sg-webseite AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der SG Webseite
Listenarchiv
- From: "C. Michael Mette" <michael.mette AT piratenpartei-sh.de>
- To: Bernd <bernd.schreiner AT piraten-thueringen.de>, sg-webseite AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite
- Date: Tue, 10 Dec 2013 20:14:33 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/sg-webseite>
- List-id: Mailingliste der SG Webseite <sg-webseite.lists.piratenpartei.de>
Am 12.03.2013 12:55, schrieb Bernd:
> Hallo Michael,
>
> danke für deine ausführliche Mail und sorry dass ich erst jetzt antworte.
>
>
> Ja, wir brauchen noch Leute. Es kamen zwar 2 dazu, für Kommentare und
> etwas Grafik, aber es reicht lange noch nicht. Wobei es inzwischen mehr
> um die Pflege von Inhalten geht und weniger um das theme selbst. Mit den
> Servern haben wir ja bisher fast nichts zu tun.
>
> Hier eine Übersicht über das was wir brauchen, bzw. tun:
>
> https://bs.piratenpad.de/Aufgabenbeschreibung-SG-Website
>
> Ist da was für dich dabei?
>
> Das Beste wäre auch, wenn du die SG Website Mailingliste abonnierst,
> dann können wir mit den anderen zusammen die weiteren Details besprechen.
> Ich könnte mir auch vorstellen, dass Wolfgang (xwolf) vielleicht auch
> direkte Unterstützung bei der Weiterentwicklung vom theme etc freuen
> würde...
>
> Soweit in Kürze..
>
> lg
> bernd
>
Moin, moin, Bernd, Wolfgang und Konsorten,
manchmal mahlen die Mühlen einfach furchtbar langsam. Bei mir war unser
Landesportal in Schleswig-Holstein (http://piratenpartei-sh.de) die
Ursache, welches ich als Multisite-Installation in den vergangenen 13
Monaten aufgebaut habe. Als Koordinator bin ich für die gesamte
Backend-Technik verantortlich und als Journalist auch für einen
erklecklichen Teil der Inhalte, respektive deren Wordpress-gerechte
Aufarbeitung. Zusätzlich schule ich unsere Mitglieder, wenn sie das
wünschen, im Mumble.
Nun, da unser Landesportal ziemlich problemlos läuft, würde ich meine
Erfahrung und auch meine (restliche) Arbeitskraft gerne auch anderen zur
Verfügung stellen. Was wäre da besser geeignet als die SG-Website. Die
SG-Website-Mailingliste habe ich übrigens seit März abonniert und ich
lese sie mit großem Interesse und gelegentlich sogar mit viel Vergnügen mit.
Hiermit erneuere ich also mein Angebot zur Mitarbeit - falls ihr mich
brauchen könnt. Zur Erinnerung hänge ich mein ursprüngliches
Vorstellungs-Posting unten einfach nochmal an. Wer noch mehr von mir
wissen möchte, frage bitte. Meine Kommunikationsschienen stehen unter
meiner Signatur.
Und tschüss!
--
C. Michael Mette
- Koordinator des Landesportals Schleswig-Holstein -
- Mitglied des Deutschen Fachjournalisten Verbandes e. V. -
-----------------------------------------------------------
Gräflingsberg 36, 24558 Henstedt-Ulzburg
Tel. (04193) 89 25 80, Fax (04193) 89 25 81
Mobil (0170) 343 67 35
Twitter: @MichaelMette
http://piratenpartei-sh.de
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:CMM
E-Mail: michael.mette AT piratenpartei-sh.de
Kopie meiner ursprünglichen Mail an die SG-Website:
> Am 10.03.2013 um 14:03 schrieb C. Michael Mette:
>
>> Moin, moin,
>>
>> das Landesportal Schleswig-Holstein funktioniert mit immer weniger
>> Hilfen meinerseits. Darum habe ich mich weiteren Aufgabenfeldern
>> zugewandt...
>>
>> ...und bin dabei auf die Wiki-Seite der Servicegruppen/Webseite
>> gestoßen. Wie ich dort gelesen habe, arbeiten zur Zeit wohl nur drei
>> Aktive in dieser Gruppe mit. Solltet ihr weiteren Bedarf an Aktiven
>> haben, würde ich mich gerne mit einbringen.
>>
>> Ich bin ein seit 1969 diplomierter Kommunikations-Designer, der seit
>> rund 15 Jahren ein tolles Privileg genießt: Nicht ich muss meine Kunden
>> überzeugen, sondern meine Kunden mich. Nachdem ich jahrelang als freier
>> Designer, als Art- und Kreativ-Director und schließlich als Chef einer
>> eigenen Werbeagentur tätig war, und nebenbei noch Dozent für
>> Illustration an der Akademie und Verleger eines internationalen
>> Fachmagazins für Airbrush war, wurde meine Affinität zu digitalen Medien
>> immer größer.
>>
>> Seit 1980 sammle ich darum auch Erfahrungen auf allen möglichen
>> digitalen Kommunikations-Plattformen (ARPA-Net, Deutsche Mailbox, BTX)
>> und seit 1992 natürlich auch im Internet selbst. Viele Jahre betreute
>> ich über die Firma Schlund & Partner als Provider meine Website-Kunden,
>> einige davon habe ich heute noch bei 1und1.
>>
>> Inzwischen bin ich allerdings zu all-inkl.com gewechselt und pflege dort
>> auf eigenem Server rund 100 Wordpress-Installationen. Mit Wordpress
>> arbeite ich seit der Version 1. Nachdem die meisten Kinderkrankheiten
>> von Wordpress ausgemerzt wurden, benutze ich dieses CMS fast
>> ausschließlich.
>>
>> Im Herbst letzten Jahres bekam ich dann "den Hut auf" für die
>> Etablierung eines neuen Landesportals in Schleswig-Holstein auf der
>> Basis von Wordpress-Multisite.
>>
>> Inzwischen funktionieren hier rund 25 voneinander unabhängige Instanzen
>> und einige werden sicher auch noch dazu kommen. Die Koordination des
>> ganzen Konstrukts macht mir großen Spaß. Viel geholfen haben mir
>> natürlich auch die wunderbaren Piratenkleider von Wolfgang Wiese.
>>
>> Und nun, da hier alles läuft, könnte ich mir vorstellen, meine
>> Erfahrungen auch für die Bundeswebsite einzubringen.
>>
>> Solltet ihr mich also irgendwie einbinden können, dann meldet euch.
>> Würde mich freuen, demnächst wieder was von euch zu hören.
>>
>> Bis dahin wünscht Bit- und Bytebruch
>> --
>> C. Michael Mette>
>
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, C. Michael Mette, 10.12.2013
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, Wolfgang Wiese, 11.12.2013
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, C. Michael Mette, 11.12.2013
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, Jetzt-Erst-Recht Kola Colman, 11.12.2013
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, C. Michael Mette, 11.12.2013
- Re: [Sg-webseite] Servicegruppen/Webseite, Wolfgang Wiese, 11.12.2013
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.