nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW
Listenarchiv
- From: Claudia <claudia.hagenschulte AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie
- Date: Sun, 15 Apr 2012 21:20:48 +0200 (CEST)
- Importance: Medium
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nrw-ak-tierschutz>
- List-id: Mailingliste des Arbeitskreis Tierschutz NRW <nrw-ak-tierschutz.lists.piratenpartei.de>
Hallo Klaus,
bitte nicht böse sein, aber ich bin arg platt - deswegen nur in Kürze.
Was die Kirche zur Zoophilie sagt, ist mir ungefähr so wichtig wie deren
Meinung
zur Verhütung.
Und ich bin gläubige Christin. Mir geht es lediglich um den Tierschutzu.
Ich stelle gar nicht in Frage, dass Tiere sich äußern können. Fakt ist aber,
dass sie RECHTLICH
keine Entscheidungsfähigkeit haben und von einvernehmlichem Sex daher m.E.
keine
Rede sein kann.
Ich habe mit derart missbrauchten Tieren zu tun gehabt und diese Tiere haben
massive Verhaltensstörungen
gehabt. Das ein Tier in irgendeiner Weise Sex "genießt", wage ich doch sehr zu
bezweifeln. Meines Wissens
sind die Primaten (also auch wir Menschen), die einzige Gattung, die Sex des
Spaßes Willen hat. In der Regel
folgen Tiere hier lediglich ihren Trieben.
Mir bzw. uns geht es weder um eine moralische Wertung noch um eine
Stigmatisierung.
Der Antrag ist in der gestellten Form tatsächlich überarbeitungsbedürftig -
und
das werden wir tun, denke ich.
Ich habe gerade einige Mails und verschiedene Unis vorbereitet und wollte auch
mit Sexualtherapeuten und Verhaltensbiologen
Kontakt aufnehmen.
Ich bin heute aber zu einer sachlichen Auseinandersetzung def. nicht mehr
fähig
und denke, dass das auch weder über die
Mailingliste oder übers Mumble sondern im RL passieren sollte.
"Karsten Zöller" <Karsten.Zoeller AT gmx.de> hat am 15. April 2012 um 21:09
geschrieben:
> Hallo Leute!
>
> Ich schicke euch gerne mal eine "Gegenseite". Ich saß natürlich schon
> etwas länger an dem Artikel hier.
>
>
> Ich habe heute im Stream die Debatte über das Verbot von Zoophilie
> mitbekommen.
>
> Ich interessiere mich sehr für Naturschutz und damit einhergehend
> Tierschutz. Als ich aber von eurem Antrag auf ein Verbot von Zoophilie
> gehört habe, war ich regelrecht schockiert!
>
> Ich habe mir die Piratenpads zum AK Tierschutz genauer angeschaut, habe
> dort aber kaum irgendwelche Begründungen dafür gefunden. Ich hoffe sehr,
> dass der Hintergrund für diesen Antrag tatsächlich der Tierschutz und
> nicht irgendwelche obskuren von der Kirche verbreiteten
> Moralvorstellungen sind. Wenn der Tierschutz dahintersteht, finde ich
> zumindest die Absicht die Tiere besser zu schützen lobenswert! Das sei
> hier ausdrücklich gesagt!
>
> Problematisch ist die Pauschalität dieses Antragtextes! Es werden alle
> Arten des Sexes mit Tieren verboten. Als Begründung wird hierfür,
> fälschlicherweise, angeführt, dass Tiere sich nicht äußern könnten und
> sie deswegen durch ein Gesetz speziell geschützt werden müssten.
> Tiere können sich selbstverständlich äußern! Sie können mit Aggression
> oder mit Flucht reagieren. Das sind eindeutige Zeichen, dass eine
> Handlung nicht erwünscht wird. Genau wie eine schallende Ohrfeige nach
> einem unerwünschten Begrabschen auch eine eindeutige nonverbale Äußerung
> ist.
>
> Ich finde es sehr schade, dass hier Tieren die Fähigkeit zur Äußerung
> abgesprochen wird! Das ist für mich beim Thema Tierschutz ein Schritt
> zurück und nicht nach vorne, weil es das Tier an sich in seiner
> Wertigkeit herabstuft; das Tier als Objekt. Es kann sich ja nicht einmal
> äußern.
>
> Die Begründung, dass es zu nicht sichtbaren psychischen Schäden kommen
> kann, passt hier auch nicht. Wodurch kommt es denn zu psychischen
> Schäden, durch den Sex an sich oder durch eine Zwangssituation für das
> Tier? Jedes vergewaltigte Lebewesen wird mit aller Wahrscheinlichkeit
> psychische Schäden erleiden! Und davon reden wir hier eigentlich! Wenn
> die ablehnenden Äußerungen des Tieres, Aggression oder Flucht, ignoriert
> werden und das Tier zum Sex gezwungen wird, handelt es sich um eine
> Vergewaltigung! Das hat nichts mit dem Sex an sich zu tun.
>
> Zum Argument, die Tiere würden sich nicht mehr artgerecht verhalten. In
> der Tat werden Tiere, je öfter sie positive(!), sexuelle Erfahrungen mit
> einer anderen Art haben auf diese neue Art geprägt und interessieren
> sich womöglich nicht mehr für ihre Artgenossen bzgl.
> Geschlechtsverkehrs. Das ist meines Erachtens aber nichts, was man
> verhindern muss, da artübergreifender Sex in der freien Wildbahn auch
> unter zahlreichen Tierarten vorkommt und diese Erfahrungen damit auch
> ganz natürlich auftreten können. Genauso wie es auch homosexuelle Tiere
> in freier Wildbahn gibt, wo es beim Menschen doch zu oft als unnatürlich
> verschrien wird.
> Zudem gibt es zumindest bei Hunden, aber auch bei anderen domestizierten
> Tieren, das Problem, dass in unserer Gesellschaft die Hunde kaum oder
> sogar vielöfter gar keinen sexuellen Kontakt zu anderen Hunden haben
> dürfen und sie dementsprechend ihr natürliches Verhalten gar nicht
> ausleben dürfen. Wenn es ihnen anstelledessen Spaß macht mit Menschen
> Sex zu haben, sollen sie doch!
>
> Bei anderen Verhaltensstörungen, die durch den Zwang sexuelle Handlungen
> erleiden zu müssen, entstehen, sind wir wieder bei dem Thema Vergewaltigung.
>
> Die persönlichen Erfahrungen die mit beschlagnahmten, verstörten Tieren
> gemacht wurden, die bei der Debatte auf dem LPT berichtet wurden, sind
> nicht representativ. Zum einem ist dies eine statistische Verzerrung. Es
> gibt keine mir bekannten Studien zu dem Thema, die das Ausmaß an
> Zoophilie in Deutschland behandeln. Es ist also völlig unklar, wie viele
> positive und negative verlaufende Fälle von ausgelebter Zoophilie es
> gibt. Bekannt ist nur, dass Zoophilie wohl weiter verbreitet ist, als
> allgemein angenommen.
> Da Zoophilie in Deutschland nicht verboten ist, kann dies auch nicht der
> Grund sein, warum die Tiere beschlagnahmt wurden. Es stellt sich also
> daher die Frage, aus welchen Gründen wurden die Tiere beschlagnahmt? Was
> war die Lebenssituation der Tiere, kam es schon durch diese
> Lebensumstände zu dem nicht artgemäßen Verhalten? Wurden die Tiere,
> falls tatsächlich geschehen, zum sexuellen Verkehr GEZWUNGEN?
>
> Zusammenfassend:
> Der Antrag in seiner jetzigen Form ist ein unverhältnismäßiger Eingriff
> in die Rechte der Menschen UND der Tiere! Wenn niemand beim Sex zu
> Schaden kommt, sollte er auch nicht verboten werden, egal um welche
> Sexpartner es sich dabei handelt.
>
> Das was verboten werden muss, ist also das ZWINGEN von Tieren zu
> sexuellen Handlungen, was einer Vergewaltigung entspricht! So wie es
> auch verboten ist andere Menschen zu vergewaltigen. Wenn ihr einen
> entsprechenden Antrag macht, habt ihr meine Stimme sicher. Das
> unterstütze ich voll und ganz! Man kann zwar fragen, ob das nicht
> ohnehin schon durch das Verbot von Tierquälerei gedeckt ist (und es
> deswegen auch kein generelles Zoophilie Verbot gibt!), aber ich würde
> einer Ergänzung die dies explizit noch einmal verdeutlicht sicherlich
> zustimmen.
> Ihr dürft auch gerne wissenschaftliche Studien zu diesem Thema anregen.
> Selbst Kindesmissbrauch ist kein Tabuthema in der Öffentlichkeit mehr
> und so sollte es bei Sex mit Tieren auch sein. So können tatsächlich
> existierende Missstände aufgedeckt werden.
>
> Ich stehe euch gerne für Diskussionen zur Verfügung, auch für die
> anderen Themen!
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Karsten Zöller
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> --
> NRW-AK-Tierschutz mailing list
> NRW-AK-Tierschutz AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-tierschutz
- [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Karsten Zöller, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Claudia, 15.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Karsten Zöller, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Klaus Reuter, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Karsten Zöller, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Klaus Reuter, 17.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Karsten Zöller, 16.04.2012
- Re: [nrw-ak-tierschutz] Antrag Verbot von Zoophilie, Claudia, 15.04.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.