Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-barrierefreiheit - Re: [Ag-barrierefreiheit] Quotenkram

ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit

Listenarchiv

Re: [Ag-barrierefreiheit] Quotenkram


Chronologisch Thread 
  • From: Michael Kiai <michakiai AT googlemail.com>
  • To: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Ag-barrierefreiheit] Quotenkram
  • Date: Tue, 17 May 2011 16:49:40 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-barrierefreiheit>
  • List-id: Koordinations und Arbeitsliste der AG Barrierefreiheit <ag-barrierefreiheit.lists.piratenpartei.de>

Enno vergleicht meiner Ansicht nach Äpfel mit Birnen.

Die Frauenquote dient dazu, Frauen in Führungspositionen zu bringen, weil sie in rein männlichen Hierarchien ausgegrenzt werden. Dies macht genau dort Sinn, wo keine Entwicklung zu sehen ist, dann nimmt man die Nachteile der Quote in Kauf. Auf Parteiebene überwiegen aber die Nachteile, da es auch ohne funktioniert. Vielleicht nicht perfekt, aber es funktiniert leidlich, so dass der Vorteil nicht groß genug ist, den Nachteil aufzuwiegen. Es gibt keine Frauenquote, die den Anteil der Beschäftigung sichern soll.

Die Behindertenquote dient dazu, Behinderten einen Arbeitsplatz bzw. Chance darauf zu geben. Wer den Sinn des Lebens in einem bezahlten Arbeitsplatz findet, findet das gut, Recht auf Entfaltung der Persönlichkeit usw. Wirtschaftsliberal gesehen ist es ineffektiv. Gleichzeitig dienen die Abgagen der Firmen, die die Quote nicht erfüllen dazu, Behinderteneinrichtungen zu finanzieren (glaube ich, ist nicht gesichert). Es gibt keine Behindertenquote für Führungsebenen.

Gruß,
Micha



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang