Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

sg-webseite - Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website

sg-webseite AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der SG Webseite

Listenarchiv

Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Kopp <matthias.kopp AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website
  • Date: Tue, 10 Dec 2013 19:09:39 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sg-webseite>
  • List-id: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite.lists.piratenpartei.de>


Am 10. Dezember 2013 09:12 schrieb Der Moonopool <the.moonopool AT googlemail.com>:
Wenn das Handbuch im Wiki nicht nur (als PDF oder so) verlinkt ist, sondern wirklich dort als lesbarer Text steht - warum nicht.

Wie genau man das am besten verfügbar macht weiß ich noch nicht. Die DIN lässt hier ja alle erdenklichen Möglichkeiten zu.
Mein erster Gedanke ist aber schon im Wiki. Unterhalb .../Servicegruppen/Webseite dann einen Unterbereich "Manual" (oder wie man das auch immer nennen mag) angelegt.

Grundsätzlich würde ich auch gerne auf PDF's oder überhaupt auf irgendeine Dateiform verzichten. Die Inhalte sollten dann schon als Klartext im Wiki stehen. Den Begriff "Handbch" also nicht so wörtlich nehmen. Es geht mehr um eine ordentliche Struktur. Es muss transparent, nachvollziehbar, leicht auffindbar und möglichst auch revisionssicher sein. Für letzteres ist Mediawiki ja geradezu prädestiniert.

Ich würde also erst mal alle möglichen Inhalte sammeln, diese in die entsprechende Form bringen (also auch bzgl. Freigabeprozess, Dokumentenlenkung, etc.) und gemäß QM Vorgaben strukturieren. Unklar ist mir, ob ich das direkt (live) im echten Wiki mache oder einen Entwurf zunächst in irgend einem Pad anlege. Via Copy&Paste ist das ja dann schnell übertragen und bereits vorhandene Inhalte lassen sich vielleicht schnell an die entsprechende Stelle unterhalb "Manual" verschieben.

Wir müssen uns halt vorab einig sein, ob wir künftig in/mit solchen Strukturen arbeiten wollen. Ziel sollte sein, dass alles was dort steht auch wirklich verbindlich ist. Dies betrifft auch die Schnittstellen zu anderen SG's, welche sich daran halten müssen.

Haltet Ihr das für realistisch?

Gruß
Matthias



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang