nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Ticket 47518
- Date: Thu, 26 Apr 2012 08:28:10 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
pragmatisch verstandener Tierschutz ist mir ein Grundbedürfniss.
Persöhnlich wäre es mir am liebsten, wenn man die Exotenhaltung in Privathand
komplett untersagen würde, ist aber nicht durchführbar.
Ich würde hier für ein Einfuhrverbot von Wildfängen generell plädieren. Jedes
Jahr werden z.B. Hunderttausende Zierfische, die sich nicht oder nur mit
Hormongaben vermehren lassen, wild gefangen um den Markt zu befriedigen. Bis
zu
2/3 dieser Tiere sterben auf dem Transport.
Also: NAchzuchten ja, Wildfänge nein.
Carsten Knorr <carsten187.piraten.nrw AT googlemail.com> hat am 26. April 2012 um
01:46 geschrieben:
> Hallo zusammen,
> ich hab den Namen mal rausgenommen.
>
> Ich würd sagen, wir antworten morgen abend, bis dahin sammeln wir
> Statements auf der ML.
>
> Meine Gedanken gehen in die Richtung: Halteoption hängt zu gleichen
> Teilen von artspezifischen Bedürfnissen und Gefährlichkeit ab.
> Persönliche Entfaltung darf nicht zu Lasten von Tieren gehen.
>
> Ganz grob, da wird bis morgen abend mehr raus.
>
> Grüße
> Carsten
>
>
> Guten Tag!
>
> Mein Name ist - und ich habe eine Frage bezüglich des von Euch
> beschlossenen Vorschlag eines Heimtiergesetzes in NRW. Grundsätzlich
> begrüße ich ein solches Gesetz auf jeden Fall, es MUSS eine Regelung
> eingeführt werden, die die Tiere vor Falschbehandlung durch unwissende
> Menschen schützt. Ein Tierhaltungsführerschein sollte eingeführt werden.
> Ich bin jederzeit dazu bereit meine Sachkunde unter Beweis zu stellen um
> eine von mir gehaltene Tierart auch weiterhin halten zu dürfen. Meine Frage
> wäre jetzt, ob das in eine radikale "Wir verbieten jegliche Exotenhaltung
> in Privathaushalten"-Richtung gehen soll, die ja dann allerdings im
> Gegensatz zu einem Eurer Grundsätze, dass jeder Mensch das Recht hat seine
> Lebensumstände selber zu wählen (zu denen ja auch die Haustierwahl gehört),
> steht? Ich zitiere mal aus Eurem Landtagswahlenprogramm:
>
> "Die PIRATEN NRW setzen sich für die Einführung eines landesweiten
> Heimtiergesetzes (HeimTG) ein, das den tierschutzrechtlichen Umgang mit
> Heimtieren regeln soll. Es soll für private und gewerbsmäßige Halter,
> Ausbilder, Züchter und Händler gelten.Es soll Regeln für alle Heimtiere
> enthalten: Hunde, Katzen, Ziervögel, Kleintiere, Reptilien und Amphibien
> sowie Spinnentiere und Insekten."
>
>
> Es existieren in einigen Bundesländern bereits Exotenlisten, auf denen die
> Haltung von bestimmten Tierarten verboten wird, die JEGLICHER Grundlage
> entbehren. Auf dieser Verbotsliste des Landes Thüringen stehen z.b.
> Schlangenhalsschildkröten, Pfeilgiftfrösche, Königspythons oder
> Vogelspinnen, die alle in keinster Weise gefährlich oder gar tödlich sind
> für den Menschen. Ich bin ganz klar für das Haltungsverbot von Tieren, die
> entweder durch Gift (Königskobra oder bestimmte Skorpionarten z.B.) oder
> Größe (grüne Anakonda oder Großkatzen z.B.) einen Menschen töten können.
> Aber eine solche Liste sollte unter Mithilfe von Sachverständigen aus
> Verbänden wie der DGHT z.B. erstellt werden und nicht gefärbt durch
> persönliche Abneigung ("Spinnen sind eklig") oder Hören/Sagen ("Alle
> Riesenschlangen sind gefährlich für den Menschen") bzw Unwissen.
> Pfeilgiftfrösche z.B. entwickeln ihr Gift nur in freier Natur, da sie es
> durch das Fressen von bestimmten Ameisen bilden. In der Terrarienhaltung
> bekommen sie diese natürlich nicht und sind deswegen auch nicht giftig.
> Außerdem finde ich den Begriff der "Exoten"haltung irreführend, denn
> welches Tier ist denn bitte ein Exoten und welches nicht? Die Hauskatze
> kommt ursprünglich aus Afrika, ist sie dann ein Exot?
>
>
> Mir ist natürlich klar, dass Ihr mir hier keine allgemein- und für immer
> gültige Antwort geben könnt, da sich so ein Programm bzw Gesetzesentwurf ja
> entwickelt. Ich möchte nur gerne grob wissen in welche Richtung da Eure
> Gedanken gehen, da ich durchaus vorhabe ein Mitglied dieser Partei zu
> werden (und vielleicht auch irgendwann mal Einfluss zu nehmen^^). Und da
> liegt mir als Tierhalter der richtig verstandene Tierschutz (also* nicht *im
> Sinne von radikal-terroristischen Organisationen wie PETA) sehr am Herzen :)
>
>
> Liebe Grüße
>
>
>
> --
> http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Tierschutz
>
> --
> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Ticket 47518, Carsten Knorr, 26.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Ticket 47518, Claudia, 26.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Ticket 47518, Julia von der Ahe, 26.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.