Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 13:54:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen

Lieber Gerd

Um es zu verdeutlichen.
Meine Intention ist, die eines Whistleblower. Mir fällt eine aus meiner Sicht
bedenkliche Handlung, und/ oder Situation, auf, und zeige diese öffentlich
auf, mit den aus ihr zu erkennenden Folgen und denn daraus resultierenden
Missständen. Um dann diverse Punkte zu klären, und gegebenenfalls
Modifikationen einzuleiten.
Es ist KEIN Anliegen von mir, die in den bedenklichen Handlung und/ oder
Situationen, die ich beschrieben und kommentiert habe, involvierten Personen
zu diskreditieren oder zu einem Rücktritt zu bewegen.
In diesem speziell offen gelegten Fall, auf keinen Fall.

Das du diesen Thread neu angelegt hast, dafür danke ich. Auch für deine
öffentliche Meinungsäußerungen zu den einzelnen Punkten. Dank schön, Gerd.

Deine Schilderung wie es zu einer privaten Nachricht gekommen ist, ist für
mich nachvollziehbar und schlüssig.
Und erhellt diese von mir offen gelegte Handlungsweise deutlich.
Auch deine Meinung, sowie Stellungnahme, zu den einzelnen Punkten empfinde
ich als konsequent. Für mich zeigt es Persönlichkeit und Charakterstärke,
welche in unseren Reihe auf jeden Fall ihren Platz findet, und, aus meiner
Sicht, zur Weiterentwicklung unserer Partei als wichtig zu erkennen gilt.
Respekt.

An dieser Stelle möchte ich eine wesentliche Erfahrung von mir einstellen.
Meiner Erfahrung nach, zahlt es sich aus wenn ich konsequent beharrlich mein
Ziel verfolge. Doch muß ich eingestehen, dass ich die Bereitschafft
entwickelt habe, meine Meinung und Stellungen deutlich zu überdenken wenn mir
Informationen zu kommen, die meine Handlungsweisen und Meinungen in Frage
stellen. Hinzu kommt dass ich für mich bereit bin an mir zu arbeiten wenn es
etwas zu modifizieren gilt. Denn, so konnte ich erkennen, es nützt weder mir
noch dem Anderen etwas, wenn ich Kritik mit Vogelstrauß-Verhalten behandel
und/ oder dieser mit einem Fluchtverhalten begegne.

Mit Bedauern habe ich deinen Entschluss gelesen.
Es wäre wirklich schade, aus meiner Sicht, wenn du uns nicht mehr zur
Verfügung stehen würdest.

Lieben Gruß
Clemens Fuhr








Lieber Clemens,

da dein Thread hier im Forum nicht auftaucht (siehe dazu auch den Thread
"Zustand Forum"), lege ich ihn hiermit noch einmal neu an.

Du hast geschrieben:

>
> Hallo zusammen
>
> @GerdR
>
> @Hans-Peter
>
> Ich bin entsetzt!
>
> "Transparenz", fordere ich von Allen, auch von unseren Pressesprechern.
>
> Auf meine �ffentliche Mail, gesendet �ber die Mailingliste, habe ich
> von einem der zwei verbleibenden Pressesprecher auf mein Privaten Mail
> Account die weiter unten zu findende Antwort bekommen. -ich werde
> deutlich zu den einzelnen Punkten dort Stellung beziehen-


Da deine Mail im Forum nicht zu sehen war und ich dort nur mit einer
Adresse gemeldet bin, die ich ungern �ffentlich kommuniziere (ich wei�,
muss ich �ndern), habe ich Dir direkt geantwortet, weil ich eine zeitnahe
Antwort f�r erforderlich hielt. Ein anderes Motiv gibt es nicht.

Du schreibst weiter:
> Zur Erinnerung, die Mail von heute Mittag an die Pressesprecher mit dem
> Betreff " Anfrage an die Pressesprecher"
>
> ********************************************************************************?*****************************************************
>
> Hallo zusammen
>
> Gestern bei dem AK Treffen Kommunalpolitik wurde verdeutlicht dass wir
> Duisburger Piraten mehr in der �ffentlichkeit erscheinen m��en, mit
> Themen die den Duisburger B�rger wachr�tteln und uns deutlich
> positionieren.
>
> So wurde der Wunsch ge�u�ert und es f�r f�rderlich gehalten, dass der
> offene Brief an die Ratsherren/ Damen, �ffentlich in den Printmedien
> gestellt wird. M�glichst bis Samstag.
>
> Es ist allerdings unser Anliegen dass dieser Brief, welcher auch in
> unserem Block
>
> http://www.piratenpartei-duisburg.de/offener-brief-an-duisburg-und-seine-burger/
>
> schon ver�ffentlicht wurde, von euch �berarbeitet werden soll.
>
> Da ich denke dass ihr euch das Arbeitspad
>
> https://duisburg.piratenpad.de/32
>
> des AK�s Kommunalpolitik Duisburg schon angesehen, und diesen Passus
> �ber die �ffentlichkeitsarbeit wahrgenommen habt, frage ich konkret
> nach in wie weit ihr dieser Bitte nachgekommen seit.
>
> Lieben Gru�
>
> Clemens Fuhr
>
> ********************************************************************************?*******************************************************
>
> Folgende Antwort habe ich von unserem 2. Pressesprecher GerdR, und in
> dieser pers�nlichen Mail ist zu erlesen, dass der 1. Pressesprecher
> Hans-Peter Weyer von seiner Antwort auch wu�te, als Antwort auf meine
> Bitte um Mithilfe sowie um den Auftrag �ffentlichkeitsarbeit zu
> betreiben, im Nahmen der Duisburger Piratenpartei, erhalten.
>
> -----Urspr�ngliche Nachricht-----
> Von: GerdR [mailto:grueb[at]piratenpartei-nrw.de]
> Gesendet: Mittwoch, 13. Juni 2012 16:41
> An: clemensfuhr[at]googlemail.com
> Cc: HP Weyer
> Betreff: PM Landesarchiv
>
> Hallo Clemens,
>
> nach R�cksprache mit HP m�chte ich Dir kurz begr�nden, warum wir keine
>
> Pressemeldung ver�ffentlichen wollen (wir sind da �brigens beide
>
> derselben Meinung):

Dann kommentierst du:

> >>>Es ist sch�n dass ihr euch erkl�rt. Und euer Willen begr�ndet.
>
> -Denn sonst w�rde es ja deutlich nach Willk�r aussehen. Dennoch, wenn
> man die Essens deiner Mail erfasst kann man da ein "Geschm�ckle"
> deutlich wahrnehmen-
>
> Euer Willen z�hlt aber nicht! Sondern der, welcher durch eine
> Mehrheits-Entscheidung des Arbeitskreises Kommunalpolitik Duisburg
> erarbeitet wurde.

Ob Du darin ein "Geschm�ckle" wahrnimmst, das ist Deine Sache, ich sehe
das nicht und wei� auch, dass es das von meiner Seite aus nicht gibt. Und
Du irrst: Wir sind nicht die Pressesprecher des AK Kommunalpolitik,
sondern der Duisburger PIRATEN. Unsere Aufgabe ist es, eine Planung der
Pressearbeit vorzunehmen, wie sie unseres Erachtens nach am Effektivsten
ist. Ihr habt Euch mit zehn Leuten (von weit �ber 100 Duisburger Piraten)
zu der AG zusammengefunden und beschlossen: "Aufforderung an die Presse-
Piraten, den "Offenen Brief an die Ratherren/ Damen" baldm�glichst zu
�berarbeiten und diesen vor der Wahl zu ver�ffentlichen. -M�glichen
Zeitpunkt, Samstag in den Printmedien"

Wir als Pressesprecher m�ssen aber alle Belange der Duisburger Piraten
ber�cksichtigen und deshalb nicht jeder solcher Aufforderungen direkt
Folge leisten - das ist zumindest meine Meinung. Und dazu stehe ich.
Insofern z�hlt unser "Wille" sicher nicht "nichts", es sei denn, die
Duisburger Piraten wollen nur noch Stil- und Rechtschreibkorrektoren haben.

Du schreibst weiter:
> Zudem sind diese Punkte, welche euch zu einer sehr zweifelhaften Haltung,
> und Handlung, f�hrt, von uns auch betrachtet worden.
>
> 1. Das Thema "Landesarchiv" ist in erster Linie ein Landesthema, weil
>
> einer der Hauptakteure die landeseigene LEG ist. HP hat die
>
> Landtagsfraktion bereits daf�r sensibilisiert, einen neuen
>
> Untersuchungsausschuss zu dem Thema zu beantragen -> keine Angelegenheit
>
> des Stadtrats.
>
> >>>Es w�re sch�n gewesen wenn ihr beide an diesen Treffen beteiligt
> h�ttet, dann w�sstet ihr um was es genau geht.
>
> Hinzu kommt dass ihr dann beide mit eurer Stimme eine Einflussnahme
> h�ttet t�tigen k�nnen.

Das ist ein Totschlagsargument. HP war bei einem Termin mit Rubinstein,
ich habe mir im Mumble die Darlegung der Unternehmensgesellschaft f�r uns
in Duisburg angeh�rt. Leider k�nnen wir uns nicht zerrei�en. Vielleicht
h�ttest Du uns dann etwas genauer informieren sollen, damit wir wissen,
worum es geht?

Du schreibst weiter:

>
> 2. Die Parteispenden von K�lbl & Kruse an die Duisburger Parteien sind
>
> lange bekannt und von der WAZ entsprechend dokumentiert worden -> kein
>
> Ver�ffentlichungsinteresse.
>
> >>> Sagt wer? Das ihr es so bewertet ist nat�rlich euch �berlassen.
> Sich aber als Allwissend aufzuspielen und eure Meinung �ber die eines
> Mehrheitsbeschlusses zu stellen, ist entweder sehr naiv, oder, allerdings
> wirkt das wesentlich schwerer, zensorisch.
>
> Obendrein geh�rt es auch zu einer politischen Arbeit, Vergessenes wieder
> ins Bewusstsein zu holen.

Ich wiederhole mich: Es war ein Mehrheitsbeschluss einer Gruppe von zehn
Leuten, nicht der Duisburger Piraten.

Du schreibst weiter:
> 3. Gegen Ex-OB Sauerland ermittelt in diesem Zusammenhang die
>
> Staatsanwaltschaft Wuppertal -> mehr kann der Stadtrat auch nicht machen.
>
> >>> Wenn du dich im Vorhinein bem�ht h�ttest den Brief durch zu lesen,
> dann w�stest du dass in ihm eine weitere M�glichkeit erl�utert
> findest, welche sehr wohl deutlich macht dass Die Stadtratsmitglieder
> etwas machen k�nnen, und das zu jeder Zeit!!
>
> Da stellt sich die Frage ob du �berhaupt dich informiert, interessiert,
> hast �ber den Inhalt.

Danke f�r die Unterstellung.

Du schreibst weiter:
> 4. Das Thema "Neuanfang" kann und darf nicht auf das Landesarchiv
>
> reduziert werden - da gibt es in Duisburg ganz andere Baustellen. Am
>
> Sonntag ist OB-Wahl, und f�r uns Piraten bedeutet Neuanfang an diesem
>
> Tag Michael Rubinstein. Deshalb ist f�r den Samstag auch schon l�nger
>
> eine PM geplant, die noch einmal zur Wahl von MR aufruft. Da sollten wir
>
> uns nicht verzetteln -> das ist der wichtigste Grund, warum wir den
>
> offenen Brief nicht als PM an die Presse geben m�chten.
>
> >>>Auch hier verweise ich Dich (euch) deutlich darauf zur�ck, dass ihr
> euch der Aufgabe stellt wozu ihr gew�hlt wurde. N�mlich zu den
> Politischen Forderungen, Ansichten, welche von den Duisburgern Piraten
> vertreten werden in die �ffentlichkeit zu kommunizieren.
>
> Es kann nat�rlich sein, dass 2 Pressemitteilungen, an einem Tag
> herauszugeben, die Pers�nlichen Ressourcen aussch�pft.

Auch hier verwechselst Du wieder das Anliegen des AK mit den Anliegen der
Duisburger Piraten insgesamt. Zudem wird weiter unten in meiner Antwort
deutlich, dass wir die Kommunikation dieses Themas gar nicht ablehnen,
sondern in erster Linie den Zeitpunkt. Deshalb h�ttest Du Dir den
Tiefschlag mit den "pers�nlichen Ressourcen" durchaus sparen k�nnen.

Du schreibst weiter:
> Au�erdem geh�rt sollte es im vorhinein deutlich aufgezeigt werden, dass
> noch Dreck unter dem Teppich zu finden ist. Und keinem ist gelegen daran
> dass der �neue OB� wer auch immer, �ber Altlasten stolpert.
>
> 5. Dein Entwurf eines offenen Briefes ist bereits im Blog publiziert
>
> worden und per Facebook und Twitter kommuniziert worden. Da auch die
>
> Medien unser Blog und unsere Mailingliste �berwachen, d�rften sie ihn
>
> bereits zur Kenntnis genommen haben.
>
> >>>Da war die Bitte drum gestellt worden. Den �Entwurf� zu einem
> Pressereifen offenen Brief auszuarbeiten eurerseits und nicht diesen
> Auftrag des AK�s zu boykottieren.
>
> Zudem ist es nicht egal ob die Presse etwas im Blog liest, oder ob die
> Pressesprecher einen offizielle Stellungnahme, Forderung, verlautbaren
> lassen.
>
> Hinzu kommt, dass uns nahezu jegliche Fakten zu dem Vorgang fehlen,
>
> au�er denen, die bereits publiziert worden sind. Ein offener Brief, der
>
> die B�rger mobilisieren soll, sollte aber mehr enthalten, denn sonst
>
> bewegen wir uns ausschlie�lich auf der abstrakten Ebene der allgemeinen
>
> moralischen Forderungen. Da kann dann auch jeder im Stadtrat ebenso
>
> allgemein antworten.
>
> >>>Deshalb ja der Untersuchungsausschuss!! Und welche Instanz soll
> gew�hlt werden wenn nicht die Moralisch-ethische bei Verweigerung von
> Fakten schaffen? Glaubst du dass unsere W�hler keine Moralvorstellungen
> besitzen?
>
> Und ich bin �berzeugt davon dass es auch Stadtratsmitglieder gibt, denen
> Kl�ngelei auch missf�llt.
>
> Ein geeigneterer Zeitpunkt f�r einen offenen Brief ist vielleicht die
>
> Woche nach der Wahl des neuen Oberb�rgermeisters (wer auch immer es sein
>
> mag). Ihm / ihr (und der �ffentlichkeit) k�nnten wir dann unsere
>
> Erwartungen darlegen, von denen eine sicher auch die Mithilfe bei der
>
> Aufkl�rung der Landesarchiv-Aff�re ist.
>
> >>> Diesen Einwand kann durchaus in Betracht gezogen werden. Wenn es
> einen Einwand deinerseits gibt, dann beteilige dich im Vorhinein an den
> Arbeitskreis Kommunalpolitik Duisburg. Dort kannst du deine Einw�nde
> gerne darlegen wie alle anderen auch und sie werden dann genauso in der
> Waagschale geworfen wie alle anderen auch!
>
> Ansonsten sei doch so gut und erledige die Arbeit welche dir von den
> gew�hlten Parteimitglieder angetragen wird.
>
> Diene der Politischen Arbeit deiner Duisburger Partei-Mitgliedern.
> Vertraue der Mehrheit, dem Schwarm.

Nochmal, Clemens: Ich betrachte mich als Pressesprecher nicht als
Erf�llungsgehilfe jeder Piratengruppe, die sich zu einem Thema trifft und
Beschl�sse fasst. Ich bem�he mich, die Arbeit m�glichst professionell
zu erledigen, und dazu geh�rt auch, die verschiedenen Themen, die mir zur
Ver�ffentlichung angetragen werden, zu gewichten: Was sagt man wann am
besten. Das ist mein Job, so wie ich ihn verstehe.

Und ich werde auch nicht an jeder Sitzung teilnehmen k�nnen, auf denen
eine Handvoll Piraten etwas beschlie�t.

Du schreibst weiter:
> Ich hoffe, du kannst diese Beweggr�nde nachvollziehen.
>
> >>> Welche unaussprechliche Arroganz schlagt mir hier entgegen.
>
> Was glaubst du, dass du dir als 2. Pressesprecher herausnehmen kannst?
>
> Das ist keine Rhetorische Frage, GerdR!!!

Ich sag Dir, was ich mir herausnehmen werde: Ich werde auf der KMV meinen
R�cktritt erkl�ren. Dann brauchst Du Dich mit meiner "Arroganz" nicht
mehr herumzuschlagen.

Du schreibst weiter:
> Piratigen Gru�,
>
> GerdR
>
> Anmerkung;
>
> Ich reagiere an dieser Stelle sehr Konsequent. Denn es ist nicht
> hinzunehmen, dass eine Mehrheitsentscheidung welche demokratisch
> erarbeitet wurde, von Einen oder Zwei Personen, welche ein Amt bekleiden
> in dem es die Aufgabe ist Mehrheitsentscheidungen zu ver�ffentlichen,
> und diese zu kommunizieren haben, es als nicht relevant bewerten durch
> Verweigerung.
>
> Und das weil sie einfach anderer Meinung sind. Das grenzt an Diktat,
> letztlich an Zensur!
>
> Hier vordere ich Dich, GerdR und auch Dich Hans-Peter, auf, die
> Duisburger Piraten zu vertreten und nicht weiter durch eure Position als
> Pressesprecher so zu behindern oder zu beeinflussen und dass aus einer
> pers�nlichen Meinung heraus.
>
> Hinzu kommt dass ich jede weitere Korrespondenz zu diesem Thema, von euch
> beiden �ffentlich �ber die Mailingliste von Duisburg erwartungsfroh
> entgegen sehe.
>
> Denn schon alleine dass ich eine Pers�nliche Mail bekomme in der die
> Absage begr�ndet wird, wirkt deutlich wie eine Einflussnahme auf
> Demokratische Entscheidungen in der Partei hinter den Kulissen.
>
> Lieben Gru�
>
> Clemens Fuhr
> Koordinator, Arbeitskreis Kommunalpolitik Duisburg

Nun, ich denke, Deiner Forderung nach �ffentlichkeit bin ich
nachgekommen. Und was "Diktat" und "Zensur" betrifft, die sind ja dann ab
dem 23. Juni, zumindest was meine Person betrifft, kein Thema mehr.

Lieben Gru�,

Gerd
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang