Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nrw-duisburg - Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland

nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Infos für Duisburger Piraten

Listenarchiv

Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland


Chronologisch Thread 
  • From: Hans-Peter Weyer <hpw.agpos AT googlemail.com>
  • To: nrw-duisburg AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland
  • Date: Sun, 25 Sep 2011 21:54:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-duisburg>
  • List-id: Infos für Duisburger Piraten <nrw-duisburg.lists.piratenpartei.de>

Es handelte sich bei den Kalendern um die Schülerkalender 2011/2012 der bpb
auf denen an der dafür vorgesehenen Stelle meine Kontaktadresse aufgeklebt
waren. Was ist daran Geschäftswerbung? Daß in den Aufklebern meine Homepage
angegeben war? Sorry, aber ich habe nur eine Sorte Aufkleber mit
Kontaktdaten. Und die benutze ich für alle Aktivitäten.
Wieviel Kalender und/oder Grundgesetze, Piratenaufkleber oder sonstiges
Material hast besorgt, Ulrich? Was hast Du zur Vorbereitung des Einsatzes
beigesteuert? Oh. Ja, stimmt, einen Blogbeitrag. Dann hast Du ein paar
Stunden am Stand gestanden und nach dem Einsatz ohne Rücksprache eine mehr
als fragwürdige Pressemitteilung rausgegeben. Ich hab es satt mir ständig
unsinnige Vorwürfe machen zu lassen, von Leuten, die nicht bereit sind selbst
öffentlich aktiv zu werden.
Es ist Dein gutes Recht vom PC aus Piratenarbeit zu machen. Ich erkenne an,
dass Du seit langer Zeit den Blog aufrecht erhälst, auch wenn ich mit einigen
persönlichen Meinungen nicht einverstanden bin und auch immer mal wieder
darauf hinweise, dass es sich bei den Beiträgen nicht um die Meinung aller
Piraten oder gar der Parteipartei handelt. Auch Dein Engagement beim Kompaß
ist Klasse. Aber hör bitte auf den Piraten, die anderer Meinung sind als Du,
Steine in den Weg zu legen und sie persönlich anzugreifen.

Es ist mir recht, wenn die Leute denken, wir wollen die Abwahl Sauerlands
dazu benutzen einen eigenen oder anderen Kandidaten zu bekommen. Genau das
haben wir doch wohl vor, oder? Weshalb hätten wir sonst die BI unterstützen
sollen? Es geht darum einen OB abzuwählen, dem die Bürger seiner Stadt und
deren Meinung offensichtlich völlig gleichgültig sind. Und ja, wenn möglich
geht es darum einen Piraten und die Piratenpolitik in der Position des OB zu
etablieren. Und es kann nicht etwas Falsches sein den Menschen dieser Stadt
zu zeigen, dass die Piraten aktiv gegen einen OB vorgehen, den ein Großteil
der Bürger nicht mehr für tragbar halten und anschließend die Neuwahl eines
OB voranzutreiben, der die Ziele der Piraten in Duisburg zum Wohl der Bürger
einbringt.

Aktiv Abwahl betreiben heißt tatsächlich Flyer und Plakate drucken,
Infostände organisieren und durchführen, die Menschen überzeugen, warum die
Abwahl sinnvoll und wichtig für Duisburg ist. Und ich denke, das ist unsere
Aufgabe, wenn wir Bürgerrechte ernst nehmen. Gut formulierte
Pressemitteilungen gezielt zur Unterstützung der Aktivitäten eingesetzt,
können viel bewegen. Allerdings wollen die Menschen, wie sich in Berlin
gerade gezeigt hat, Piraten zum Anfassen und diskutieren haben. Deshalb bin
ich dafür aktive Abwahl zu betreiben.

hpweyer

www.hpweyer.de

ulrics <ulrics AT web.de> schrieb:

>Nein hat Martin nicht. Bisher hat noch keiner erklärt wie er sich aktive
>Abwahl-Beteiligung vorstellt.
>Oder meinst du Stände machen und Plakate aufhängen?
>Position beziehen ist schön und gut aber jetzt in der Stadtwerbung für
>die Abwahl zu machen und die Leute zum hingehen zu drängen ist in meinen
>Augen falsch. Das läuft dann darauf hinaus "Ach guck mal die Piraten die
>machen Werbung für die Abwahl, Hoffen wohl bei den Neuwahlen auf eine
>Chance."
>Wenn wir vor Abwahl mit mehr als gelegentlichen Pressmeldungen
>auftauchen besteht die Gefahr, dass man uns für eine Partei hält, die
>nur von der Abwahl profitieren will. Im Duisboard wurde zum Beispiel
>schon mal etwas in der Richtung geäußert und potentielle Wähler sollte
>man keinesfalls unterschätzen in Menschenkenntnis und Verständnis.
>
>Die Abwahl wird von Außerhalb zwar beobachtet aber letztendlich stimmen
>nur wir Duisburger ab.
>Ich mein die Deutsche Piratenpartei sagt vermutlich auch nicht der
>Österreichischen wie sie etwas tun soll. Zum Beispiel eine MV veranstalten.
>
>Ich bin mir nicht sicher, ob es nur das ehemalige Geschäft war, ich habe
>mich da auch rausgehalten.
>Was ich meinte waren die Schülerkalender mit einem Werbeaufkleber für
>Schülerberatung drauf.
>Kalender verteilen ist okay aber persönlicher Werbung geht schon stark
>in Richtung fragwürdig. Ich mein ich mache Wahlkampfstand keine Werbung
>für meinen Arbeitgeber und wenn ich für meinen Arbeitgeber auf Messen
>und Sitzungen bin mache ich da keine Werbung für die Piraten. Ich
>versuche da eine strikte Trennung zu halten.
>(Oder die Angabe der Geschäftshomepage auf der Mailingliste.)
>
>Im letzten Punkt stimme ich mit dir überein. Wir brauchen mehr Stärke
>aber dass ist eher etwas längerfristiges.
>
>
>
>
>
>Am 25.09.2011 18:26, schrieb Hans-Peter Weyer:
>> Wenn Du, Ulrics, nicht mal weißt wie eine aktive Abwahl-Beteiligung
>> aussehen kann, wieso bist Du dann so vehement dagegen? Übrigens hatte
>> Martin das bereits erklärt.
>> Ist es wichtig für die Diskussion ob ein Pirat Duisburger oder Dortmunder
>> ist? Das wäre mir neu, zumal die Diskussion über die Abwahl des Duisburger
>> OB weit über die Grenzen Duisburgs hinaus geführt wird.
>> Welche persönliche/geschäftliche Werbung habe ich am Piratenstand
>> verteilt? Bitte genauer darlegen.
>> Die persönlichen Mimositäten einzelner Piraten in Duisburg hatte nichts
>> mit meinem Verhalten neuen Mitgliedern gegenüber oder meinem Verhalten
>> allgemein zu tun, sondern mit ehemaligen Teilen meines Geschäftes.
>> Nicht hier falsche Darstellungen verbreiten. Übrigens sind es genau diese
>> Piraten, die bis heute nicht zu klärenden Gesprächen bereit sind und sich
>> weigern den Hafenstammtisch zu besuchen. Stattdessen lassen sie lieber die
>> Piratenarbeit in Duisburg sterben. Ich habe den Hafenstammtisch und die
>> Arbeit in Duisburg weitergeführt.
>> Und ich möchte, dass die Piraten in Duisburg wieder stärker werden. Das
>> geht nur wenn wir Farbe bekennen und uns öffentlich äußern und engagieren.
>>
>> HPW
>>
>> www.hpweyer.de
>>
>> ulrics<ulrics AT web.de> schrieb:
>>
>>> Tja HP,
>>> noch immer hat mir keiner gesagt wie das mit aktiver Beteiligung bei der
>>> Abwahl aussehen soll.
>>> Ich hatte dich das auch schon mal gefragt.
>>>
>>> Ist Martin neuerdings Duisburger oder immer noch Dortmunder?
>>> http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Martin_Schr%C3%B6der
>>>
>>> Was meine Art angeht, so ist das meine Art und das heißt unverblümt eine
>>> klare Linie.
>>>
>>> Wo wir gerade von Arten sprechen, wenn ich mich recht entsinne hat deine
>>> Art hat schon für einige Kontroversen gesorgt.
>>> Dein Engagement in Ehren aber zum Beispiel private Werbung für das
>>> eigene Geschäft am Parteistand gehört sich einfach nicht.
>>>
>>> Was die Pressemitteilung angeht so werden wir damit bis morgen warten
>>> damit ich auch nochmal drüber schauen kann und auch jeder andere Pirat
>>> der möchte.
>>> Das nennt sich übrigens Konsens. Man stimmt Sachen durch Diskussion bzw.
>>> gemeinsames Bearbeiten ab.
>>>
>>> An welche Zeitungen geht die PM?
>>>
>>>
>>>
>>> Am 25.09.2011 16:27, schrieb Hans-Peter Weyer:
>>>>
>>>>
>>>> www.hpweyer.de
>>>>
>>>> -------- Originalnachricht --------
>>>> Betreff: AW: Re: [NRW-Duisburg] Abwahl OB Sauerland
>>>> Von: Hans-Peter Weyer<hpw.agpos AT googlemail.com>
>>>> An: ulrics AT web.de
>>>> Cc:
>>>>
>>>> @Ulrics
>>>> Plakate sind wohl erst eine zweite Frage. Und die Mitgliederversammlung
>>>> war sicher nicht auf die Pressemitteilung bezogen.
>>>> Du solltest nicht mit Deiner Art Leute vergraulen, die sich aktiv
>>>> beteiligen wollen, nur weil Du in einer Sache anderer Meinung bist. Ich
>>>> halte aktive Beteiligung für richtig. Ich denke die Piraten haben sehr
>>>> wohl ein eigenes Profil und müssen die politische Aktivität in dieser
>>>> Sache nicht allein einer BI überlassen.
>>>>
>>>> Wenn die Pressemitteilungen fertig ist und im NRW-üblichen Format
>>>> vorliegt, gebe ich sie raus. Ich habe den Duisburger Verteiler. Ich
>>>> schaue voraussichtlich heute Abend ins Pad. Warum ist das nicht im
>>>> Piratenpad angelegt?
>>>>
>>>> Gruss HPW
>>>>
>>>>
>>>> www.hpweyer.de
>>> --
>>> NRW-Duisburg mailing list
>>> NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>>> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg
>--
>NRW-Duisburg mailing list
>NRW-Duisburg AT lists.piratenpartei.de
>https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-duisburg


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang