Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Piraten-Urheberrechtsänderung für behinderte Menschen

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Piraten-Urheberrechtsänderung für behinderte Menschen


Chronologisch Thread 
  • From: ESH <ESH AT news.piratenpartei.de>
  • To: ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Piraten-Urheberrechtsänderung für behinderte Menschen
  • Date: Tue, 03 Apr 2012 14:55:23 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Alexander Schestag schrieb:
Quatsch.
Pitsch patsch, tolle Debatte.

Auch wenn es hier oT ist, welche relevante Partei fordert denn, soetwas zu verbieten?
Der Bluttest auf das Down-Syndrom ist noch nicht eingeführt. Möglicherweise wird er 2012 oder 2013 in Deutschland zugelassen.

Was wird gemacht: Der Mutter wird Blut abgenommen. Darin befinden sich immer auch kindliche Zellen, die mit einer neuen Methode herausgefischt und im Labor auf Gen-Abweichungen untersucht werden können.

Nutzen: In ersten Studien erreichte der Test eine Zuverlässigkeit von 98 Prozent.

Risiken: Anders als bei den invasiven Untersuchungsmethoden besteht kein Risiko einer Fehlgeburt. Welche ethischen Auswirkungen der Tests hat, wird derzeit diskutiert. Kritiker befürchten, dass er zu mehr Abtreibungen führt. Dabei geht das Down-Syndrome nur mit einer leichten Behinderung einher.

Kosten: noch unbekannt
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/praenataldiagnostik-welche-untersuchungen-in-der-schwangerschaft-noetig-sind-1.1318159




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang