Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net>
  • To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de, ttip AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek
  • Date: Sat, 22 Mar 2014 19:19:59 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

Lieber Dirk

Am 22.03.2014 18:43, schrieb Der Moonopool:
Lieber Frank,

verstehst Du so ernsthaften Journalismus?

ich bin nicht bei einer Zeitung oder einem TV Sender, sondern in einer Partei und diese möglicherweise berechtigte Kritik muss dann ja auch bei den kritischen Beiträgen zu TTIP in 3Sat gelten ...so what...


Der Hauptkritikpunkt an den TTIP-Verhandlungen ist, dass sie im Geheimen, unter Beteiligung von Lobbyverbänden und unter Ausschluss der Presse, der Zivilgesellschaft und der Parlamente passiert.

achwas das kritisieren selbst grosse Teile der CDU, gegen nationale Lobbyisten (die da eben auch sitzen) haben die allerdigs nichts einzuwenden.


Wer im ersten Satz seiner Betrachtung davon ablenkt, indem er den Gegnern dieser Verhandlungen die Position /
»erkennen im freien Austausch von Waren und Dienstleistungen vor allem die Risiken«/
unterschiebt, derailt gezielt und fachmännisch genau von dieser Hauptkritik.

nein das ist nichts weiter als eine Einleitung.


Das ist ganz offensichtlich und plump eingesetzte Kampfrhetorik, die genau bei den Menschen funktioniert, die eben nicht selbst nachforschen, die nicht die Leaks studieren, auf den Servern der EU in unindizierten Verzeichnissen wühlen. Und der Fernsehzuschauer kann sich beruhigt zurücklehnen: Dann war das in der Satiresendung von gestern doch überspitzt. Jaja, Satiriker, das sind so Linke – Mutti Merkel wird's schon richten. Wo sind eigentlich die Salzstängel?

du meinst so wie die Angst vor Chlorhühnern und Hormonfleisch und den pösen Amigenen und überhaupt das ganze Gift im Essen?
da fehlen eigentlich nur noch die Chemtrails...


Und ja – ich sehe darin ein politisches Problem:
Da wird mit Gebührengeld im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Werbung für ein Abkommen gemacht, das ... (siehe oben) ...
Schlimm.

genau so wie mit Gebührengeld im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Werbung gegen dieses Abkommen gemacht wird....(siehe andere postings)


Ebenso derailend ist übrigens Deine Bemerkung im ursprünglichen Mail, dass dir kein Programmpunkt bekannt sei, das die Piratenpartei (alle) Freihandelsabkommen fundamental ablehne. Denn sie unterstellt – allein dadurch, dass sie in den Raum gestellt wird – dass $irgendjemand das täte.

Die Faktenlage ist aber anders:


Wir haben konkret formulierte Anforderungen an Ablauf und Inhalte solcher Abkommen.
Wir haben auch eine Liste von konkreten Forderungen an TTIP, die sich natürlich auf ähnliche Verhandlungen übertragen lassen, wenn offensichtlich ist, dass hier nur ein paar Spieler und der Name ausgetauscht wird und die Aktivität ansonsten das gleich Ziel hat.
Zu lesen hier:
https://wiki.piratenpartei.de/Europawahl_2014/Wahlprogramm#Grunds.C3.A4tze_f.C3.BCr_Handelsabkommen
https://wiki.piratenpartei.de/Europawahl_2014/Wahlprogramm#.E2.80.9ETTIP.E2.80.9C_NEIN_DANKE.21_-_TRANSATLANTISCHE_PARTNERSCHAFT_GEHT_ANDERS

gut und dann sollte das auch genau so kommuniziert werden, insbesondere in Abgenzung zur AFD und nicht als fundametale Ablehnung wie es leider auf einer dieser Battlecards zu lesen ist...

lg Frank






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang