test AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom
Listenarchiv
- From: Klaus Peukert <pirat AT tarzun.de>
- To: test AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Test] Snyc von Thüringen?
- Date: Tue, 04 Jan 2011 12:43:19 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/test>
- List-id: Testliste für Tests der Synchronisation mit Syncom <test.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
ike AT piratenpartei.de (Michael Vogel) schrieb:
>Aber das Problem ist auch, dass die getroffenen Entscheidungen auch
>leider zu häufig nicht durchgezogen werden.
Jepp. Ich mein, es ist schon (wie auch in Sachsen) besser geworden und
oft setzt sich die "Vernunft" (siehe BPT-Ausschreibung)
>Das mit den fehlenden rechtlichen Dokumenten für die IT ist ein Vorwurf,
>der insbesondere von Christopher Lauer stark betont wird. Auf einer der
Dasist angesichts der an LF gestellten Anforderungen nur folgerichtig,
das im Imkehrschluß, dann genauso unsinniger Kram auch vom Wiki oder
ner ML gefordert wird. Genaugenommen müsste man fast die ganze IT (bis
auf LF ironischerweise) runterfahren, bis alle Papiere da sind. Und
warum macht man das nicht?
Ebent.
>BuVo-Sitzungen hatte er z.B. gegen den Sync der Aktiven-ML gestimmt,
>weil diese Unterlagen fehlen.
Hätte ich an seiner Stelle auch gemacht. Wenn schon denn schon. Ich
wäre ja noch weiter gegangen, s.o.
>Dementsprechend müssen wir wohl dieses Thema angehen. Im Zweifel wird
>irgendwer mal rechtliche Schritte gehen ...
Ich frag mich wie MLs von diversen LUGs oder handelsübliuchen NGOs
überleben...
>Du hättest das Echo mitbekommen müssen, als ich testweise (ungefragt)
>die Aktiven-ML mit einem Forum gesynct hatte. Das war irgendwann Ende
>2008, wenn ich mich richtig erinnere. Ich hatte das nur als kurzen
>Machbarkeitsbeweis gesehen, für sehr viele Leute (u.A. auch Jens) war
>das ein halber Weltuntergang.
Ja, es werden ja auch manuelle (öffentliche) Archive per
notice-and-takedown weggebissen, Instrumente die wir per
handelsüblichen Shitstorms sonst als Teufelszeug verdammen, wenn das
Blog eines 14jährigen Filesharers (oder Wikileaks) abgeklemmt werden
soll.
Erst Recht wenn Leute damit ankommen, die sich a) selber exponieren
(etwa jahrelang im Usenet) oder b) qua Amt sich gar nicht auf das
vielzitierte "Einfache Mitglieder müssen anonym bleiben" zurückziehen
können. Die übliche Bigotteria halt.
Von der Möglichkeit pro Liste nen Extra-Account zu nehmen und sein
Idenditätsmanagement tatschlich ernsthaft zu betreiben, Remailer und
TOR zu nuten o.ä., mal abgesehen. Das ist ja dann unkomfortabel. Dann
doch lieber weiter rumjammern, wie schlecht die Welt doch ist.
Das ist halt ein Punkt, wo man konsequent durchhalten und "Verluste"
in Kauf nehmen müßte, damit das mal ordentlich und vernünftig wird.
Wobei ich es da mit Stephen Kind in "The Last Stand" halten würde:
Kein großer Verlust.
-kp
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, (fortgesetzt)
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Thomas, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 04.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 04.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 04.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 04.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 04.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Klaus Peukert, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Michael Vogel, 03.01.2011
- Re: [Test] Snyc von Thüringen?, Thomas, 03.01.2011
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.