Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-rheinisch-bergischer-kreis - [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] E-Mail Korrespondenz der Piraten

nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW

Listenarchiv

[NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] E-Mail Korrespondenz der Piraten


Chronologisch Thread 
  • From: "Brigitte Klatt-Schulz" <klatt-schulz AT gmx.de>
  • To: nrw-rheinisch-bergischer-kreis AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [NRW-Rheinisch-Bergischer-Kreis] E-Mail Korrespondenz der Piraten
  • Date: Mon, 21 May 2012 08:33:19 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-rheinisch-bergischer-kreis>
  • List-id: Mailingliste des Rheinisch-Bergischen Kreis in NRW <nrw-rheinisch-bergischer-kreis.lists.piratenpartei.de>

Ahoi liebe Piraten,

ich verfolge jetzt seit einiger Zeit Eure E-Mail Korrespondenz und zerbreche mir aufgrund der (in meinen Augen unnützen) hin- und her wogenden Korrespondenz extrem den Kopf, wie man all die Energie und den Enthusiasmus kanalisieren kann.  Das kann es doch nicht sein. Bitte nicht!  Wir entwickeln genau die Schwachstellen, auf die die herrschende Politikerkaste und die zaudernde Wählerschaft  mit dem Finger zeigt und sagt: "Seht her, die Chaotentruppe, sowas kann man doch nicht wählen!"  Wir haben alle ein gemeinsames Ziel, und  deshalb müssen persönliche Interessen zunächst hintenan stehen. Erstmal schlagkräftiger werden und aus der Stärke heraus agieren. Bis jetzt sind wir eine Minderheitenpartei im Welpenschutz, mehr nicht. Wir wollen doch mehr, oder?  Über die Schwachen lachen sich die anderen seit jeher ins Fäustchen. Warum sind die anderen Parteien so stark? Weil dort eine Krähe der anderen kein Auge aushackt. Zumindest nicht in der Öffentlichkeit. Da wird oft die Faust in der Tasche geballt. Dafür fällt denn auch das eine oder andere Pöstchen ab. Bei uns sind es dann eben nicht nur die Pöstchen (die übrigens auch nützlich sein können) sondern auch der eine oder andere Sieg im Sinne der Gerechtigkeit. Ich finde ich es unverantwortlich, um nicht zu sagen unerträglich von den lokalen Interessengemeinschaften/Bürgerinitiativen, die Piraten jetzt schon mit ihren Anliegen zu belasten, so gerechtfertigt sie auch sein mögen. So erreichen sie nämlich rein gar nichts sondern erzeugen nur unnötig Druck, und die potentiellen Allierten werden geschwächt. Was soll das jetzt bringen?
Wir müssen ständig das bestehende System im Blick haben und gucken, wo die Schwachstellen sind, dort einhaken und  überlegen, wie wir diese für unsere Ziele ausnutzen können. Dafür benötigen wir kluge Köpfe und die Möglichkeit, überhaupt erst in die Gremien/Ausschüsse hereinzukommen.
Ich bin aus Überzeugung Piratin geworden - so wie Ihr alle - und ich möchte nicht mit ansehen, wie sich diese tolle Volksbewegung durch Niggeligkeiten von selbst erledigt wie andere schon zuvor. Genug der Ideologie. Es gibt doch schon Piratenstruktur bzw. Vorreiter.  Wie ist das in den anderen Bundesländern geregelt? Wir müssen doch schließlich das Rad nicht neu erfinden? Wir können doch Strukturen aufbauen und trotzdem glaubwürdig bleiben. Die vielen Menschen, mit denen ich geredet habe, wollen das so. Ich bin zwar aus der analogen Welt, aber genau dort bei den - grob gesagt - Alt 68ern gibt es nicht nur Wählerpotential sondern auch Potential für aktive Mitarbeit, weil die meisten schon nicht mehr arbeiten und jetzt mehr Zeit zur Verfügung haben. Und der Elan von früher ist auch noch nicht ganz weg, sondern nur verschüttet. Denkt mal drüber nach. Hier benötigen wir Schnittstellen.
Da komme ich auch schon zu einem ganz anderen Problem: vieles, was Ihr so schreibt ist für mich unverständlich, schon vom Jargon, geschweige denn von der Abwicklung her. Wir benötigen dringend ein System, das auch Leute beherrschen, die noch auf der IBM Kugelkopfmaschine gelernt haben. Wir wollen doch nicht als reine EDV-Partei gelten und unüberwindliche Hürden aufbauen? Wie gesagt, der Zweck heiligt die Mittel.  Erstmal reinkommen, der Änderungsprozess setzt sowieso ein. Hauptsache man bleibt integer.
Ich weiss auch nicht, wer das alles lesen soll/will. Ich muss mich erst durchwurschteln und rausfinden wie ich mich einbringen und direkte Demokratie leben kann...

Liebe Piratengrüße - to whom it may concern


Brigitte










Brigitte Klatt-Schulz 
 
www.flowerchild.de



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang