wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Wahlprogramm mailing list
Listenarchiv
- From: "Thomas Ganskow" <thoga1 AT gmx.de>
- To: wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004
- Date: Sun, 5 Jan 2014 15:37:35 +0100 (CET)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/wahlprogramm>
- List-id: <wahlprogramm.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Moin,
ich bedanke mich ebenfalls bei der Basis für das Votum und werde der BGS zur
Weiterleitung an den BuVo gleich mitteilen, dass ich auch für die WPS zur
EU-Wahl als Bundeskoordinator zur Verfügung stehe.
VG
Thomas
> Am 05. Januar 2014 um 15:13 Uhr schrieb "Markus Hoffmann"
> <bds AT markushoffmann.de>
>
>
> *
> **Danke an alle, die für WP004 gestimmt haben!**
> **
> **Ich bin mal wieder stolz, ein Piraten zu sein.*
>
>
> Hallo Britta,
>
> ich habe das natürlich gelesen, frage mich aber, ob das im Zweifelsfall
> nicht ein Alibi-Text sein kann, vergleichbar mit dem obligatorischen
> Apell an die Menschenrechte bei einem Staatsbesuch in China.
>
> Der bereits beschlossene WP025 ist da weitaus deutlicher als WP030. Nur
> ein Beispiel:
>
> "Der gegenwärtige EU-Gesetzgebungsprozess wird von der vollziehenden
> Gewalt, insbesondere der Europäische Kommission, auf Kosten der
> gesetzgebenden Gewalt, dem Europäischen Parlament, dominiert. Wir
> PIRATEN wollen eine Änderung der Machtverteilung in den europäischen
> Institutionen erreichen, die die Legislative begünstigt."
>
> Deswegen ist mein Schluss, dass wir mit WP030 /zusätzlich/ zu WP025
> "kaum" das Europäische Parlament stärken würden.
>
> Schönen Gruß
>
> Markus
>
> Am 05.01.2014 14:51, schrieb Britta Werner:
> > Hallo Markus,
> >
> > Du hast aber schon gelesen, dass in diesem Antrag an vorderer Stelle
> > ein echtes Parlament gefordert wird?
> >
> > Lieben Gruß
> > Britta (micramouse)
> >
> > Am 05.01.2014 um 14:19 schrieb Markus Hoffmann <bds AT markushoffmann.de
> > <mailto:bds AT markushoffmann.de>>:
> >
> >>
> >> Hallo Leute,
> >>
> >> ich verfolge gerade über Stream den Parteitag. Leider wurden wieder
> >> nur wenige Pro- und Contra-Reden zugelassen und es kam kein Argument,
> >> das den folgenden Teil von WP0030 in Frage stellt:
> >>
> >> "Wir wollen eine gemeinsame Wirtschaftspolitik, eine gemeinsame
> >> Außenpolitik, eine gemeinsame Umweltpolitik, eine gemeinsame
> >> Sozialpolitik und alles, was sonst noch besser gemeinsam geschultert
> >> werden kann. "
> >>
> >> Ich finde es wichtig, dass wichtige Kompetenzen nicht unnötig an die
> >> EU-Ebene abgegeben werden, solange die EU nicht demokratischer
> >> aufgestellt wird.
> >>
> >> Mit der Annahme von WP0030 würden wir das EU-Parlament kaum stärken,
> >> sondern viel mehr die EU-Kommission und den EU-Rat, auf die wir als
> >> Bürger fast keinen Einfluss haben. Der Einfluss des Bundestags mit
> >> seinen Kontrollorganen Bundesrat und Bundesverfassungsgericht würde,
> >> zumindest in den genannten Themenfeldern, beschnitten, die
> >> demokratische Kontrolle eingeschränkt statt gestärkt werden.
> >>
> >> *Ich bitte diejenigen, die in Bochum anwesend sind, für WP0004 zu
> >> stimmen und WP0030 abzulehnen!*
> >>
> >> Schönen Gruß
> >>
> >> Markus
> >>
> >>
> >>
> >> --
> >>
> >
> >
>
>
> --
> Wahlprogramm mailing list
> Wahlprogramm AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/wahlprogramm
- [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Markus Hoffmann, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Britta Werner, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Markus Hoffmann, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Thomas Ganskow, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Birgitt Piepgras, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Der Moonopool, 06.01.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Nachricht nicht verfügbar
- [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Thomas Ganskow, 06.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Thomas Ganskow, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Frank Giebel, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Pirat Wolfgang, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Piratos, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Pirat Wolfgang, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Piratos, 16.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Pirat Wolfgang, 16.01.2014
- [Wahlprogramm] Wahlprüfsteine, Thomas Ganskow, 06.01.2014
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Thomas Ganskow, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Markus Hoffmann, 05.01.2014
- Re: [Wahlprogramm] Bitte um Zustimmung zu WP0004, Britta Werner, 05.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.