nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Heinsberg -- NRW
Listenarchiv
- From: Tannador <piraten AT tannador.com>
- To: nrw-heinsberg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste
- Date: Mon, 11 Jun 2012 15:26:13 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-heinsberg>
- List-id: <nrw-heinsberg.lists.piratenpartei.de>
Hi!
Natürlich soll sich niemand hinstellen und behaupten, er würde für die gesamte Partei sprechen, obwohl er nie von irgendwem gewählt wurde. Aber willst Du für jede Pressemeldung die schriftliche Erlaubnis des Landesvorstandes einholen? Wenn jetzt beispielsweise noch mal so eine Aktion wie der Feller-Propeller in Erkelenz anstehen sollte, was soll denn der Landesvorstand dazu sagen? Da liegt die Kompetenz doch klar vor Ort. In Aachen haben wir bei 200 Piraten dann noch eine Gruppe von "Pressepiraten"; bei euch kann man das wohl am Stammtisch am besten machen. Solange dann in einer PM steht "Die Piraten Heinsberg fordern..." oder "Der virtuelle Kreisverband der Piratenpartei fordert..." und sich zu lokalen Themen geäußert wird, ist das alles ok.
Wenn ihr es noch offizieller haben wollt, stellt mir drei Piraten einen Antrag, dass der LaVo eine KMV einberufen möge. Auf dieser Wählt ihr dann ein Koordinationsgremium, welches die Kontrolle über den Twitteraccount bekommt. Flache Hierarchien sind im Moment zwingend notwendig, weil der LaVo nicht die personelle Kapazität hat, jede Kleinigkeit abzusegnen.
Wie Du jetzt von einem Twitteraccount zum Kreisheinsberg zu Israelpolitik und notwendiger Dokumentation bei Finanzausgaben kommst, ist mir weiterhin schleierhaft.
Um eine AG oder einen AK zu gründen braucht man auch keine Genehmigung! Man braucht 3 Piraten, 7 Tage vorlaufzeit und ein Gründungsprotokoll. Siehe Strukturordnung §3. Ich habe die Satzung vollständig gelesen, danke ;)
Liebe Grüße,
Volker
Am 09.06.2012 21:13, schrieb Zuse:
Wir in HS sind nur ein virtueller Kreisverband, da die Gründung eines Kreisverbandes bei einer Anzahl von 8 Mitgliedern weder Lohnenswert, rentabel oder zweckmäßig wäre. Da durch einen Kreisverband auch laufende Kosten entstehen, welche wir durch das uns zustehende Geld für die Anzahl der Mitglieder im Kreis nicht abgedeckt bekommen.
Das einholen von schriftlichen Genehmigungen ist gang und gebe, auch bei den PIRATEN, da nämlich auch Gelder für Infostände und die dort unter Umständen anfallenden Kosten für die Platzmiete bei der Stadt von der Partei übernommen wird, aber nur, wenn dies vorher beantragt und genehmigt wurde, sonst zahlst Du das aus eigener Tasche und das kann sich nicht jeder leisten, der schon seine Zeit in die ganze Sache investiert.
Zudem klingt der Satz "Macht einfach was Richtig ist" gut, man darf dabei aber auch nicht vergessen, man kann vieles machen, aber nicht immer unter dem Mantel oder mit dem Namen der Partei. PIRATEN - Chef sagt, wir haben keine Meinung zu Israel, dann kann ich nicht in der Zeitung sagen, "Wir PIRATEN stellen uns gegen .....", ich kann höchstens meine persönliche Meinung preisgeben. Wie schon erwähnt wurde auch vom Vorstand mitgeteilt, die Meinung der PIRATEN vertreten nur Mandats-träger. Und in dem Moment wo Du auch wieder eine AG oder einen AK Gründest geht die nur über eine schriftliche Mitteilung und Genehmigung. Denn auch das muss mitgeteilt werden, zu lesen in der Satzung.
Auch Basisdemokratie erfordert Genehmigungen und Schriftverkehr.
Gruß
Patrick
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Dietmar, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Thomas Jansen, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Dietmar, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Tannador, 09.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Thomas Jansen, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Dietmar, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 09.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 09.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Tannador, 11.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, chateaux, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 10.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Zuse, 11.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, christoph, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, christoph, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Thomas Jansen, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, Thomas Jansen, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, christoph, 08.06.2012
- Re: [NRW-Heinsberg] email-verteiler und terminliste, christoph, 08.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.