Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

sg-webseite - Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website

sg-webseite AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der SG Webseite

Listenarchiv

Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website


Chronologisch Thread 
  • From: Matthias Kopp <matthias.kopp AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Sg-webseite] Vorschlag Informations-Workflow Eintrag/Änderungen auf Website
  • Date: Tue, 10 Dec 2013 00:50:08 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sg-webseite>
  • List-id: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite.lists.piratenpartei.de>

Nochmal hallo,

grundsätzlich finde ich es gut wenn Prozesse geregelt und für alle Beteiligten nachlesbar sind.

Soweit ich das überblicke hängt es aber leider immer an Wolfgang solche Regelungen anzustoßen. Gleichzeitig ist er auch immer der Initiator wenn es darum geht Regelungen anzupassen, wenn sie nicht mer "up-to-date" sind.

Dafür erstmal "Danke" an Wolfgang, ohne ihn würde vieles nämlich garnicht laufen.
Sowas könnte m.E. aber wesentlich besser und auch verbindlicher laufen, wenn man das entsprechende Werkzeug dazu etabliert.

@Wolfgang: folgendes bitte nicht als Kritik, sondern als konstruktiven Verbesserungsvorschlag auffassen.

Was ich z.B. nicht so gut finde ist, wenn Prozesse erst dann geregelt werden, wenn es irgendjemandem sauer aufstößt, bzw. akuter Handlungsbedarf besteht.

Ich finde es auch nicht gut, wenn so dann zwar eine Sammlung an Regelungen und Prozessbeschreibungen entsteht, diese aber nur schwer auffindbar und unstrukturiert im Wiki und/oder irgendwelchen Pads verteilt sind. Sätze wie "... findest Du im Wiki" hasse ich wie die Pest.

Gleichzeitig halte ich es für Vorteilhaft, wenn man, gerade für neue SG Mitgieder (z.B. auch für mich, der gerade mal 1/2 Jahr in der SG aktiv ist), auch einen Blick in die Vergangenheit hat. Was war mal, warum läuft das so, welche nominativen Vorgaben gibt es (seitens Gesetz, Verordnungen, Vorstandsbeschlüsse, etc.).

Mein Vorschlag:

Wir könnten versuchen ein Qualitätsmanagement innerhalb der SG zu etablieren, in dessen Rahmen ein QM-Handbuch der SG-Webseite entsteht. Dort können alle Beteiligten diese Regelungen nachlesen und sich auch über Hintergründe, Ansprechpartner und auch Auditberichte informieren. Das Ganze hätte dann eine Struktur, in der man sich möglichst leicht zurecht finden sollte.

Ich schlage vor dieses Struktur an die DIN EN ISO 9001 anzulehnen, da sich hier eine weit verbreitete (strukturierte) Vorgehhensweise, Nomeklatur und auch inhaltlicher Aufbau bereits etabliert hat.

Inhaltlich würde an vielen Stellen dann zwar ein Link zum Wiki erscheinen, die Auffindbarkeit von Informationen wäre aber in jedem Fall gegeben. Gleichzeitig kann man auf weitere Stellen (z.B. gesetzl. Vorgaben, Beschlüsse, etc.) verweisen, die wiederum an ganz anderen Stellen zu finden sind.

Innherhalb dieser Vorgehensweise könnte man dann auch eine (Jahres-)Auditplanung machen, welche terminlich an bestimmte Ereignisse gebunden ist (z.B. Wahlen), um kurz darauf auf möglicherweise geänderte Prozesse und/oder Ansprechpartner zu reagieren und entsprechend zu aktualisieren. Somit würde es dann auch zeitnah auffallen, wenn sich bestimmte Ansprechpartner plötzlich nicht mehr für zuständig halten.

Sobald diese QM-Handbuch dann einen gewissen inhaltlichen Stand hat, sollte es für alle Beteiligten einen verbindlichen Rahmen bilden, an den man sich zu halten hat wen man von der SG eine bestimme (re-)aktion erwartet.

Ich denke das würde vieles erleichtern. Einige Prozesse innerhalb der Partei werden in Zukunft (und mit steigenden Anforderungen) sicher nicht einfacher.

Da ich die entsprechende Qualifikation zum QMB-TÜV habe, würde ich mich diesem Thema einfach mal annehmen. Mich würde allerdings vorab Eure Meinung dazu interessieren. Könnte das eine echte Verbesserung sein?

Gruß
Matthias


Am 9. Dezember 2013 23:44 schrieb Matthias Kopp <matthias.kopp AT piratenpartei-hessen.de>:

Am 9. Dezember 2013 23:12 schrieb Wolfgang Wiese <pirat AT xwolf.de>:

E-Mail an
      webmaster AT piratenpartei.de zu senden.
   Mitglieder der SG Website sollten alle Accounts haben um
   darauf zuzugreifen.


leider nicht. Wie komme ich da ran?

lg
Matthias




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang