ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit
Listenarchiv
Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen"
Chronologisch Thread
- From: Petra Brandt <tt.mauser AT me.com>
- To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen"
- Date: Thu, 25 Oct 2012 11:31:49 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
- List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
Am 25.10.12 11:25, schrieb Thomas Heinen:
Hallo Thomas,Ah okay. Irgendwer wirds schon übernehmen xDIst eingestellt:
http://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2012.2/Antragsportal/PA293
Ich hab den ersten Abschnitt der Begründung vom Amtssprachenantrag
übernommen, weil ich ihn generell
gut geeignet finde, um das Thema einzuleiten. Sollte es da Bedenken oder
sonstige
Verbesserungsvorschläge geben, bitte noch fix bis morgen Abend Bescheid geben
:)
Grüße aus Hannover,
Thomas
das was Du bisher geschrieben hast dem kann ich nur zustimmen. Denn ich finde diese Idee von DGS an Regelschulen zu unterrichte sehr gut nur sollten wir vielleicht nicht nur die Regelschulen erwähnen denn leider wird auch an den Deutschen Schwerhörigen -& Gehörlosenschulen die DGS immer noch nicht als eigenständiger Sprachunterricht angeboten also gibt es auch hier Nachholbedarf.
Vielleicht sollten wir den Antrag ergänzen. Leider fällt mit hierzu keine gute formulierung ein.
Wer kann helfen?!
Gruss Petra
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", (fortgesetzt)
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Johannes Britz, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Stephan Schurig, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Wachowski, 23.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 23.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Wachowski, 24.10.2012
- [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Stephan Schurig, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Stephan Schurig, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Petra Brandt, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Julia Probst, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Stephan Schurig, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Julia Probst, 25.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Fwd: Re: Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Stephan Schurig, 24.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Thomas Heinen, 23.10.2012
- Re: [Ag-barrierefreiheit] Antragsentwurf "Deutsche Gebärdensprache an Regelschulen", Johannes Britz, 24.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.