Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Rücktritt Winkler

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Rücktritt Winkler


Chronologisch Thread 
  • From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
  • To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Rücktritt Winkler
  • Date: Thu, 7 Jun 2012 13:09:08 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Hallo zusammen
@Michael

+1 Danke :-))

Lieben Gruß
Clemens Fuhr

Ahoi Piraten!

Lasst uns unaufgeregter an die Sache herangehen.

Wir hatten einige Probleme, wie sie unser Ex-Pressesprecher (hat er UNS
gegen�ber seinen R�cktritt schon bekanntgegeben?) in weit �bertriebener
und skandalisierender Art �ber die WAZ verbreiten lie�.
Wir haben sie auch heute noch.
Wir werden sie weiter haben, wenn wir sie nicht sachlich, offen und
kooperativ l�sen.

Leider (nein, gl�cklicherweise) kann ich mir meine Mitpiraten nicht
selbst backen, und viele von Euch werden mich auch nicht als das
gelungenste Exemplar betrachten. So what!
Fast jeder von uns engagiert sich bei den Piraten, um Ver�nderungen zu
erreichen, die allein nicht zu stemmen w�ren. Wir haben trotz aller
Reibereien immense Wahlerfolge und Zustimmung durch die Bev�lkerung
erfahren. Etablierte Parteien arbeiten sich an uns ab, weil sie meinen
�Erfolgsrezepte� abkupfern zu k�nnen.

Woher kommt dieser Erfolg? Wir werden bisher nicht wegen umfassender
Sachkompetenz in jedem nur denkbaren Bereich gew�hlt und gesch�tzt,
sondern weil unser Prinzip �Transparenz� etwas verspricht, was von
mehr und mehr B�rgern als unerl��lich f�r eine moderne, demokratische
Gesellschaft, die ihren Namen verdient, angesehen wird.

Diese Transparenz auch der innerparteilichen Diskussion ist neu f�r
Presse und Bev�lkerung, und auch wir Piraten selbst m�ssen lernen,
diesem Weg konsequent zu folgen. Wir sind dabei, nicht zuletzt durch
unsere offenen Diskussionen hier auf der ML.

Herr Winkler hat dieses Herangehen nicht verinnerlicht, er scheut bisher
jede sachliche Diskussion. F�r das gesamte Jahr 2012 fand ich von ihm
nicht mehr als zwei Beitr�ge hier, die zudem nicht unbedingt
richtungsweisend waren. Er bevorzugt es, die Presse zu benutzen, um von
au�en Zwietracht zu s�hen, statt die von ihm vorgebrachten Kritikpunkte
hier anzusprechen, und zu beginnen, sich an der Entwicklung von L�sungen
zu beteiligen.
Nebenbemerkung: Die Presse erf�llt hierbei nur ihre Aufgabe, durch ihre
Berichterstattung unser Handeln den B�rgern transparent zu machen. Das
ist gut und nicht schlecht.

In welchem Ton und auf welchem Niveau diese L�sungen erarbeitet werden,
ob es mit pers�nlichen Angriffen und Unterstellungen oder
sachlich-argumentativ geschieht, und ob wir schlie�lich eine konstruktive
oder eine destruktive L�sung finden werden, all das m�chte ich nicht von
einem Herrn Winkler bestimmt sehen!

Ich bitte deshalb alle: lasst uns uns auf unsere St�rken besinnen,
n�mlich die offene und konstruktive Diskussion und basisdemokratische
Grunds�tze.

Rufe nach Einstellung unserer Diskussionen finde ich kontraproduktiv, wir
haben keinen Grund uns zu verstecken. Wenn angegraute W�sche gewaschen
wereden muss, dann in der Waschmaschine, die uns mit der Mailing-Liste und
unseren allen offenstehenden Versammlungen zur Verf�gung steht. Diese
Waschmaschine hat ein Bullauge, damit der Vorgang auch von au�en
�berwacht werden kann.
Auch eines Parteiausschlussverfahrens bedarf es nicht, das l�st sich von
selbst.
Ich kenne es aus Familien-Erz�hlungen, dass in den Waschkauen des P�tts
die Kumpel sich gegenseitig �gepuckelt� haben, um nach Schichtende
auch den R�cken sauber zu bekommen. Wer sich unkollegial verhielt, fand
keinen, der ihm dabei half. Er blieb zwar auf der Zeche, war aber eben ein
�Schmutzpuckel�.

Abschlie�end wiederhole ich meinen Vorschlag v. 04.06.2012:
�Ich schlage vor, dass, da Hans-Peter pers�nlich angegriffen wurde und
somit nicht unbefangen agieren kann, nach M�glichkeit Gerd eine
Presseerkl�rung dazu vorbereitet und vor Ver�ffentlichung hier zur
Diskussion stellt.�

Warum sollten wir uns von einer Knallcharge in die Defensive dr�ngen
lassen, und in Schockstarre verfallen? Dazu gibt es nicht den geringsten
Grund. Die von Herrn Winkler mit leicht zu durchschauender Intention
aufgebauschten Differenzen, die es unter uns durchaus gibt, sollten in
einer solchen PM deutlich benannt werden, ebenso wie unsere demokratischen
und eben transparenten L�sungswege.
Nur darauf zu warten, dass die hier mitlesende Presse das Thema von selbst
in unserem Sinne aufgreift, w�rde uns dieses wichtigen Mittels der
Selbstdarstellung berauben.

Wir werden noch ganz andere Sachen abzuwettern haben, also �raus aus dem
Hafen. Mit der richtigen Segelstellung k�nnen wir auch gegen den Wind
unseren Kurs halten.

Reise, reise!

Michael
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang