nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: HagenPirat <mailathh-geldordnung AT yahoo.de>
- To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben
- Date: Mon, 06 Aug 2012 11:49:43 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Thorpirat schrieb:
Ahoi Piraten,
jede Spende sollte unter der Berücksichtigung der Einnahmen/Ausgaben und der persönlichen und sozialen Lebenssitutation freiwillig erfolgen. Will man eine Zwangsspende gerecht erheben, so würde das Wissen über die zu erwartenden Einnahmen nicht ausreichen! Eine detaillierte
Aufstellung und Einschätzung (z.B. vorheriges Gehalt, Kredite, Unterhaltszahlungen etc.) müsste erstellt werden. Dies lehne ich bei
Landtagsabgeordneten genauso wie bei allen anderen Piraten ab!
Daher meine Forderung: keine Zwangsspende
Gruß
Thorpirat
Ahoi Piraten,
es geht nicht um "Zwangsspenden". Wer nicht ausreichend Geld hat, weil er vorher mehr verdient hat und durch Unterhaltszahlungen und Kredite in die finanzielle Knie gezwungen wurde, kann und sollte nichts abgeben. Wer nichts Spenden will, soll auch alles für sich behalten.
Einen Zwang durch Verordnungen und Gesetze darf es nicht geben.
Einige Abgeordnete geben bekannt, dass sie Spenden. Es wird an allerlei unterschiedliche gemeinnützige und soziale Zwecke gespendet. Es wird dem eigenem KV gespendet, um wieder ein Buffet von der Steuer abzusetzen. Es wird dem eigenem Lobbyverein (NGO) gespendet, dem man schon längerer Zeit angehört. Der Piratenpartei wird "Zweckgebunden" gespendet, weil man genau diesen Parteitag gut findet oder genau dieses Büro in selbst gewählter Lage unterstützt. Ich überlasse es jedem selbst zu entscheiden, ob er/sie es *so* für richtig befindet und genau so haben will. Das beurteilt ohnehin jeder anders. Wenn die große Mehrheit der Piraten das so haben will, dann sind die Erwartungen der Mehrheit erfüllt.
Gruß
HagenPirat
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Dirk-Gerhard Küsters, 01.08.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Kurt Klein, 01.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, HagenPirat, 04.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Thorpirat, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, ArminW, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Heinz Schulz, 10.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Trevino, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Hans-Peter Weyer, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Dirk-Gerhard Küsters, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Hans-Peter Weyer, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, HagenPirat, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, ArminW, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Thorpirat, 06.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, hpweyer, 10.08.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Mandatsträgerabgaben, Heinz Schulz, 10.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.