nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Infos für Duisburger Piraten
Listenarchiv
- From: Clemens fuhr <clemensfuhr AT googlemail.com>
- To: 'Infos für Duisburger Piraten' <nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg
- Date: Tue, 29 May 2012 15:03:41 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
- List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>
Hallo Zusammen
Ich finde es erschreckend, dass nicht gemerkt wird was geschieht.
Jede, jede Weiterleitung von einem Text, der eine wie auch immer geartete
Relativierung vom damaligen Holocaust oder Rechtfertigung dessen beinhaltet
(vllt. Sogar mit Linkverknüpfungen zu weiteren Texten), gehört, nach meiner
Meinung, nicht vervielfältigt, Kopiert, und Kommentiert.
-Auch wenn ich einen kurzen Kommentar der Ablehnung hinzufüge, verliert
dieser seine Wirkung, und ist somit sekundär im Verhältnis zum Kommentierten
Text-
Denn dieser kommentierte Text wird, vielleicht aus einem Entsetzen über den
Inhalt gar, zum Lesen veröffentlicht. Findet somit einen noch breiteren
Lesezirkel.
Die, und ich glaube wirklich dass ein verurteilender Hintergrund besteht beim
Kopieren, Stellungnahme der Person die Texte dieser Art in voller Länge
einkopiert ist da, aus meiner Sicht, vollkommen irrelevant.
Fakt ist diverse Texte werden vervielfältigt, und finden eine noch breitere
Leserschafft.
Die, aus meiner Sicht gesehene, Fossile Politische Ansicht, Ideologie, wie
die Rechtsgerichtete, gehört auf ganzer Front vernachlässigt.
Weil keine Maßnahme so effizient ist wie das "KEINE BEACHTUNG" schenken.
Diejenigen die diverse Gedanken publizieren lassen es wenn sie bemerken dass
sie auf taube Ohren stoßen.
Sachlich-Kritische Äußerungen, über die Politische Arbeit des Staates Israel,
ist davon ausgenommen. Können und müßen vielleicht sogar, beleuchtet werden.
Wie jedwede Betrachtung fragwürdiger Politsysteme auf der Welt auch.
Lieben Gruß
Clemens Fuhr
An dieser Stelle bitte ich um ein Meinungsbild! Danke
Ahoi Heinz!
Deine (leider sehr leicht zu �bersehende) Anmerkung zu "Tschechei" ist
einer der Kritikpunkte, die ich auch habe.
Wirklich absto�end finde ich den (von Fermann nur angedeuteten, was ihn
noch schlimmer macht) Vergleich des Holocaust mit der auch von mir
verurteilten Politik des Staates Israel, und die darin enthaltene
Relativierung.
Frank hatte neulich denselben Artikel Fermanns gepostet; unkommentiert,
und ohne eine Einordnung seiner Haltung zu geben.
Nachdem ich Frank deswegen angegangen war, wurde dann im pers�nlichen
Gespr�ch klar, dass, wie ich eigentlich auch von Frank nicht anders
erwartet hatte, er mit seinem Posting weit davon entfernt war, Fermanns
Meinung zu unterst�tzen.
Ich m�chte vorschlagen, k�nftig bei Postings �hnlicher Thematik
EINDEUTIG die eigene Haltung kundzutun.
Gru�
Michael
---------------------------------------------------------------------------------
"I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us.
Pigs treat us as equals."
Winston Churchill.
Am 29.05.2012 09:54, schrieb Heinz Schulz:
>
>
>
>
> ________________________________ DAS KOLLEKTIVE UNBEWUSSTE UND DAS
> ANTISEMITISMUS-GEREDE
>
> Von Robin Fermann, 09.05.2012
>
> Die Zionisten bringen die Deutschen mit dem Antisemitismus-Gerede so
> in die Bredouille, dass sie sich nicht mehr in der Lage befinden, den
> Staat Israel und die gesinnungslose j�dische Lobby zu kritisieren. Da
> hat der Schweizer Wissenschaftler Carl Gustav Jung mit der Entdeckung
> des kollektiven Unbewussten recht gehabt. Die Schuldgef�hle den Juden
> gegen�ber, ist im kollektiven Unbewussten der Deutschen regelrecht
> verankert. Nach dem Motto: Wir wollen den Juden gegen�ber nur noch
> lieb sein, wird, was die Juden anbelangt, nichts mehr angetastet.
> Aber genau das dient nicht der Sache. Schweigen ist t�dlich. Das ist
> das Gef�hrliche, nicht was ich schreibe. Dar�ber nicht offen zu
> diskutieren, k�nnte langfristig die lautlosen Schreie der Deutschen
> zum Explodieren bringen. Ich will mit meiner Aufkl�rung zu der
> Erkenntnis beitragen, dass das Verbergen und Verschleiern der
> Probleme nichts bringt. Die Zionisten k�nnen doch nicht f�r ewig alle
> zuk�nftigen Generationen in Deutschland f�r die Naziverbrechen
> verantwortlich machen und sie r�pelhaft auspl�ndern.
>
> Ich werde nicht m�de sein, �ber dieses Thema zu schreiben, bis die
> uns�glich Dummen endlich begreifen, dass sie falsch liegen. Ich werde
> auch nicht zulassen, dass man mich deshalb als �Antisemit�
> abzustempeln versucht, weil ich sowohl den Staatsterrorismus Israels
> gegen die Pal�stinenser als auch die korrupte j�dische Lobby
> kritisiere. Ich stelle aber fest, wie feige diejenigen sind, die erst
> ein gro�es Maul haben und dann, sobald sie einen Maulkorb bekommen
> haben und von einer Strafanzeige h�ren, zusammenbrechen. Die Maske
> derer zerf�llt ganz schnell.
>
> Die berechtigte Frage ist, das diejenigen, die das
> Antisemitismus-Larifari nicht wie ein Kaugummi aus dem Mund nehmen,
> erkl�ren sollen, was sie wohl bis jetzt N�tzliches gegen die Nazis
> gemacht haben? Sie sollen erkl�ren, wie oft oder ob sie jemals �ber
> die Verbrechen der Nazis eine Zeile gelesen haben oder eine
> Dokumentation angeschaut haben? Des Weiteren sollen sie mal erkl�ren,
> wie oft sie an die Holocaustverbrechen gedacht haben, das Mahnmal
> besucht haben oder an einer Demonstration teilgenommen haben?
>
> Ich lebe seit 33 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, davon 30
> Jahre in Bielefeld. Ich habe bis jetzt mindestens zehnmal, seit 3
> Jahren hintereinander, an den Kundgebungen an der Turnerstr. am 9.
> November zum Gedenken an die Pogromnacht gegen Juden 1938 in
> Bielefeld teilgenommen. Ich habe Mitte der Neunziger Jahre in der
> Tschechei (dieser Ausdruck geht gar nicht.Liebe
> Piraten,bitte,bitte,niemalsTschechei sagen.)das KZ-Theresienstadt
> besucht und zuletzt habe ich im Jahr 2001 in Jerusalem die
> Holocaust-Gedenkst�tte Yad Vashem und die Klagemauer besucht. Kann
> mir mal bitte jemand erkl�ren, seit wann ein Antisemit zu solchen
> Monumenten geht und der j�dischen Opfer gedenkt?
>
> Die Worte reichen nicht zu sagen, wie grausam ich es finde, was man
> den Juden angetan hat. Genau so sehe ich heute, wie brutal es ist,
> was der Staat Israel und die j�dische Lobby den anderen antun. --
> NRW-Duisburg mailing list NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>
>
>
--
NRW-Duisburg mailing list
NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, (fortgesetzt)
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Clemens fuhr, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, ArminW, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Michael Ke, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Heinz Schulz, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Michael Ke, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Clemens fuhr, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Hans-Peter Weyer, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Clemens fuhr, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Michael Ke, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, duisblog, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Clemens fuhr, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Heinz Schulz, 29.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, ArminW, 26.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Frank Leiendecker, 25.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Thorpirat, 26.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Clemens fuhr, 26.05.2012
- Re: [NRW-Duisburg] Gründung des AK Kommunalpolitik Duisburg, Michael Ke, 26.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.