Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

wahlprogramm - Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek

wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Wahlprogramm mailing list

Listenarchiv

Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek


Chronologisch Thread 
  • From: Frank Roeder <frank-roeder AT gmx.net>
  • To: ttip AT lists.piratenpartei.de, wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Wahlprogramm] [TTIP] [stop-ttip] Fwd: [Wto-kritik] 3sat TTIP: Mediathek
  • Date: Sat, 22 Mar 2014 17:55:48 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
  • List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>

verstehe also das ist deine Art von ernsthafter Politik?
immer rur die eigene Bubble lesen und bei allem anderem gleich den Kopf schütteln...
das scheint mir das Hauptproblem von Teilen dieser Partei zu sein, lieber allen Arten von VTlern ein Forum geben aber seriöse Quellen ignorieren auch wenn sie vom aber seriösen politischen Gegner sind.

ich glaube ihr passt tasächlch besser zur AFD, die leht TTIP auch fundametal ab, bei den Piraten kenne ich keinen derartigen Programmpunkt, lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen und solange schüttele ich mal den Kopf....


Am 22.03.2014 17:27, schrieb Der Moonopool:
»...verläuft die Trennlinie letztlich zwischen denen, die freien Austausch von Waren und Dienstleistungen für eine gute Sache halten, und jenen, die darin vor allem Risiken erkennen.«

Hier hörte ich auf zu lesen.
Das ist im ersten Absatz. Kopfschütteln macht sich breit.

Lieben Gruß,
Dirk
@moonopool


Am 22. März 2014 17:24 schrieb Pirat AT LennStar.de <pirat AT lennstar.de>:
Zu der angesprochenen Ifo-Studie meint der Autor sinngemäß:
Die Vorteile, die aus dieser Studie herausgezogen werden sind extrem
optimistisch und werden so nicht eintreffen.

Allein schon die "Ausweitung des Handels um 80%". Weil Autos auf beiden
Seiten des großen Teiches die selben Rückspiegel verwenden können?
Und ist "mehr Handel" überhaupt gut? Ist das klimafreundlicher, wenn
mehr um die viertel Welt gekarrt wird?
Auch die dritte Seite von Makro führt aus, was kommt: Alle anderen
Länder werden leiden.
Sie sind dann schlicht aufgrund "ökonomischer Macht" gezwungen, die
"Standards" einzuhalten. Was sie entweder (z.B. auf technischen Gebiet)
schlicht nicht können, und deshalb auch keine Chance haben aufzuholen,
oder die Standard wurden nach unten "angepasst" - wie es wohl zu
befürchten ist.
Ich möchte keine US-Standards, wo man so lange Gift versprühen darf, bis
jemand beweisen kann (gegen teure Anwälte und mehrere
Unternehmens"studien"), dass Rauchen schädlich ist oder Asbest nicht
gerade gesund.


LennStar



Am 22.03.2014 17:08, schrieb Frank Roeder:
> Hallo Anti-TTIPler,
>
> wenn 3Sat offenbar die allgemein anerkannte Quelle in Sachen TTIP ist,
> wäre es ja vielleicht ganz gut auch mal die andere Seite der Medaille zu
> lesen.
>
> TTIP hat nicht nur Nachteile und mir ist auch kein Programmpunkt
> bekannt, das die Piratenpartei (alle) Freihandelsabkommen fundamental
> ablehnt.
>
> http://blog.zdf.de/3sat.makro/2014/03/20/freihandelsabkommen-ttip-eu-usa-vorteile/
>
>
>
>
> Am 22.03.2014 15:49, schrieb Pirat AT LennStar.de:
>> Ha! Ein Punkt von der to-do, war gerade am suchen. Hier noch der Text
>> der Doku
>>
>> http://www.3sat.de/page/?source=/wissenschaftsdoku/sendungen/175428/index.html&cx=12
>>
>>
>>
>> LennStar
>>
>> Am 22.03.2014 15:11, schrieb Der Moonopool:
>>> Gefährliche Geheimnisse - Wie USA und EU den Freihandel planen:
>>> direkt anzusehen, der findet ihn nun hier:
>>>
>>>   http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=42403
>>>
>>> und auch die anschließende Doku und Diskussionsrunde Scobel "Europas
>>> Zukunft" lässt sich nach-sehen
>>>
>>> http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=42489
>>
>
>


--
ttip mailing list
ttip AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ttip




    
    



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang