotta, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, Stephan Schurig, 29.05.2013
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Wahlprogramm in Leichter Sprache + aktuelles Wahlprogramm, lotta, 29.05.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.