Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpweyer AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] PM Landesarchiv
  • Date: Thu, 14 Jun 2012 12:00:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver


Ahoi!

Die Mobbing Vorgeschichte i. S. Ulrics ist ausgiebig diskutiert worden.

Da muss ich was verpaßt haben. War da nicht eine Aussprache am 23.06.2012 vorgesehen? Und von Mobbing kann keine Rede sein. Da gab es widersprüchliche Ansichten, was die Partei fördert und was nicht. Wir haben uns da klar positioniert. Das ist Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit.

es sollte die Hauptaufgabe von Funktionsträgern sein, zu motivieren, zu verbinden und zu unterstützen.

Sehe ich auch so, allerdings nicht als Hampelmänner, die nur drauf warten, dass jemand am Strick zieht. Funktionsträger in der Partei, insbesondere, wenn sie in der Öffentlichkeitsarbeit eine Funktion haben, haben auch darauf zu achten, wie die Aussendarstellung der Partei bundesweit geschieht und welche Vorgaben einzuhalten sind.

Arbeitskreise erarbeiten Beschlußvorlagen für die Parteitage, sie treten nicht selbständig mit Teilergebnissen in die Öffentlichkeit. Das ist bundesweiter Konsens und wird auch in der Satzung so dargestellt.

Paragraphenreiterei und Geschäftsordnungsunterwerfung ist die eine Sache….aber, hier wird nicht die komplette Piratenwelt geregelt.

Solange es keine gegenteiligen Beschlüsse gibt - DOCH. Zumindest in dieser Partei. In anderen Parteien kann ja vielleicht jeder bestimmen wo es langgeht, bei den Piraten gelten Beschlüsse, an die sich alle zu halten haben.

Die jetzigen Pressesprecher sind für die Öffentlichkeitsarbeit gewählt worden. Wenn die Arbeit nicht gefällt, können sie abgewählt werden und sich dann andere melden und zur Kandidatur aufstellen lassen. Die Möglichkeit dazu besteht am 23.06.2012. Bis dahin arbeiten wir weiter nach den Vorgaben der Piratenpartei Deutschland und in enger Absprache mit den Landes- und Bundespresseteams, um ein bundeseinheitliches Gesamtbild auch für Duisburg zu zeigen.

Gruß hpweyer




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang