nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW
Listenarchiv
- From: "be.van.aaken" <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze
- Date: Sat, 26 May 2012 20:39:07 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
- List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Kerstin,
ahoi @all,
da widerspreche ich dir. Bestimmte Dinge, wie zum Bsp. das Grundsatzprogramm
oder eben auch die Kommunikationsmittel, sind in ihrem Kern nicht
diskutierbar.
Denn sonst bestünde die Gefahr, eine ganz neue Partei zu kreieren.
Klar, sollte vieles auf den Tisch und diskutiert werden, aber die
Kommunikationsmittel? Wie stellst du dir denn eine analoge Arbeit der Piraten
hier im Kreis vor? Meiner Meinung nach ist das schlicht nicht möglich.
Arbeitstreffen außerhalb der Stammtische finde ich gelegentlich sinnvoll,
aber
bereits jetzt gibt es immer wieder Terminkollisionen bei den Stammtischen: Oft
genug kann ich nicht zu allen kommen, was ich aber gerne täte. Wenn jetzt noch
Arbeitstreffen dazu kämen, würde das meine Terminplanung schlicht überfordern.
Wenn ich aber an einem pad arbeiten kann, wenn ich Zeit habe, bin ich
wesentlich
flexibler. Dann kann ich es auch mal dazwischen packen.
Falls ihr dieses Thema diskutieren und zu einer Abstimmung kommen wollt, ist
das
natürlich piratig vom demokratischen Sinne her, aber sinnvoll nicht. Wenn ihr
alles in Frage stellt, ist auch das piratig, aber nicht unbedingt sinnvoll.
Und
wenn euch das jetzt wichtiger ist, als sich mit den Mitteln vertraut zu machen
und endlich Politik bezogen zu arbeiten, ist das bei einer Mehrheit, die das
will, piratig, aber nicht sinnvoll. Und falls ihr den Namen "Piraten" ändern
wollt, weil der euch albern vorkommt, so könnt ihr das diskutieren und
beschließen. Dann wäre auch das piratig, aber nicht sinnvoll.
Die Erfahrung mit dem Netz, wie auch der Umgang der Menschen im Netz
miteinander, hat doch erst die Piratenpartei hervorgebracht. Sollten nicht
alle
ein Gefühl dafür bekommen, wie das funktioniert?
Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg, dann wäre ich auf diesen gespannt.
Macht konkrete Vorschläge und bringt sie zur Abstimmung.
Wenn das zu restriktiv war, dann entschuldige meinen "Tonfall", aber in der
Sache denke ich so: Manche Dinge halte ich nicht für diskutierungswürdig.
Diskutierst du auch die Demokratie als solches?
Liegt dieser Diskussion nicht ein wenig die Angst vor Neuem zugrunde? Wir
wollen
doch eine neue Form der Politik leben, warum nutzen wir nicht die Instrumente
dazu?
Piratige Grüße
Benedikt van Aaken
(Be van A)
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rheinisch-Bergischer_Kreis/Stammtisch/Bergisch_Gladbach
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Verteiltes_Rechnen
kerpirat <ker AT piratenpartei-nrw.de> hat am 26. Mai 2012 um 19:45 geschrieben:
> Ahoi Benedikt,
> ahoi @all,
>
> spätestens an u. a. Stelle wird's mir gefühlt etwas zu restriktiv, weswegen
> ich in unser aller Sinne kurz eine Kleinigkeit in Erinnerung rufen möchte
> ;)
>
> Am 26.05.2012 um 18:48 schrieb "be.van.aaken"
> <be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de
> <mailto:be.van.aaken AT piratenpartei-nrw.de>
> >:
>
> > > Das solltest du ja auch und wirst deswegen von mir auch nichts
> > > negatives hören.
> > Ich schrieb ja auch, das Meinungen kundgetan werden dürfen. Es ist
> > nur
> > so, daß
> > wir diese Diskussion nicht mit jedem neuen Piraten führen können,
> > denn
> > das lenkt
> > von der eigentlichen Arbeit ab. Und manche Diskussionen sind eben
> > fruchtlos.
> > Die Piraten agieren, wie ich es beschrieb, so bundesweit. Was macht
> > es
> > da für
> > einen Sinn, einen eigenen Weg gehen zu wollen?
> >
> > > Die Antwort auf diese - wenn wohl auch eher rhetorisch gemeinte? -
> > Frage
> finde ich relativ einfach: Weil es piratig ist! Piraten zeichnen sich nicht
> zuletzt
> dadurch aus, dass sie grundsätzlich erst einmal alles hinterfragen und
> nichts
> als unveränderbar hinnehmen. Jau, das ist echt aufreibend! Das ist die
> Kehrseite einer der wesentlichen Kompetenzen, die Piraten besser (im
> Sinne von visionär) sein lassen als Etablierte. Wenn wir aufhören, uns
> selbst zu hinterfragen, können wir einpacken.
>
>
> Ich als bekennender Piraten-Fundi wünsche mir von Herzen, dass wir diese
> anstrengenden Prozesse konstruktiv miteinander austragen und diese als
> normalen Weg zur piratigen Positionsfindung akzeptieren.
>
>
> Was meint Ihr, kriegen wir das hin?
>
>
> Liebe Grüße!
>
>
> Kerstin
>
>
- [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, kerpirat, 26.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, mwpirat AT michael-wilms.com, 26.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, be.van.aaken, 26.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, kerpirat, 26.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsät ze, be.van.aaken, 26.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, mwpirat AT michael-wilms.com, 27.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 27.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, be.van.aaken, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, Lichti, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, Lichti, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, Lichti, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, NeuPirat, 28.05.2012
- Re: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] Piratige Grundsätze, kerpirat, 26.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.